Golf 2 übelste Drehzahlschwankungen --> UNFAHRBAR HILFE!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, es wäre super wenn mir hier einer weiterhelfen könnte. Ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende.
Mein "toller" Golf 2 RP Motor 90PS lässt sich nicht mehr Fahren, weil die Drehzahl immer zwischen 500 und 2500 hin und her pendelt. Woran kann das liegen?
Zündkerzen sind neu, Verteilerkappe und Finger hab ich sauber gemacht, Lufi ist auch sauber, Monojet-Vergaserflansch ist auch neu.

Das war der Stand von heute, vor einer Woche blieb die Drehzahl einfach mal bei 4000 stehen, da geht man vom Gas, denkt jetzt kommt die Motorbremse und dann beschleunigt das Auto einfach weiter; ist kein gutes Gefühl.

Zwischenzeitig läuft der Golf dann wieder ganz normal, als wäre nichts gewesen. Kann es vielleicht auch irgendwie etwas mit dem heißen Wetter zu tun haben?

Gruß Bastian

38 Antworten

moin ,

So heftig ? ham die RP´s nicht auch nen Standgas-steller ? falls ja würde ich mal direkt drauf tippen - vor allem wegen " bleibt bei 4000 hengen " .

drosselklappensteller????
ansonsten gibt es grad zum rp ewig viele Threads.
Schau mal z.b den von Jazzy wegen dem ruckeln an.
Findest sicher viele Infos🙂

willkommen bei motor-talk! 🙂

klingt schwer nach drosselklappenansteller.

solltest dir auch mal den braunen stecker an der einspritzung anschauen. unter umständen kann der verölt sein und dann macht der rp auch probleme.

generell gilt beim rp: fehlerspeicher auslesen... 🙂

ho - berichtige mich .

sitze grad mit nem Kollege hier der sagt beim ihm wars genau das gleiche und da wars das DK-Poti .

Bei ihm wars lang nicht so heftig , kann aber durchaus trotzdem dran liegen .
Kommt halt drauf an was der für Werte rausschmeisst .

kannst bestimmt auch durchmessen , gibt garantiert in nem Rep-Handbuch Werte für das Ding .

Ähnliche Themen

ich würde eher auf DKA tippen, aber les' doch einfach mal den fehlerspeicher aus. 😉

Vor eine Woche genau das gleiche gehabt,schließe mich Vorrednern an-Drosselklappenleerlaufsteller!Mach die Kontakte sauber,wie Kredan sagt!
Wird es nicht besser kannst du ihn erstmal abklemmen,aber darüber wurde hier schon diskutiert!Score hier aus dem Forum fährt ständig so rum(ohne Probleme)!Meiner Meinung nach richtet der abgeklemmte weniger Schaden an,als ein defekter!Klemm das steuergerät auch für 30sec ab!Neuer kostet 140Euro!Empfehle dir Schrottplatz oder Ebay!Ein guter Schrotti tauscht solange bis du einen hast der funktioniert,falls der auch zufällig defekt seien solte!Rp macht nicht viele Probleme,aber das Ding geht öfters mal kaputt!Gruß sash

@Kinnaras:
genau, danke.

@threadersteller:
einfach braunen stecker ab und dann kontakte mit bremsenreiniger o.ä. und druckluft sauber machen.

wenn du glück hast lag es dann lediglich an den verölten und verdreckten kontakten. ansonsten wird der DKA defekt sein, aber zu dem thema kannst du dich mal im forum etwas umschauen, denn da gibt es mehrere ausführliche threads dazu...

Hier ein paar Threads von mir bezüglich des Themas 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

oder

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

oder auch hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Versuch dochmal, den blöden braunen Stecker abzumachen und ohne DKA zu fahren. In dem DKA ist nix weiter drin als E-Motörchen und nen Plastikschneckengetriebe...

Gruß
Score12

Zitat:

Original geschrieben von Score12


.........

Versuch dochmal, den blöden braunen Stecker abzumachen und ohne DKA zu fahren. In dem DKA ist nix weiter drin als E-Motörchen und nen Plastikschneckengetriebe...

Gruß
Score12

1. Der Stecker ist nicht braun sondern schwarz. Wenn du den braunen abmachst geht gar nix mehr (Einspritzventil)

2. Im DKA ist außerdem der Drosselklappenschalter integriert, welcher die Schubabschaltung sowie die 14°-Frünzündungsverstellung über die U-Dose steuert.

@Score: Ich weiß, du hast schon drauf gewartet ......... 🙂

@norder

Es war soooo was von klar 😁

Bitte aber nur den DKA abklemmen und den LEerlaufschalter angeklemmt lassen, für die ZZP Verstellung 🙂

Dafür kann man sich von mir aus nen zweipoligen Schalter in die Leitungen für den DKA einbauen.

Re: Golf 2 übelste Drehzahlschwankungen --> UNFAHRBAR HILFE!!!

würde mal den Unterdruckschlauch kontrollieren, sowas hatte ich auch schon und bei mir lag daran.

Wenn du vorm Motor stehst geht der hinten rechts vom Zylinderkopf weg, is nur so n kleines L förmiges Schläuchchen und ist ziemlich billig für VW Verhältnisse.

Zitat:

Original geschrieben von Kinnaras


Drosselklappenleerlaufsteller!

Ihr seit ja drauf - eigene Erfindung oder so?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Bitte aber nur den DKA abklemmen und den LEerlaufschalter angeklemmt lassen, für die ZZP Verstellung 🙂

Dafür kann man sich von mir aus nen zweipoligen Schalter in die Leitungen für den DKA einbauen.

NATÜRLICH!!! GENIAL!!! Mach kaputt was Dich kaputt macht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen