Golf 3 1.6 74 KW Automatik Problem
folgendes Problem,
Automatik lässt sich schalten von 1 auf 2 und auf 3
Eigentlich fahre ich auch nur auf D, aber auf D schaltet er nicht hoch !
Ich habe dann mal richtig Gas gegeben 5000 U/Min dann ruckt es richt und er schaltet.
Runterschalten macht er so wie es sein muss.
Habe dann auch mal versucht mit dem Gaspedal zu spielen,also Gas geben ,ruckartig Gas wegnehmen und dann schaltet er auch hoch.
Der Vorbesitzer hat schon 2 Mal Getriebespülung gemacht ohne Erfolg.
Fehlerspeicher soll auch keine Fehler angezeigt haben.
Ich wollte jetzt nochmal die Batterie abklemmen um den Kasten unter der Rücksitzbank zu reseten .
Bin für jede hilfe Dankbar
Es handelt sich um einen Golf 3 1.6 74 KW Automatik scheckheft gepflegt und 98596 KM gelaufen.
Beste Antwort im Thema
Wurde das richtige Öl verwendet ? Wurde der Füllstand korrekt beachtet ? Ich habe den Ölwechsel bei mir selber gemacht und hätte auch nicht gedacht was 150 ml zu viel oder zu wenig ausmachen. Diese Arbeit muss peinlich genau und vorallem sauber gemacht werden. Ein dreckiger Lappen beim abwischen kann schon Schäden anrichten. Deshalb will diese Arbeit kaum einer machen...
25 Antworten
Nee, lass mal. Hinterher geht beim Auslesen noch was kaputt 🙄
Zitat:
@Künne schrieb am 15. Feb. 2018 um 15:26:20 Uhr:
Nee, lass mal. Hinterher geht beim Auslesen noch was kaputt
Einfach Köstlich. .. :-)
Zitat:
@luki8 schrieb am 16. Februar 2018 um 21:03:34 Uhr:
Zitat:
@Künne schrieb am 15. Feb. 2018 um 15:26:20 Uhr:
Nee, lass mal. Hinterher geht beim Auslesen noch was kaputtEinfach Köstlich. .. :-)
Jau....!
Was soll denn da kaputt gehen ?
Ich schätze mal, dass das gute Getriebe im Notlauf war, wenn ich höre, dass es um 5000 Umin geschaltet hat ! Mein VR6 - Automatik hat diese Marotte bis zu letzt auch gemacht, dass er bei 5000 - 5500 Umin geschalten hat, was er definitiv nicht tun sollte ... und by the Way ... in meinem Fehlerspeicher steht was drin 😉
Und wer sagt man kann das Automatik - Getriebe nicht auslesen hat einfach keine Lust gehabt, auch wenn das Equipment es zu lassen würde in der Werkstatt, aber wie man schon hier sagte ... diese Arbeit will sich kaum noch einer machen, weil Automatik ein heikles Thema sind 🙁
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
hallo,
hatte mal ein ähnliches Problem.
Bei mir war der runde Stecker, der oben auf dem Getriebe sitzt, korrodiert.
Habe das behoben und das Auto hat wieder normal geschaltet.
Der Fehler kam von jetzt auf gleich.
Mit freundlichen Grüßen
Sepp
Zitat:
@GOLFTFATF schrieb am 20. Februar 2018 um 21:02:05 Uhr:
Was soll denn da kaputt gehen ?
Meine Ironie hast du verstanden?
Es ist vom TE einfach nur naiv zu glauben, dass der Fehler einfach so über Nacht verschindet. Daher soll er auf jeden Fall auslesen.
Der AKS/AFT vom TE ist dafür bekannt, dass er gerne mal im Notlauf läuft wenn ihm was nicht passt. Meistens merken die Fahrer das nichtmals. Was beim Automatik passiert, wenn der Motor in den Notlauf geht, weiß ich leider nicht.
Wenn er im Notlauf ist dann zickt die Automatik auch...
Ich hatte mal ein Problem mit der DK und dem KW Sensor...
Wagen ist liegen geblieben und der Sensor wurde getauscht..
danach lief er wieder aber schaltete wie er wollte und manchmal gar nicht...
Ende vom Lied, Werkstatt hatte den Fehlerspeicher nach dem Austausch nicht gelöscht...nach dem Löschen
dachte ich hätte nen neues Getriebe.
Gruß Dirk
Upps......da war das Problem wieder da.
Also doch zum Fehlerspeicherauslesen und Fehler 00281 .
Ich werde den Sensor austauschen und dann mal sehen .
Zitat:
@luki8 schrieb am 21. Februar 2018 um 15:44:37 Uhr:
Wenn er im Notlauf ist dann zickt die Automatik auch...
Ich hatte mal ein Problem mit der DK und dem KW Sensor...
Wagen ist liegen geblieben und der Sensor wurde getauscht..
danach lief er wieder aber schaltete wie er wollte und manchmal gar nicht...
Ende vom Lied, Werkstatt hatte den Fehlerspeicher nach dem Austausch nicht gelöscht...nach dem Löschen
dachte ich hätte nen neues Getriebe.Gruß Dirk
Mein VR6 hat ein Problem mit dem Nockenwellensensor, der den Hallgeber für die Verteilerzündung ersetzt hat, weil ich Box - Zündung habe. Hab schon gemerkt, wenn der Motor so spinnt, dann meckert auch die Automatik, was ich somit bestätigen kann 😉
Muss mir noch den Sensor neu holen nur ist der nicht gerade billig !
Gruss Thomas
Zitat:
@lakasbah schrieb am 22. Februar 2018 um 06:29:28 Uhr:
Upps......da war das Problem wieder da.
Also doch zum Fehlerspeicherauslesen und Fehler 00281 .
Ich werde den Sensor austauschen und dann mal sehen .
FEEDBACK ......
Ich hab mir ein neuen Geschwindigkeitssensor gekauft (orig.Teil 26,00 Euro) und es funzt.Habe zwar manchmal das Gefühl als wenn er nicht richtig (sanft) schaltet,aber er schaltet!
Das ist ja schonmal gut, danke für das Feedback
Du solltest aber noch den Getriebeölstand und den Zustand des Öls kontrollieren und das Öl gegebenenfalls wechseln. Der Vorbesitzer kann dir viel erzählen, aber hat er das Öl wirklich gewechselt und auch die richtige Menge aufgefüllt ist die Frage