Golf 3 1,8l 75 PS

VW Vento 1H

Moj leute ich hab da ein problem mit dem Golf von mienem Kollegen. Das ist ein Golf 3 1,4 l 75 PS Baijahr 1996. ich habe schon viel in der suche gelesen aber nichts richitges gefunden.

problem ist er springt schwer an und wenn er läuft dann hört der sich an wie ien diesel.. dann kann ich vorsichitg gas geben dann dreht der eetwaws hoch bi sca. 2000 umdrehungen und wenn ich mehr gas gebe höre ich das der irgendwie nur noch luft holt und geht dann aus als wenn der den mit benzin pur laufen will. im fehler speicher steht nichts. verteilerkappe und finger waren total verbrannt hab ich erneuert und die dichtung zwischen einspritzkopf und der ansaugbrücke war gerissen wurde auch erneuert. kerzen sind total schwaz aber zünden alle. irgendwie bekommt der zuviel sprit denke ich tippe noch auf hallgeber aber den noch tauchen und wenn es das auch cniht ist. habt ihr ne iddee er läuft ja im stabnd und dann seine 2000 touren aber dann ist alles fürn arsch. ich bin für jeden tip dankbar. muss morgen wieder zur arbeit hoffe ich finde das problem heute noch.habe noch einen motor den 1,8 l mit 90 ps hier leiegn vilelicht geht das ncoh was dras? danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die Spannung einer Lambdasonde pendelt zwischen 0,1V und 0,9V, wenn sie Betriebstemperatur hat.

MfG Alex

30 weitere Antworten
30 Antworten

1,4 liter und 75 ps??gab es nicht

Lamda sonde im ar*** ?

sorry 1,8 liter stimmt.

macht die sinde oviel aus also auf meinem messprogramm kommen ganz wirre werte raus schwankt so bei 5 und 8 %. ich kenne das so das er bei minus ligt. komischnist ja das die auf einen schlag dann kaputt gegangen sein muss das war ganz plötzlich vorher hatte ich bergessen zu erwähnen das er auch manchmal wo er noch gut gelaufen hat nur bis 4000 drehte aber ging nciht aus wenn cih vollgas geben ja und nun ist das so wie oben beschrieben. ist da so ein krasser unterschie das der so beschieden läuft wenn die sonde hin ist? ich werde sie auch jeden fall prüfen bzw. austauschen. noch weitere ideen die ich testen kann ? danke

so rein wie ich das problem jezz erkenne...kann das nur die sonde sein. die ist für das sprit-öl-luft gemisch verantwortlich udn wenn der wirklich so fett läuft ?

andern falls vllt zu viel öl im motor ?

Ähnliche Themen

nee öl ist ok ist in der makierung ziemlich mittig. ich werde sie mal testen ich meine das man das mitm multimeter kann muss so dann 5 oder 6 volt haben ansonsten hin. aber läuft die nicht nur mit wenn der warm ist. im kalten zustand regelt die doch nicht oder? naja jedenfalls teste ich sie. dann mal schauen ist ja erstmal ein anfang

Zitat:

Original geschrieben von Vw-VentoX


so rein wie ich das problem jezz erkenne...kann das nur die sonde sein. die ist für das sprit-öl-luft gemisch verantwortlich udn wenn der wirklich so fett läuft ?

andern falls vllt zu viel öl im motor ?

Weitere Möglichkeit ist Falschluft (alle Möglichkeiten mit Spay bei laufendem Motor abchecken) sowie undichter Abgasweg bis zur L-Sonde.

Die Spannung einer Lambdasonde pendelt zwischen 0,1V und 0,9V, wenn sie Betriebstemperatur hat.

MfG Alex

Das hört sich fast so wie bei meinem an, da habe ich einfach den Leerlaufregler ausgetauscht.

so hab heute mal die spannung gemessen. wenn er gerade startet dann fängt der so bei 0,4 an und wandert dann schenll auf die 0,8 volt zu ja dann bleibt der da stehen nu kommt noch dazu wenn der motror soi eine minute gelaufen hat fängt der höllisch an zu stottern und geht dann aus wieder starten geht und dann das spiel von vorne. noch ne idee?

- Leckstelle im Unterdruckschlauch (Gummi) zwischen Luftansaugung und BKV? -> Falschluft wie beim gerissenen "Vergaserflansch". Unwahrscheinlicher, aber wenn, dann ersetzen
- Temperaturgeber defekt? -> siehe hier. Dann meint das Steuergerät immer, der Motor wäre kalt und fettet das Gemisch gehörig an. Abhilfe: Ersetzen

Schönen Gruß

Der Motor ist beim starten ja auch kalt...

ist vielleicht die Einspritzpumpe im Eimer?
das die nach ner kurzen Zeit nich genügend Sprit liefert und desshalb der Motor stottert und dann ausgeht?

wäre jetzt mal wieder so ne vermutung von mir ^^

gruß

hallo also bin in letzter zeit nciht dazu gekommen. alles was ich weiß das es wohl fremdluft irgendwo ist. ich habe an gemacht und einspritzkopf mit bremsenreiniger eingesprüht. da ging er sofort in die knie. ich weiß nciht ob das von dem ontervall kommt wo sonst immer as ging. aber ich denke eher das kommt vom reiniger. ich laß es eich wissen wenn cih wieder ran komme. danke schonmal.

Hi,

check mal ab, ob der Abgaskrümmer nen Riss hat, meist zwischen den Rohren vom 3ten und 4ten Zylinder.
Das Problem haben in dem Alter nämlich richtig viele 1,8/75PSer (MKB = AAM) und das dann der Sauerstoffgehalt im Abgas zu hoch ist und die Lambda das merkt => wohl klar oder?!

Zitat:

Original geschrieben von archery


Hi,

check mal ab, ob der Abgaskrümmer nen Riss hat, meist zwischen den Rohren vom 3ten und 4ten Zylinder.
Das Problem haben in dem Alter nämlich richtig viele 1,8/75PSer (MKB = AAM) und das dann der Sauerstoffgehalt im Abgas zu hoch ist und die Lambda das merkt => wohl klar oder?!

Hallo archery,

hast Du zufälligerweise ein Foto vom gerissenen Abgaskrümmer? Wenn ja, würdest Du es hier in das Forum stellen?

Vielen Dank u.viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen