Golf 3 1.8 aam 75 Ps
Hi!
Hab mir letzte Woche einen Golf 3 1.8 amm mit 75 Ps gekauft, 130tkm runter 350 euronen:-) checkheftgepflegt. (automatik)
meine Frage:
Der Wagen stand jetzt ca 7 Monate läuft aber ohne probleme ( bin schon 1000km mit gefahren)
würde trotzdem mal gerne wissen was ich so erleuern/überprüfen müsste um auf nummer sicher zu gehen..
Ich denke da an soetwas wie:
Ölwechsel, weil er solange stand.
Automatikgetriebeöl mal wechseln ? schaltet er dann vll. (noch) besser
Zündkerzen
Flüssigkeiten
Luftfilter...
möchte das machen 1. um alles einmal gecheckt zu haben und 2. um evtl. verbrauch und verschleiß gering zu halten.
...Bin über jegliche Tipps Froh!!!
schonmal einen guten Rutsch
Beste Antwort im Thema
es gibts keine Problematik, ich will durch meine Vorsorge nur erreichen das garnicht erst etwas auftritt.
Wenn ich mir so die vernudelten Karren manch anderer Leute angucke mit ständigen rep. stau, dann wird mir ganz anders.
41 Antworten
dei blinkende Tankanzeige gab es nur bei VDO Tachos ab 95.
Der Wagen hat einen Drehzahlbegrenzer - überdrehen ist also nicht.
Hallo, bin seit heute neuer Besitzer eines Golf 3 1.8 75 PS.....aber es sei die Frage erlaubt. Was bedeutet AAM?
Meiner hat ebenfalls Automatik und laut Vorbesitzer sei der Zahnriemen fällig. Werde morgen mal in meine Werkstatt fahren um zu schauen wie dringend es ist.
Danke für Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von RalfBHV
AAM ist der Motorcode
Richtiger: Der sogenannte "Motorkennbuchstabe" (MKB)! (siehe
-> hier) 😉
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
Hey Optimist,
Willkommen im Club 😉
Kannst du dann mal bitte berichten, was du beim Zahnriementausch bezahlen musstest, wenn du ihn machen lassen hast?
Grüße, OPC-Munich
Servus Freunde,
ich habe heute ein Autoradio in dem Golf einbauen wollen. Habe erst alles angesteckt und es lief, super. Dann alles wieder abgesteckt und den Einbauschacht eingeschoben und fest gemacht. Radio wieder angesteckt und rein geschoben. Das Radio ging leider nicht ganz rein, also etwas Druck angewendet, schon war das Radio komplett drinnen. Jedoch nicht ohne einem komischen Geräusch. Wollte das Radio einschalten, nichts tut sich.
Radio wieder ausgebaut und im anderen Auto ausprobiert, funktioniert! Also ist irgendwas im Bereich des Einbauschachts kaputt gegangen, aber ich weiß nicht was 😕
Könnt Ihr mir bitte helfen, was da jetzt defekt sein kann?
Vielen Dank vorab für Eure Mühen
Grüße, OPC-Munich
EDIT: Wenn ich den Motor starte, gibt das Auto ohne dass ich was mache 2-3 Mal etwas Gas, ohne dass ich was mache. Das ist nicht immer der Fall und tritt nur auf wenn der Motor schon warm ist. Ist das normal? Oder was ist da defekt?
Hat denn keiner nen Tipp für mich woran es liegen kann, dass mein Autoradio nicht mehr funktioniert? Und wieso der Wagen ab und zu Gas gibt, ohne dass ich was mache? 🙁
Reinschieben mit Gewalt, da wirst du entweder hinten drin was abgebrochen haben, bzw den Kabelbaum gequetscht oder Drähte überspannt (Kabelbruch).
Drehzahlprobleme, sieh dir mal den Zwischenflansch an....
