Golf 3 [AAM,1.8L,Bj.97] Unruhig

VW Golf 3 (1H)

Guten Abend zusammen,

dies ist mein erster Thread und ich bitte um Hilfe.
Ich habe mir vor einigen Monaten einen Golf 3 (75PS) AAM mit 1,8L gegönnt.

Bin sehr zufrieden mit dem Auto keine Zicken.. fährt und fährt.

Doch ein paar Dinge stören mich:

1. Wenn ich die Bremse drücke fängt der Auspuff an merkwürdige Geräusche von sich zu geben. Habe mal eine mp3 erstellt. Diese "Fürze" kommen wenn ich die Bremse drücke und wieder loslasse. Ist nicht normal oder? Auspuff Geräusche

2. Manchmal stehe ich an der Ampel halte die Bremse gedrückt, plötzlich merke ich wie das Pedal etwas weniger Widerstand hat und die Drehzahl auf 800 fällt. Weiterfahren kann ich ganz normal.

3. Wenn fahre, sagen wir 120 km/h, vom Gasgebe und dann das Pedal ruckartig antippe zuckt das Auto nach vorne und dann wieder zurück. Wie soll man das beschreiben.. Als ob das Auto viel Power hätte werde ich in den Sitz geworfen und dann direkt abgebremst und ich fliege mit dem Kopf nach vorne.

4. Zu Problem 3 habe ich das Getriebelager (Motorlager hinten links) gewechselt da Öl ausgelaufen ist. Hat sich nichts geändert. Sei dem Vibriert nun im 3.ten Gang bei unebenen Straßen der Schaltknauf sehr stark.

Ich hoffe das ist nicht zu viel für den Anfang.
Danke schonmal.
MfG

21 Antworten

Ja ich hab Climatronic, wenn damit die Klimaanlage gemeint ist.
Wenn ich den Schlauch von der Ansaugbrücke abmache ruckelt der Motor wild und geht aus.
Kann da nicht viel zuhalten.
Oder meintest du einen anderen Schlauch?

Zitat:

PS: Was hast du da für ne runde Dose verbaut, von wo der Schlauch durch den halben Motorraum gezogen ist und bis an den Schlauch für die Ansaugluft geht?

Sorry weiss nicht was genau gemeint ist. Welche Dose?

Du sollst den Schlauch, der richtung "Kanister" geht abziehen und dann das Ende zuhalten, wo sonst der grüne Nüppel drauf steckt. Dann weißt du jedenfalls, ob der Unterdruckspeicher etc undicht sind oder nicht.

Aber Achtung, nicht direkt am Stutzen abziehen - der bricht sehr gern ab. Zieh den Schlauch an einer anderen Stelle ab.

Alles klar angekommen 😁

Getestet: Schlauch von der Nase abgezgen und Nase zugehalten -> keine Änderung.

Der Motor läuft generell etwas unruhig, das Lenkrad vibriert etwas stärker als bei einem Benziner üblich.
Aber kann auch an dem Golf 3 liegen, hatte nie ein Auto in diesem Baujahr.

War heute wieder auf der Autobahn unterwegs, da fiel mir noch ein Problemchen ein.

Wenn ich im Drehzahlbereich 4000-4100 erreiche fängt es an im Innenraum laut zu dröhnen.
Unter 4000 und über 4100 ist alles ruhig.

Bei dem Unterdruck Problem melde ich mich nochmal wenn ich den Schlauch gewechselt habe.
Danke allen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freezen


Wenn ich im Drehzahlbereich 4000-4100 erreiche fängt es an im Innenraum laut zu dröhnen.
Unter 4000 und über 4100 ist alles ruhig.

Ziemlich wahrscheinlich das die Auspuffanlage verspannt ist.

Wenn nicht sogar undicht.

Zitat:

Original geschrieben von Freezen



Der Motor läuft generell etwas unruhig, das Lenkrad vibriert etwas stärker als bei einem Benziner üblich.
Aber kann auch an dem Golf 3 liegen, hatte nie ein Auto in diesem Baujahr.

Naja, der AAM war jetzt noch nie der ruhigste Motor. Kann also gut sein, dass das an deinem Empfinden liegt. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht wie stark das ganze bei dir ist.

Seltsam meine beiden 1,8er schnurren absolut ruhig im Leerlauf, das wird wohl nicht am E85 und LPG liegen 😉

Irgendwas stmmt mit deiner Gemisdhbildung nicht.
- Falschluft, diese kann auch durch einen undichten Zwischenflansch eindringen oder durch poröse Unterdruckschäuche, etc..
- Verschlissene Zündung: Verteilerfinger, Kappe, Kabelisolirung porös (Wasser dringt ein) etc..
- Fehlerhaftes Signal der Sensoren
- Fehlerhafte oder fehlende Aktion der Aktoren
- Falsch eingestellte Zündung
- Falsch eingestellte Steuerzeiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen