Golf 3 1.8 AAM startet nicht

VW Golf 3 (1H)

Ich dreh durch.

Der 75ps Golf 3 ohne KW sensor startet nicht.

Strom vorhanden an: Spule, Verteiler, Kerzen
Sprit, vorhanden.
Zahnriemen auf Spannung
Flanschdichtung an Drosselklappe auch neu.

Auslesen kann ich nicht, kein Gerät das den Golf erkennen möchte.
Müsste ich organisieren.

Was ist mit dem Temperatur 4pol Fühler, kann der deswegen nicht starten?

Hat einer Tipps?

Danke

20250108_175214.jpg
IMG_2025-01-08_17-57-25.jpeg
38 Antworten

Zitat:

@rpalmer schrieb am 9. Januar 2025 um 13:55:19 Uhr:



Zitat:

@ecotec2.0 schrieb am 9. Januar 2025 um 10:42:37 Uhr:


Doch das Kabel von der zündspule das zum Verteiler geht hatte ich auf Masse gelegt.

Ein sehr starker funken ist vorhanden.

Dafür im gegangen die Kerzen nur wach. Finde es fast zu schwach, kann mich aber auch Täuschen.

Diagnose Zugriff? Ja wegen dem Zündzeitpunk um den nachvollziehen zu können, das meinst du?
So wie damals mit dem Blitzen.

Ja weil man das Motorsteuergerät in Grundmodus bringen muss. Sonst kannst da Blitzen bis es Sommer wird, der verstellt immer den Zündzeitpunkt. Deswegen.

Also wenn der Hallgeber ein Signal erzeugt, dann musst schauen ob das auch an der Zündspule ankommt.
Haste dort die Pulse auf dem Pin des 3-fach Steckers: gut.

Dann wie Arnimon sagt: Verteilerkappe & -läufer ansehen, ggf. tauschen. Achtung, Bosch & Valeo & Sagem unterscheiden sich!

Da gab es doch ein test mit Kabel überbrücken auf von Hallgeber zur Spule hatte da was gelesen.

Am Samstag oder Sonntag werde ich wissen was es ist! Und auch nochmal Rückmeldung geben.

Steuerzeiten schon geprüft?

Zitat:

@Springa79 schrieb am 9. Januar 2025 um 15:59:19 Uhr:



Zitat:

@ecotec2.0 schrieb am 8. Januar 2025 um 19:37:29 Uhr:


Ich schraube selbst Jahre lang an KFZ, Restauriere auch gerade mein Manta b.

Ja auch im Rollstuhl geht das.

Aber ich bin halt 100km entfernt und versuche halt auch so wie jetzt, Schritt für Schritt alles nach zu vollziehen.

Wo wohnt Opa denn? Vielleicht ist jemand ausm Forum in der Nähe.

Bei Wetzlar, mittel Hessen.

Doch das wird schon. Hatte ja auch vor einigen Jahren dort das getriebe gemacht, nachdem der Kupplungsdorn/Stift sich durch die kupplung gehauen hatte.

Zitat:

@ecotec2.0 schrieb am 10. Januar 2025 um 10:14:44 Uhr:



Zitat:

@Springa79 schrieb am 9. Januar 2025 um 15:59:19 Uhr:


Wo wohnt Opa denn? Vielleicht ist jemand ausm Forum in der Nähe.

Bei Wetzlar, mittel Hessen.

Doch das wird schon. Hatte ja auch vor einigen Jahren dort das getriebe gemacht, nachdem der Kupplungsdorn/Stift sich durch die kupplung gehauen hatte.

Ok, ist leider zu weit weg für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arnimon schrieb am 10. Januar 2025 um 10:12:30 Uhr:


Steuerzeiten schon geprüft?

Nein, kam ich noch nicht dazu. Werde ich dann aber auch noch machen. Samstag oder Sonntag werde ich berichten

Herzlichen Glückwunsch an die Zündspulen Kollegen. hahahaaa

Ich habe das einfachste gemacht wie von euch geraten/gedacht.

Was auch einfacher war zu tauschen.

Erste Umdrehung und AN!

Den Verteiler lasse ich auf Lager zur Not.

Vielen dank an alle. Vielen vielen dank

Das freut mich, dass der Wagen wieder läuft.
Die Zündspule ist häufig im Alter defekt, durch Risse in der Vergussmasse.

Nach optischen genauen schauen hatte ich echt kein Schaden sehen können.

Aber wieder was gelernt. Auch wenn voller Zündfunke da war.
Halt falsches Signal.

Jetzt fällt mir nur auf das trotz neuem Anlasser der ab und zu durch dreht ohne zu greifen. (Opa war vor 1mon bei VW.... 395€) ich konnte nicht und er wusste sich nicht zu helfen.

Ich schätze das die Zähne etwas ab gelutscht sind. Doch der Wagen !!!

Dann reklamieren. Bezahlt wurde es, Neuteil drin.
Die sollen nachbessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen