Golf 2 verliert Öl! Anscheinend an Zahnrädern wo der Zahnriemen drauf läuft?

VW Golf

Hallo
Mein Golf 2, RP Motor, 1,8 Liter, hat nun schon saftige 504000 Km gelaufen. Man könnte mittlerweile wirkliche sagen "saftige";(;(

Nun leckt er vermehrt Öl. Unten leckte er schon immer etwas, nicht schlimm. Also zwischen Kupplung und Motorblock ungefähr, an der Naht. Am tiefsten Punkt unten.

Was macht man, wenn die Lager an den Zahnrädern (wo der Zahnriemen drauf läuft), öl lecken?
Nicht austauschbar so einfach? Was kann das da sein?

Wenn es Motoröl ist, auf dickeres 15w40 ausweichen? (Momentan fahre ich 10W40).

Gibt es da Tricks die Sache für eine begrenzte Zeit in den Griff zu bekommen?
Wie findet man gute und günstige Austauschmotoren?

Was kostet ein komplett neuer Austauschmotor? Kupplung ist auch noch die erste drin...

Was ist anzunehmen, was bei der Laufleistung an Lagern "hin" ist? beim "RP" Motor!
Ist da was bekannt, was da defekt geht? (was andere auch haben)

Es macht den Eindruck, das es irgentwo am Zahnriemenkasten rauskommt! (Unterhalb)
Habe letztes Jahr dort über 1500 Euro investiert, und viel Zeit, um diesen durch den TÜV zubekommen, daher habe ich sehr sehr wenig Lust, und auch Zeit, dort wieder eine größere Aktion zu starten, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 28. Februar 2015 um 18:46:39 Uhr:


Du musst immer sehen, der hat 507000 Km runter. Zwei, höchstens 4 Jahre hält selbst die Billigste Kupplung?
Aber nehme mir Dein Rat zu herzen! Sonst denke ich aus so! Mit den Billig kauft zweimal.
Grad

bei 'ner Kupplung fang ich sicherlich nicht zu sparen an...Gibt am 2er Golf wahrscheinlich keine Arbeit, die beschissener zu erledigen ist, als Getriebe ein- und ausbauen. Zumindest, wenn man allein iss und keine Bühne hat. Freilich wird die Billigkupplung möglicherweise ein paar Jahre halten. Möglicherweise durchbohrt Dir aber auch gleich kurz nach dem Einbau die Druckstange die billige Druckplatte. Oder ein paar härtere Regengüsse später gammelt (auch möglicherweise) eine der billigen Torsionsfedern ab. Oder die billigen Ausrückfedern sind zu hart und die Druckstange ist dann plötzlich verbogen, Oder oder oder...Und dann geht das Gefluche los: Hätt ich mir nur gleich eine Markenkupplung geholt, etc.

Womit Du recht hast: Beim lokalen Teiledealer sind auch nicht nur Profis da. Das stimmt. Nur da wenn was nicht passt, fahr ich hin, knall ihm das falsche Teil auf die Theke und krieg dann das passende. Das geht im Internet NATÜRLICH auch so einfach. MANCHMAL 😉 Du verstehst, was ich meine?

46 weitere Antworten
46 Antworten

ok! Dank Dir!!!
kommt demnächst dran!
Habe heute erst Mal angefngen die Kupplung zu machen!
Heute alles am Getriebe abgebaut!

...ah, ok.
Also wenn Du nicht unbedingt auf den Golf täglich angewiesen bist dann mach das in Ruhe und mit Bedacht weiter...dann läuft auch später alles wieder so wie es soll...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen