Golf 3 1.8 90 PS - Motor geht aus / niedrige Drehzahl im Leerlauf
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Teilweise geht der Motor direkt nach dem Start wieder aus, mit zwischengasgeben bleibt er dann an aber Drehzahl fällt auf 500 runter sobald der Wagen im Leerlauf ist.
Zu den bisherigen Sachen:
Vor ca. 2 Monaten brauhte ich ne neue Zündspule da er sich garnicht mehr starten ließ. Vor 2 Wochen trat dann die Problematik mit dem absaufen und niedriger Drehzahlbereich zum ersten mal auf. Wagen sprang einfach garnicht mehr an, selbst das gasgeben half nicht. Zündverteilerfinger / läufer (sorry weiß den genauen Namen des Teils nicht) wurde sauber gemacht, Wagen sprang wieder an. 1 Woche später dann das gleiche Problem. Zündverteilerkappe und den Läufer ersetzt, Wagen sprang wieder an und muckte kein bisschen rum.
Seit gestern nun wieder springt er an, Drehzahl liegt immer zwischen 1100 und 900, dann nach kurzer Zeit wieder runter auf 800-500, oder aber er säuft wieder ganz ab.
N Kumpel meint am WE schon, dass ich wohl auch mal über neue Zündkabel nachdenken sollte da die schon recht gut abgenutzt aussehen. Könnte es damit behoben sein? Hat jemand noch andere Ideen oder vielleicht sogar die gleiche Erfahrung auch schon machen müssen?
Vielen Dank vorab !
20 Antworten
Das wurde weiter oben schon geschrieben:
Prüfe auf Falschluft. Möglicherweise ist irgendein Schlauch defekt, rissig, kleine Kappe auf Schlauch fehlt, etc.
Da gibt es einige Möglichkeiten. Benutze mal die Suche.
Hallo zusammen. An meiner Tochter ihrem 3er mbk: Abs, gibt es ein ähnliches Problem! Dazu leichte Fehlzündung! Aber nur hier und da! Auch geht der Motor nur manchmal aus. An der Ampel zb! Verteilerkappe Finger hatte ich letzten Monat getauscht. Die Kerzen (1-2) hatte ich draußen. Sagen schön rehbraun aus. ... Werde ich aber die Tage noch tauschen! Der Wagen hat aber einen kaltlaufregler verbaut gehabt... Könnte es dadran liegen ? ???Die Schläuche - unterdruckschläuche hatte ich kontrolliert. Konnte jedoch nix Schadhaftes feststellen . Der Motor Öl etwas von oben runter in der Nähe des " Sage mal so ansaugtrack" Richtung Stirnwand , dort sitzt ein Fühler (Stecker) wie auch immer! Wo für ist der ??? Der Luftfilter ansaugtrack ist oben etwas siffig ölschmier! Da wo die 2 oder 3 Schrauben sitzen. Darunter die dk oder wie man sagt. Sollte ich das auch mal reinigen? Gruß und danke allen !
Schau Dir mal den Flansch unter der Einspritzeinheit an, der reißt manchmal.
An der Einspritzeinheit wackeln, dann merkst Du ob der motorlauf sich ändert.
Weiterer Schwachpunkt ist der Schlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker. Der wird undicht.
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Schau Dir mal den Flansch unter der Einspritzeinheit an, der reißt manchmal.
An der Einspritzeinheit wackeln, dann merkst Du ob der motorlauf sich ändert.Weiterer Schwachpunkt ist der Schlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker. Der wird undicht.
Gruß Ronny
Ok...Schläuche sind alle OK . Alles Steckverbinder gereinigt usw.Welches Anssaugrohr meinst Du Ronny? Das Aluguss???
Könnte es evt. Die Klappe im Luftfilter Kasten sein ? Dort ist der Bolzen der Klappe stark verostet gewesen.
Jetzt läuft er aber auch derGolf......ist halt nicht so oft nur manchmal geht er im Stand vor eine Ampel fahren aus.
WAS soll den mit dem KLR sein, das ist auch meine Vermutung mit dem Sche... Ding!
Gruss Marc