Golf 3 1.8l gt umbau auf 2.0!!!
Hallo an alle,
Es gibt schon einige threads über dieses Thema, trotzdem möchte ich auf meine Situation ein eigenes eröffnen.
Es geht an alle die sich auskennen und oder schon hinter sich haben.
Ich habe einen golf 3 gt Baujahr 03/1993 mit 256mm innenbelüfteten bremsscheiben vorne und 226 mm vollen bremsscheiben hinten. Er hatte ab Werk den abs motor mit 1.8l und 90ps verbaut, welcher anscheinend einen Motorschaden hatte und durch einen adz 1.8l 90ps ersetzt wurde. Ob er eine wegfahrsperre ab Werk besitzt ist mit noch nicht bekannt. das waren erst mal grob die Daten zum Fahrzeug.
Mein Anliegen ist ich würde gern einen motorumbau vornehmen auf den 2.0l 8v. Natürlich muss ich vorab mit einem tüv Prüfer sprechen aber habe einige Fragen an euch.
Welchen motor nehme ich am besten dafür 2e, ady, agg? Es geht auch um die wegfahrsperre. Dann habe ich als Idee die bremse vorne auf g60 also 280mm 4 loch innenbelüftet umzubauen da ich günstig an Scheiben, beläge, bremssattel +halter kommen könnte und 4 Loch felgen besitze die ich weiterfahren möchte. Dazu kommt ich habe kein abs.gab es einen 2.0l 8v 2e, ady, agg ohne abs im golf 3 als limosine?möchte es nicht unbedingt nachrüsten wenn es nicht sein muss. Krümmer hosenrohr und kat von einem ady ist bereits vorhandenen. Er hat zur Zeit noch leider euro1 daher gehe ich davon aus das damals nur der motor abs gegen den adz gewechselt worden ist.möchte nach dem Umbau Euro2 erreichen. Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen, falls ja weist mich darauf hin. Nun bitte ich euch um Erfahrungswerte, Tipps, Hinweise, Hilfestellungen und Einschätzungen ob daß Vorhaben so umsetzbar ist!
Ich danke euch schon mal im Vorraus und freue mich auf viele Antworten von euch.
Mfg Daniel
18 Antworten
Ich habe von einem Saugdiesel mit 63 PS auf 16v umgebaut.
Der Transponder ist im Plastikteil des Schlüssels.
Die Wegfahrsperre kannst du ggf. komplett vom Spender übernehmen. Dann musst du dir keinen Kopf machen
Ok das denke ich mir auch wenn man das mit der wfs übernimmt sollte es ja funktionieren. Habt ihr noch weitere Infos oder Ratschläge für mich?
Mfg daniel
Ich wollte auch einen 2.0 ady Motor einbauen in mein VW Vento 1.8
Muss ich da noch was verändern? Antriebswelle Kühler, Bremsen, abs...?
Das Thema wurde doch schon so oft durchgekaut. Da musst du halt ein paar Tage Zeit investieren und das alles lesen. Und dann kannste deine spezielleren Fragen, Unsicherheiten/Zweifel formulieren.
Bei einfach so "Was muss man machen?"-Fragen bekomme z.B. ich null Lust das vorzukauen und alles "Aufs Tablett zu liefern".