Golf 3 1,8 90PS für 500€ gutes anfängerauto?

VW Golf 3 (1H)

Servus ausm dem schönen Frankenland,

ich hab jetzt seit September '10 meinen Lappen und jetzt kurz vor meinem 18 such ich a gutes Auto mit dem ich des Fahren anfangen kann.
Ich könnten jetzt 2 Fahrzeuge bekommen, hier mal die daten:

1.
Golf III GL
1,8l
90PS
Benziner
156k Tkm
Schwarz
Bj. 1995
Fahrer-Airbag
Servo
Laut Verkäufer kein Bremskraftverstärker
5-türig
an den Vordertüren fehlen die Zierleisten
hat schon einige rostige stellen
MP3-Radio
Sommerreifen mit Alu-Felgen
Winterreifen normale Felgen
TÜV bis 05/2011

COSTA:500€

2.
Polo III 6N XXL
1,0l
50PS
Benziner
Schwarz
Bj. 1997
Fahrer-/Beifahrerairbag
Servo
3-türig
Rostfrei
MP3-Radio
Sommer und Winterreifen
TÜV bis 5/2012

COSTA: ca.1000€

Beide Fahrzeuge stammen jeweils von Bekannten also Gewissensbisse muss man keine haben.
Versichern würde ich beide ohne TK und VK.Außerdem soll des Fahrzeug eigentlich nur dazu dienen 2-3 Jahre zu "überbrücken".Eine Anlaufstelle für Reparaturen gäbs auch (Bekannter ist Autohändler mit Werkstatt).Was gäbe es denn noch für alternativ-autos?(einen Golf II könnte ich auch noch bekommen)

Bilder vom Golf zum Downloaden:

http://rapidshare.com/files/447190417/Golf_III_GL.rar

60 Antworten

ganz klar golf, man soll fahranfängern zwar keine übelsten ps monster unter den hintern setzen aber 50ps halte ich für viel zu wenig, der brauch sich nur 1 mal verschätzen, und der polo kommt nicht ausm huf, dann wars das.

grüße

hmm okay bilder folgen auch noch^^ vom golf zumindest 😉

Zitat:

Original geschrieben von Olli2404


Laut Verkäufer kein Bremskraftverstärker
TÜV bis 05/2011

Das könnte in 3 Monaten zum Problem werden.

warum?:P

Ähnliche Themen

wie kann ein 95er golf keinen bremskraftverstärker haben, die hatten alle einen.
nur bei den alten merkt man das nicht so krass wie beim golf 4

also sag mers mal so,des waren die worte des jetzigen besitzer das der keinen hat,mich hats auch gewundert...

achja BILDER IM ERSTEN THREAD!!!

Ich hab den Bremskraftverstärker gefunden *freu*...

Ansonsten siehts aus wie nen Importfahrzeug (wegen des mph Tacho). Weiß nicht, wie es dann mit der Ersatzteilversorgung hier ausschaut. die Roststelle am Dom haben mehrere Golf 3, da wird er bereits durchgerostet sein. Kannst ja mal mit nem Schraubendreher nachfühlen, könnte sich bei anschließenden Preisverhandlungen positiv für Dich auswirken *g*.

Bei dem Rost kommt auch so schnell keine Langeweile auf im Frühjahr... aber bis auf die Stelle am Dom siehts Rostmässig, finde ich, nur halb so wild aus.

... Weiß nicht, wie es mit dem Kotflügel ausschaut, sieht nicht so aus, als wäre er dort schon durch, ansonsten dürfte der aber auch nur geschraubt sein, also leicht auszutauschen.

dom?klär mich mal bitte kurz auf^^ bin da weng unbeholfen 🙂

Der Dom ist das Gehäuse, wo das Federbein aufgehangen ist. Bei Dir ist er auf Foto 282. Obendrauf ist ein wenig Flugrost und mittig im Bild wird die Durchrostung sein.

Ist übrigens auch ne wichtige Stelle, also ein "tragendes Teil"...

achsooo des ding 😁
ja also in real schaut des glaub ich halb so schlimm aus...wird sich beim kompletten fahrzeugcheck in der werkstatt zeigen,aber jetzt nochma zur eigentlichen frage ungeachtet dessen...was is empfehlenswerter?golf oder polo?

lg

Golf ist empfehlenswerter, aber ein rostfreier Polo ist einem Golf 3 in welchen kein Geld mehr fliessen soll, dessen Dom aber hinüber ist, vorzuziehen. Hab die Bilder ned angeschaut aber wenn der Dom richtig rostet ist Feierabend, bzw. noch lange nicht Feierabend denn es gibt viel zu tun 😉

Zahl doch bisschen mehr und kauf einen in gutem Zustand, als dann im Nachhinein das selbe Geld und Nerven in Reparaturen zu investieren!

kannste die bilder nicht auch hier hochladen dieses Rapidshare nervt

leider nicht sonst hätte ich des schon gemacht...sind alle mind. 2 mb groß -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen