Golf 2 verschrottet?
Hallo Leutz
ich hab eine ganz schnelle frage hoffe ihr könnt mir helfen und einer hat vielleicht erfahrungen....
eig gehört das nicht hierher aber es geht um eine golf seele .-(
also mein bruder hatte voer knapp zwei monaten einen unfall knappe 150 kilometer weit weg von uns und wurde vom adac auf einen schrottplatz bzw verwahrstelle gebracht ..
leider war er zu diesen zeitpunkt arbeitslos und war grad auf weg zurück vom bewerbungsgespräch....
die leute haben gesagt die können auto heile machen aber kostet richtig was. da hat mein bruder gesagt das er es selber machen kann..
sie haben ihm angeboten das auto für gegenkosten so lange an die seite zu stellen wie er brauch um die teile zu besorgen.
jetzt sind es etwas mehr als zwei monate her und mein bruder hat job und endlich geld und wollte am wochenende seinen geliebten( meinen alten) golf reparieren und wieder hier runter holen..
jetzt ist ihm folgendes passiert:
angeblich haben sie sein auto nicht und keiner kann sich dran erinnern wo es sein könnt.mein bruder hat aber unterlagen zugesendet bekommen weil eben diese standgebühren ja anfallen pro tag.er gesagt hier schuat er ist hier. aber als er endlich mit dem chef persönlich raus ist bei dem wetter hat er ihn auf dem riesen platz auch net gefunden..jetzt ist meine befürchtung da das sie ihn verschrotten lassen haben ohne was zu sagen..dürfen die das überhaupt? und vorallem was kann ich wenn tun?
rechtsanwalt?oder richtig den chef zur brust nehmen?
wenn verschrottet ist müssten sie ja brief und schein gehabt haben.aber das ist ja alles bei meinem bruder
bitte helft mir oder gibt paar tips
greetz euer Secky
14 Antworten
Einen Tip hätte ich zwar nicht, aber wär das mein Auto gewesen wäre ich glaub ich ausgerastet.
Warum habt ihr das Auto nicht gleich einen Tag nach dem Unfall mit nem Trailer da abgeholt?
ja das ja das problem
da das auto ja mir gehörte ( naja eig immer noch meins nur eben angemeldet auf ihn) wäre ich dem chef letztens gern selber an hals gespriungen :-(
mensch immer wieder was neues....
nur was machen ?
:-(
Klagen... Eiskalt...
Ihr habt die Papiere und den Zettel wo ihr Standgebühr zahlen soll.
Weg ist er bestimmt schon...
Ich würde erstmal alles ganz offen und griffig darlegen, das du klagst und so.
Vielleicht könnt ihr euch dann auf einen Betrag einigen.
Wobei ihr bei der Klage noch sagen könntet, er war heile 😁
Aber das wäre ja glatter Betrug, macht man ned...
Ähnliche Themen
Erstmal so gefragt, was war der Golf vor dem Unfall noch ca. Wert? Wie hoch war der Schaden ca. und wie hoch waren die Standgebühren?
Du hast alle Dokumente um mit einer Klage erfolgreich durchzukommen. Als Erstes geh zu den Leuten hin und sag ihnen das es nicht sein kann das dein Auto einfach so wegkommt und keiner weis wo es ist. Sag ihnen sie sollen sich Gedanken machen wie das Auto wieder herkommt oder sich daran erinnern was passiert ist. Wenn sie dir nicht mit der Wahrheit bzw. Bargeld entgegenkommen (lass dich nicht unter Wert abspeißen) dann stelle sie vor die Wahl Entschädigung oder Klage.
Kann echt nicht sein sowas. Egal ob es ein alter Golf ist oder ein verunfallter Jahreswagen, sie können nicht einfach dein Auto verschrotten ohne schriftliche Zustimmung von deiner Seite (wenn es so gewesen ist). Ich wette da hat irgend Jemand aus Versehen Mist gebaut und den Golf an die Polen etc. verscherbelt.
ja wir haben keinen trailer bekommen und ich kannt auch keinen zu dem zeitpunkt.jetzt haben wir ja einen und wollten ihndeswegeen auch direkt holen denn der neue chef meines bruders hätt das sofort gemacht.
ja soweit war alles heile der wurde erst neu lackiert neuer tüv höchstens zwei monate alt vorm unfall..
neues fahrwerk drin und eben autoradio soundanlage und meine nigelnagelneue batterie die er mir mitbringen sollt :-(
unfall kan ich nur sagen antriebswelle und querlenker und glaube es war noch was am bremssattel...er ist auf nasser strasse ins rutschen gekommen und ist gegen einen riesigen busbordsteingeknallt lack oder dellen sind keine drin nur eben so paar kratzer vorn am rechten radkasten und eben felge und der rest was oben geschrieben habe....
yweiss gar net ob er rechtsschutz hat..ich auf jeden aber werd ihn gleich mal fragen...
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Du hast alle Dokumente um mit einer Klage erfolgreich durchzukommen. Als Erstes geh zu den Leuten hin und sag ihnen das es nicht sein kann das dein Auto einfach so wegkommt und keiner weis wo es ist. Sag ihnen sie sollen sich Gedanken machen wie das Auto wieder herkommt oder sich daran erinnern was passiert ist. Wenn sie dir nicht mit der Wahrheit bzw. Bargeld entgegenkommen (lass dich nicht unter Wert abspeißen) dann stelle sie vor die Wahl Entschädigung oder Klage.Kann echt nicht sein sowas. Egal ob es ein alter Golf ist oder ein verunfallter Jahreswagen, sie können nicht einfach dein Auto verschrotten ohne schriftliche Zustimmung von deiner Seite (wenn es so gewesen ist). Ich wette da hat irgend Jemand aus Versehen Mist gebaut und den Golf an die Polen etc. verscherbelt.
also er hat schon gedroht....hab grad mit ihm gesprochen also meinem bruder. er ist rchtschutzversichert das schon mal gut.
ja er kommt gerade von dort..jetzt heisst es er soll standgebühren zahlen.hat mein burder gesagt wofür wenn auto nicht da oder nicht mehr da. da kam der chef nur ja ja der steht doch da.aber wieder weiss keiner wo
Naja Abschlepper an sich sind schon ein ganz besonderer Menschenschlag.
Du hast eigentlich alles in der Hand, Du hast Brief, Schein und die Rechnung über die Standgebühr..... ich hoffe mal nicht das der Abschlepper schon die Abholung angemahnt hatte und ihr habt da ne Frist verstreichen lassen. Ich schätze mal der Schlepper wird so zwischen 5 und 10 Euro pro Tag berechnen, macht bei 60 Tagen : 300 bis 600 Euro.
Ich unterstelle einfach mal der Abschlepper hat sich schon bei euch gemeldet weil bei 600 Euro übersteigen die Standkosten den Wert des Fahrzeugs. Im allgemeinen sind die schon drauf bedacht das ihr Hof nicht besonders voll steht.
Du kannst klagen und wirst wenn er die Abholung nicht angemahnt hat auch durchkommen aber mach dich doch erstmal bei der Zulassungsstelle schlau ob Dein Fahrzeug überhaupt noch angemeldet ist.
ja abmahnung habt er nicht. also laut dem rehnungsschein liegt die standgebühr bei 7,40 euro aber keine abmahnung bekommen also glaube er sollte 312 euro beruppen..aber er hatte glaub sogar den abschleppdienst damals direkt bezahlt das waren ja schon irgendwas mit 100 wenn ich mich recht entsinne....
ja das hab ich ihm auch schon gesagt nur kann man ein auto abmelden ohne die papiere?
Ordnungsamt und Abschlepper arbeiten eng zusammen, wenn er über zwei Monate von euch nichts hört kann es schon gut sein , daß dieses Fahrzeug als verlassen gilt. Da hab ich aber rechtlich nicht die Ahnung von.
Frag das was Du wissen willst mal lieber hier:
312 Euro durch 7,40 Euro macht 42 Standtage , das sind nicht wie Du gesagt hast über zwei Monate. Vielleicht hättet ihr das zahlen sollen...... wer zwei Monate lang nicht seine Wohnungsmiete zahlt fliegt auch raus.... verstehste?????
ja da geb ich dir recht.ne dann sind es keine zwei monate dann verstehe ich es ja erst recht net.naja gehört von ihm direkt nkann man das net sagen er hat einmal angerufen nachdem er angenommen wurde aufarbeit und hat bescheid gegeben un hat ja soagr nachgefragt ob er das dort reparieren kann...
werde aber m,al deinen link nutzen vielen dank
Hallo
das Fahrzeug war ja wohl noch zugelassen und/oder es besteht ein Vertragsverhältniss zur vergüteten Aufbewahrung also sind die Eigentumsverhältnisse geklärt. Der Vermieter hat evtl ein Pfandrecht bis seine Miete gezahlt ist aber ansonsten muss er den Eigentum respektieren und haftet für Beschädigung/Verlust. Zudem ist es rechtlich fraglich ob man Standgebühren für ein nicht mehr existentes Fahrzeug einfordern kann.
Am einfachsten zur Polizei und dort den Verlust/Diebstahl oder Unterschlagung des KFZ anzeigen und die Herren in grün das Problem abklären lassen danach braucht man evtl. einen Anwalt und es geht darum wieviel restwert der Golf hatte.
Der Fahrzeugwert/Restwert ist eine heikle Sache aber bei einem cleveren Anwalt wird das realistisch umgesetzt schliesslich hatte das Auto relativ frischen TÜV und einen leicht reparablen Schaden und es bestand auch keine Umweltgefährdung wegen Ölverlust oder ein sonstiger Grund warum eine Ordnungsbehörde Zwangsenteigenen sollte. Selbst dann gibt es eine Anhörung/Papierkrieg.
Grüsse