Danke für deine Antwort. Ach du sch... das liest sich ja gar nicht gut an :-/ hmmm, also am Radio die Kabel sind noch in Ordnung, da das Radio so in einem anderen Auto funktioniert. Aus dem Schacht beim Golf kommen ja nur 2 Kabel raus mit einem brauen und einem schwarzen Stecker, da muss der Fehler also bei den zwei Kabeln liegen. Ich habe mir die schon etwas angeschaut, da scheint jedoch alles in Ordnung zu sein. So weit kann man die zwei Kabel auch nicht raus ziehen, das erschwert natürlich die ganze Sache etwas :-/ Gibts einen besseren Weg an die Kabel ran zu kommen um zu prüfen ob da alles in Ordnung ist? Hinten im Einschubschacht ist nichts, was kaputt gehen kann, nur hartes Plastik und wie gesagt von rechts kommend die zwei Kabel.
Vielen Dank für deine Mühe.
Grüße, OPC-Munich
Schau mal ob du bei rot-weiss 12V anliegen hast (Dauerplus), und bei braun-rot sollten bei Zündung ein auch 12V anliegen....
Braun sollte einen guten Durchgang zu Masse haben. (Farben vom Kabelbaum am Golf)
Hast du das Radio vielleicht mit Zündung an getestet? Bei VW weicht die Steckerbelegung von ISO ab, d.h. es sind Dauer- und Zündplus vertauscht. Manche Radios, wie mein JVC mögen das nicht. Verdreht man die Pins (rot und gelb beim Radio) nicht, kann es dann vorkommen das das Radio ohne Zündung an gar nicht läuft....
Servus,
endlich schaffe ich es wieder in meinem Lieblingsforum vorbei zu schauen 🙂
Ein Spezl hat sich mein Radioproblem mal zur Brust genommen, da ich da nicht besonders handwerklich begabt bin. Das Ergebnis war, dass eine Sicherung defekt war *g* Da ich mich mit sowas nicht auskenne, kam ich natürlich nicht drauf.
Das Radio funktioniert wenn die Zündung an und aus ist. So ist es von mir auch gewünscht. Passt genau perfekt.
Zum Glück kein Kabelbruch! Endlich wieder Musik im Auto 😁
Danke für deine Mühe itasuomessa.
An alle Besitzer des selben Models: Sifft Euer Motor genau so? Habe heute mal die Ventildeckeldichtung auswechseln lassen. Kork durch Gummi getauscht. Ich hoffe, dass der Motor jetzt nicht mehr so sifft.
Als die Motorverkleidung runter war, konnte ich etwas rein schauen, das sieht ja blitz blank aus da drinnen. Hoffe, der Wagen bzw. der Motor wird mich ein paar Jahre begleiten und nicht im Stich lassen.
EDIT: Zum Thema Thermostat gibts so viele Threads, aber keiner kann mir weiter helfen. Deswegen stelle ich hier meine Frage: Ich habe mir heute auch ein neues Thermostat einbauen lassen. Früher mit dem alten Thermostat hatte ich eine konstante "Betriebstemperatur" von 70 Grad. Jetzt habe ich ein neues Thermostat drinnen und ich kann machen was ich will, ich habe eine "neue Betriebstemperatur" von konstante 80 Grad. Sollte die nicht 90 Grad sein 😕
Ich verzweifel noch, jetzt habe ich ein neues Thermostat drinnen, eine andere Temperatur, aber nicht die, die der Motor eigentlich haben sollte 🙁 Was soll ich denn jetzt austauschen? Oder ist mein "neues" Thermostat defekt? War heute 5 Std. in der Werkstatt und habe einiges machen lassen, dachte, das hätte alles Früchte getragen, aber nein, das Problem Thermostat besteht weiterhin 🙁
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung
Grüße und ein schönes Wochenende, OPC-Munich
Nach 7 Tagen immer noch keine Antwort auf meine Fragen? 🙁
Was denn los Leute, keine Lust drauf oder sind meine Fragen dumm gestellt, oder hat keiner ne Antwort drauf?
Soll ich vielleicht für jede Frage nen neuen Thread erstellen? Ich denke mir, lieber alles in einem Thread bearbeiten, damit nicht unnötig Threads erstellt werden.
Würde mich über Antworten freuen.
Grüße und ein schönes Wochenende, OPC-Munich