Golf 3 - 1.8 (ABS) geht ständig aus

VW Golf 3 (1H)

Servus
Nach 7 Jahren Golf 3 Abstinenz habe ich mir wieder einen als zweit bzw Alltagsfahrzeug zugelegt.
Es ist ein 91er GL mit dem 1.8er abs Motor.

Soweit so gut....

Seit gestern macht der gute allerdings zicken und ich bin wirklich ratlos.
Folgendes tritt auf.
Der Motor startet normal , läuft sauber.
Innerhalb von ca.4 km stirbt er dann einfach ab.
Manchmal nach ein paar hundert Metern, mal nach 2km,mal nach 3....mal nach ca 4.
Man kann quasi die Uhr danach stellen.
Es ist auch egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Das komische aber ist.
Er lässt sich direkt wieder starten.
Zb wenn er während der Fahrt ausgeht.
Zündung aus, an, und er nimmt wieder Gas an.
Und fährt wieder diese 1...2....maximal 4km und das Spiel geht von vorne los.

Genauso im stand.
Motor geht nach 1 oder mehreren Minuten aus.
Lässt sich aber direkt wieder starten.

Wo es das erste Mal passiert ist dachte ich direkt an den hallgeber oder zündspule.
Dann lässt sich der Motor aber aus meiner Erfahrung heraus erst nach einer Weile wieder starten und nicht direkt, oder eben gar nicht.

In meinem Fall stirbt der Motor einfach ab.
Wenn es im Stand passiert hört es sich an als würde ihm der sprit "abgedreht" werden.
Ich denke also es ist ein Problem mit der Kraftstoff Zufuhr.
Der Motor fühlt sich auch ein wenig schwach an auf der Brust.
Mein ehemaliger AEE mit 75ps war da gefühlt agiler.

Pumpenrelais habe ich heute erneuert ohne Erfolg.
Die Einspritzeinheit habe ich gestern Abend gesäubert, inklusive Stecker vom Einspritzventil.

Ich habe schon das ganze Internet durchforstet ohne Erfolg.

Diese Art von Motor ausgehen hatte ich noch nie erlebt.

Vielleicht kennt ja jemand exakt dieses Problem.

Lg Thomas

17 Antworten

Vielleicht hat der Wagen eine, von einem der Vorbesitzer gebastelte "Wegfahrsperre" mit einem versteckten Schalter (Z.B. im Handschuhasten oder unter dem Armaturenbrett). Evtl. mit Zeitrelais. Wackelkontakt?

Konntest Du schon eine oder mehrere längere Strecken problemlos fahren

Nein hat er nicht.

Ich habe das Auto erst seit letzten Sonntag.
Beim Verkäufer noch eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
Da lief der tadellos.

Dann auf dem Heimweg von ca 25km ist er dann nach ca 20km das erst mal abgestorben.

Am Mittwoch wurde er zugelassen und seit dem quasi alle paar hundert Meter, 2km...ect. Aber immer innerhalb von ca 4km stirbt er ab.
Auch im leerlauf nach 1 min, manchmal nach 3...

Ich hatte nochmal Kontakt mit dem Verkäufer.
Er ist selber angehender Meister bei VW.
Er tippt auch auf kraftstoffzufuhr.

Am besten fange ich mal von hinten an.
Erstmal filter, wenig Geld und Arbeit

Problem gelöst..... Zumindest vorerst.

Ich bin vorhin nochmal gefahren.
Und da ist mir aufgefallen das die Tanknadel immer mal von der Mitte nach rechts und wieder zurück in die mitte wandert.
Daraufhin hab ich einfach mal vollgetankt.
Gingen noch 22 Liter rein.
Und siehe da, die Karre läuft tadellos.
Grad 20km am Stück gefahren und kein einziges Mal abgestorben.
Vorher wäre er da gefühlt 10 mal abgestorben.

Jetzt ist die Frage.
Was ist da im Tank los?

Deine Antwort
Ähnliche Themen