golf 2 vr6 lüfter prob????????

hey leutz! bin mal wieder da!!!!! 😁
statt nem golf 3 vr6 hab ich jetz vr6 im golf 2!macht viel mehr spaß *g*! der motor ist aus einem 94er passat, hatte klima, welche ich aber rausgeworfen hab!hab ich noch nie das bedürfnis danach gehabt u motorleistung nimmts auch noch!jedenfalls is der kühler mords groß und natürlich ein doppellüfter dran! mir wurde gesagt dass diese lüfter 2 stufen haben! also 1. flottes drehen und dann 2. sehr flottes drehen! nun, heute im stadtverkehr z.b. steigt die temperatur anzeige auf 100 grad!lüfter machen nix!erst bei so 105 grad fetzen se los!mit mords geheule!
nun meine frage: is das die 2. stufe (weils ja erst so spät anfangen) und die erste stufe is defekt (also die lüfter fangen dabei bei so 90 grad an)???? weil mein 3er vr6 hat bei 90grad schon gepustet! dass die anzeige spinnt könnte auch sein, aber das lass ich vorerst ausser betracht!

20 Antworten

Zieh doch mal den Stecker vom Thermoschalter ab und überbrück ihn. Dann siehst Du ob beide Stufen laufen.

haste recht, mach ich gleich mal! danke soweit, aber die andere nkönnen auch ihren "sehn" dazu geben 🙂!

"senf" meinte ich natürlich *g*! also hab schnell mal überbrückt!also beide stufen laufen, wenn ich überbrücke!d.h. also dass der thermoschalter die erste stufe nicht schaltet, obwohl sie notwendig wäre und erst wenns absolut brennt also die 2. stufe schaltet!da blüht mir wohl ein neuer thermoschalter...

nicht unbedingt.
das selbe problem hatte ich auch mal, bei meinem corrado. der soll sogar 3 lüfterstufen habe. und zwar hast du dafür ein extra steuergerät, was dem lüftermotor die ansteuerung gibt. das steuergerät sitzt links neben dem ausgleichbehälter, siehste schon. jedenfalls sind in diesem steuergerät ein paar relais und dioden. bei mir haben sich die dioden lediglich selbst ausgelötet. vw hats natürlich nicht gebacken bekommen, die wollten mir ein neues steuergerät für ca. € 90,- andrehen. ich hab die dioden einfach durchgemessen und wieder eingelötet (mußt aber aufpassen, wie rum die kommen) und man staune, der lüfter läuft wieder in allen stufen.

Ähnliche Themen

Ne Richy, bei stiersi kann das Lüfter-STG nicht defekt sein (sofern er es mit umgebaut hat). Wenn man den Thermoschalter überbrückt und die Lüfter dann beide laufen muss zwangsläufig der Thermoschalter defekt sein. Beim VR laufen alle Lüfterstufen übers Lüfter-STG.

also wir haben da nix umgebaut!wir haben den motor und den rest so reingeklotzt wie wir ihn bekommen haben (ok, zuvor auf defekte untersucht usw. )!!allerdings ists mir erst diese woche aufgefallen weil wir bis vorige woche dran rumgebaut haben!!! also müsste der thermoschalter schon bei kauf der maschine defekt gewesen sein, weil ich die erste stufe erst heute beim überbrücken laufen gesehn hab!zuvor gabs nur "turbopropeller" bei 105 grad! krieg morgen wahrscheinlich den schalter!is ja kein akt den zu wechseln!muss ich halt morgen noch zurückhaltend fahren damit er nicht zu warm wird! überhitzen wird der motor ja nicht, weil stufe 2 geht ja noch! unds öl wurde bisher auch nicht heißer als 98 grad! dann dürfte ja auch die "labile" kopfdichtung nix abkriegen!

Dere stiersi!! und wie gehts? ich hab dir ne Pn geshcickt!!

Ach übrigens was sagse zu meim Logo Bild? Na kommts dir bekannt vor?

Dere stiersi

also so aus der ferne würd ich schätzen (*g) das des a Lüfter aus nem Golf III VR6 ohne Klima is...weil des Passat Teil is nochmal ne ganze Ecke größer und der passt dann net.

Wie schauts jetz aus? Funzt dein neuer Thermoschalter? Mir is noch eingefallen, dass ein Kumpel von mir (der mit der drecks Grube) noch irgendwo einen rum leigen haben müsste. Den könnst haben. (Vorausgesetz das du jetzt nicht schon nen neuen hast)

Ach nochwas..wg. überhitzen würd ich mir keine Sorgen machen, weil der riesen Kühler in der Front, mit dem Luftdurchsatz...da kann se nix fehlen. Du wirst ja gemerkt haben, das wenn der Lüfter bläßt, dass dann die Wasser-Temp schlagartig runter geht.

beim fahren überhitzt er sicher nicht, das hab ich ja schon gemerkt! aaaber, letzten freitag, im stau zwischen tunnel und einhausung, da ging das wasser dann schon auf seine 106 grad rauf!dann hat sich die turbostufe schon lautstark bemerkbar gemacht!er kühlt dann schon wieder runter, aber eben nur bis in den bereich wo normal die erste stufe zusätzlich kühlt!aber sie funzt a net, also kühlt sie auch nicht... heizung hab ich dann auch aufgerissen (so ausm schlechten gewissen heraus *ggg*) dann gings schon wieder! aber nächstes jahr ist ja auch wieder ein sommer!und wenn dieser wiedr so heiß wird...da sollte stufe eins dann schon laufen!!!

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von Richy


nicht unbedingt.
das selbe problem hatte ich auch mal, bei meinem corrado. der soll sogar 3 lüfterstufen habe.

mmh ??? wie soll das funktionieren und welchen Grund sollte das haben. Habe hierfür noch nie ein Teil oder eine E-Nummer gesehen für 3-Stufen.

@stiersi

ich war letzte Woche bei AH West und wo warst Du ??? 😁

@fettes im zweifelsfalle inder werkstatt, ne!? 😁 außer du warst mo, di oder fr da...da hatte ich urlaub!

Jetz müss ma ja sche stad a "Motor-Talk-Mitglieder" Treffen in Rgbg veranstalten...*g*

nja, zu dritt wären wir schon! was hatn dein dad eigetnlich mit seinem golf gt6 vor 😁😁😁??? heut hat er sich von uns nen unterfahrschutz geholt!!!! will er nun ralley fahren??? 😁

aja, und noch was, um wieder aufs eigentche thema zurückzukommen: ich hab die lüfter nun ordnungsgemäß zum laufen gebracht, d.h. erste stufe u zweite stufe schalten so, wie es sein soll!und zwar: die pinbelgeung am thermoschalter-stecker hab ich "korrigiert"! dauerplus war nämlich nicht in der mitte,d.h. nicht auf pin 2!da muss es aber hin, sonst ist die schaltung in stufe eins nicht möglich, sondern nur stufe 2!dann war das problem, dass er bei ca 95 grad in stufe 2 geschalten hat und bei 110 grad in stufe eins!also noch die kabel am lüftermotor getauscht und siehe da, es funzt nun so wie es soll!aber nix für ungut, sowas kann passieren!

Hmm wundert mich ..weil da wurde nie was gemacht. Der Kabelbaum war so am Kühler dran. I hab bloß Masse und dauer Plus angeschlossen....tja des ist des wenn du dich auf andere verlässt und nicht alles selber drei mal nachkontrollierst....egal jetzt funzt ja.

Wie hast na des etz rausgefunden? Hast du einen Belegungsplan von dem Stecker gehabt? oder ist der Thermoschalter beschriftet? oder über die Kabelfaben?

Ja und wg. meim Dad...i weiß a net was der will!!! Der soll gefälligst mit seiner Karre auf der Straßebleiben, dann bleibt auch die Ölwanne heil. Unterfahrschutz bei nem Serienfahrwerk... zzzzz....der wenn so weiter macht, dann kauf ich ihm zum Geburtstag nen Spielzeug Traktor (so einen zum drauf setzten) *g* achja mit seim Geländemotorrad bleibt er auf der Straße aber mim Golf will ers scheinbar wissen...

Fährst du eigentlich noch mit dem IIer Baujahr 19hunderthackenkreutz in die Arbeit? weil den VR hab i no gar net stehen gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen