Golf 2 - Type 19 - Kofferraum
Hoi!
Bin zwar neu hier, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr mir weiter helfen könnt...
Also..
Ich hab jetzt zu meinem 18. Geburtstag am Freitag nen 18 Jahr alten 2er Golf - Type 19 von meinen Eltern gsechenkt bekommen - ist in nem wirklich guten Zustand - nur ein paar Dinge sind noch zu richten - kleine Kratzer, Rost usw...
Unter anderem ist auch hinten die Hutablage durchgebrochen, und auch der Kofferraum gefällt mir nicht ganz so...!
Deshalb wollte ich mal fragen, ob ihr
a.) die Maße der Hutablage kennt, bzw. ob ihr wisst wo es eine Skizze mit den Maßen davon gibt (ein Freund macht mir nämlich eine aus Holz - wird dann bezogen)
und
b.) ob ihr auch die Maße einer Kofferraumverkleidung für dieses Auto kennt?!?
---
mfg
Stefan
42 Antworten
Aber mal was Grundsätzliches...
Sicher bekommt man die tollsten Lautsprecher in die Hutablage...
Und die Anbieter sogenannter Soundboards werden bestimmt auch nicht auf einen Krieg mit dem TÜV aus sein.
Aber wer steht schon bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne???
Wenn es halbwegs vernünftig klingen soll, dann investier in gute VORDERE Lautsprecher!
Hinten kommt dann nur der Bass hin und in die Oval-Ausschnitte ein paar Coax-Mitten-Hochtöner für den Raumklang.
Ist in meinen Augen die günstigste Variante, einen passabelen Sound ins Auto zu bekommen.
Wenn Dein Radio stark genug ist, kannst Du die normalen Lautsprecher vom Radio treiben lassen und nur dem Bass eine Endstufe spendieren.
Das macht Deine erste Anlage bezahlbar, es sei denn, Du hast zum Geburtstag auch ein großzügig gefülltes Bankkonto geschenkt bekommen...
MfG
freak1704
Hoi!
Also mal danke für eure Antworten...!
Die neue Hutablage soll genau so konstruiert werden, wie die orginale Golf 2! (Außer das die neue schön gerade wird ^^)
Natürlich wird/wurde das mit der Halterung auch berücksichtigt und es wird das ganze auch so gemacht, dass sie fest drinnen sitzt.
Und im Kofferraum lass ich mir noch ne schöne Gerade Bodenplatte (mein Golf hat ja links und rechts 2 kleine 2-3cm Absätze) hineingebastelt - damit das ganze was gleich schaut...!!
---
Nur welches Holz bzw. welche Stärke sollte ich für das ganze nehmen?
Fürn Boden hätte ich mir gedacht ne 19er mdf platte - da sollte sich dann nichts durchbiegen und durchbrechen - bekomm ich um ca. 12 € zugeschnittener...
Nur ich weiß leider net was ich für diese Hutablage dann verwenden soll... das einzige was da drauf kommen soll sind 2 6x9" Speaker - weiß leider auch net das gewicht - aber mehr als 5 kg sollten sie zusammen net haben...
Lest DAS durch dann habt ihr den zweiten Grund auf nen Soundboard zu verzichten 😉
@ toxic:
Das hab ich mir eh durchgelesen und auch dieses "Prinzip" mit dem Sound vorne kannte ich schon - deshalb kommt ja auch vorne wahrscheinlich (bin mir noch nichts sicher welches) ein Helix Blue MK 52 Set rein - bringt den nötigen Bass und ebenfalls die Höhen vor!
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pezi45
@ toxic:
Das hab ich mir eh durchgelesen und auch dieses "Prinzip" mit dem Sound vorne kannte ich schon - deshalb kommt ja auch vorne wahrscheinlich (bin mir noch nichts sicher welches) ein Helix Blue MK 52 Set rein - bringt den nötigen Bass und ebenfalls die Höhen vor!
lg
Aus 13er Boxen wirst leider nie den "nötigen" Bass bekommen... Hab selber des MK52, bin echt zufrieden, aber aus 13ern kommt kein richtiger Bass
Das ich aus dennen den Bass net heraus bekomm weis ich auch - deswegen sitzt ja dann im Kofferraum nochn Woofer drin, der das Bassgefühl verleiht
Aber weil wir gerade bei den MK 52 sind - passen die tiefenmässig und ohne große Probleme in die Türen rein? lg
viel spass mit den holzbrettern. ich spende kein geld wenn es heißt:
MTler braucht unterstützung, von kopf berg ab gelähmt...
der dad eines guten freundes von mir ist notfallseelsorger bei der Berufsfeuerwehr. ich weiß wo von ich rede...
NIEMALS!!! kannst du eine 19er mdf-platte so befestigen das sie sicher hinten drin hängt. und schon gar nicht in den original-plastik dingern. und die rückbank bringt da auch nixx. haste das ding schon mal ausgebaut? ist nru pappe...
würd ich auch sagen... im normalen betrieb sind soundboards ja gut aber vergleicht mal das gewicht von der orig hutablage mit euren soundboards, rechnen das hoch bei nem unfall auf sagen wa ma nen frontalaufprall mit 100 sachen.. dann vergleicht mal die kraft mit der die hutablage nach vorne wandert ( in die halterung und dort bleibt ) mit euren zum teil mehr als 10kg schweren soundboards. wenn die teile nich durch fangharken im kofferraum boden gesichert sind machen die nen abgang und nehmen alles mit was im weg is bis sie gegen den baum krachen den ihr gerammt habt oder was auch immer.
Und zwichen der hutablage und eurem "gegner" sind bekanntlich 1 bis 5 leute...
Re: Golf 2 - Type 19 - Kofferraum
Hy
wenn du willst kann ich dir eine anleitung für nen
Kofferraum >Ausbau schicken.
solltest mir halt dein e-mail addi schicken, da ich neu bin hab ich keine ahnung, wie ich deine addi rausbekomme.
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von pezi45
...deshalb kommt (...) ein Helix Blue MK 52 Set rein - bringt den nötigen Bass und ebenfalls die Höhen vor!
Zitat:
Original geschrieben von pezi45
Das ich aus dennen den Bass net heraus bekomm weis ich auch (...)
Aha... 🙄
Boxen pasen ohne Porbleme in die original Türteile, wobei eine Verstärkung sinvoll aber nicht zwingend notwendig ist...
Kleine Geschichte die mir dazu einfällt:
Ein Kumpel von mir wollte sich auch unbedingt eine Hutablage in seinen Golf 1 einbauen. Aber nachdem er mir sagte aus welchem Material, habe ich nur noch die Hände übern Kopf zusammengeschlagen.
Eine 3cm dicke Marmorplatte mit Gravur und Woofern drin. Sah Klasse aus und hörte sich auch gut an. War auch "perfekt" befestigt, zusätzliche Halterungen an die Karosse usw. geschweisst.
Naja, und nach dem es ihn mehrmals überschlagen hat, kann er froh sein das er noch lebt. Die Platte lag 5 Meter weiter und Riss die Frontscheibe, Kopfstützen und Teile vom Amaturenbrett mit raus!
Kauf dir für vorne oben und unten richtig gute und hinten für die "org." Ablage 2 billig 2-Wegesysteme mit einer Kiste oder sowas.
1. Haste somit wesentlich besseren Sound
2. Sieht es nicht so prollig aus und ausserdem schützt es dein Auto vor Einbrechern.
MfG golfgtspezial
EINE MARMORPLATTE?????????????????
haha...
mir fehlen irgendwie die Worte
so einen Stuss habe ich selten gehört
Und mit so einem Verstand schafft man den Führerschein?
Der muss ja eine Armee von Schutzengeln gehabt haben.
Also bitte lasst das alle mit den Hutablagen sein.
Na klar ich hatte das auch in meinem ersten auto.
Aber ich sage NIE WIEDER!
es kann so schon genug passieren.
Warum das Risiko so drastisch erhöhen?
man muss das mit den Soundboards irgendwie aus den Köpfen der Leute bekommen.
Weil Marmor das beste Gehäuse für eine Box ist. NATÜRLICH nicht fürs Auto geeignet.
Aber hats überlebt mit na Schramme und na Beule am Kopf vom Lenkrad( trotz angeschannlt).
Ich frag ihn mal nach Fotos wenn ich ihn mal wieder treffe, den Golf hat er immernoch und will ihn herrichten, obowhl er nicht mehr so danach aussieht.
mfG golfgtspezial
Zitat:
Original geschrieben von Twisted84
(...)wenn die teile nich durch fangharken im kofferraum boden gesichert (...)
die diskussion hatten wir hier schon soooo oft (ich weiß du stest auf der vernünftigen seite, aber🙂
wie soll denn die andere seite von deiner verankerung befestigt sein?
womöglich mit diesen kleinen metallhaken in mdf geschraubt zum lampe aufnängen? mdf ist nicht besonders stabil...
kleine rechnung: soundboard 10kg
es muss auf das 30-fache des eigengewichts abgesichert werden (siehe den link von aben mit dem ablenkenden bild)
das macht also 300 (!) kg
wo bitteschön, soll man die im g2 auch nur ansatzweise festkriegen?
bestimmt nicht an den dünnen blechaussteifungen an der seite des kofferraums....
und selbst wenn das halten sollte wie um alles soll man das brett am stahlseil festkriegen so dass es nicht ausreißt? ich denke, jeder der so eine platte auch nur im ansatz plant, hat nicht die geringste ahnung von statik!
nehmt es nicht persönlich... 😮
und das mit der marmorplatte: wer nicht von 12 bis mittags denkt hat selber schuld... (bzw sich nicht informiert)
Nene leute so einfach berechnet man das doch nicht. Und mit Statik hat das auch nichts zu tun...
Erklärt es bitte jemand anders wieso? Ich hab im moment keine Lust dazu 😛
Als kleiner Denkanstoß nur mal zum Beispiel man kauft sich einen Farbeimer und stellt ihn sich auf die Rücksitzbank, hat 20 Liter der Eimer, alles rohr, jetzt muss man wegen einem Deppen eine Vollbremsung machen .... glaubt ihr jetzt etwa der böse, 600kg schwere Eimer, zerfetzt einem das halbe auto? Nein! Genau! Er plumpst einfach nur in den Fußraum hinein. Und wieso? Aaaaah! Weil er Fg und im speziellen Fr sei dank relativ kraftschlüssig mit der Karosserie verbunden ist... aha! Der Eimer wird also mitbeschleunigt - oder - einfacher: mitgebremst... übrig an kraft für den Eimer bleibt in dem Fall nur Fa - Fr (vereinfacht gesagt)
Was schließen wir daraus, verbinden wir das Soundboard fest mit der Karosserie damit es mit abgebremst wird kann es uns nicht mit zig hundert kilo um die ohren fliegen
gefährlich wirds nur wenn man das Soundboard an den zwei "gelenken" befestigt weil dann passiert es schwupps die wupps, das Soundboard "kippt nach oben" und wird dann praktisch von nichts mehr gebremst - viel spaß -> weil dann tuts wirklich weh.... aber wer sich die mühe macht und das Soundboard mit zwei stahlketten einigermaßen "kraftschlüssig" an der Karosse befestigt dem fliegt das Ding selbst wenn es 50kg wiegt nicht um die ohren.
Also eure Berechnungen stimmen wenn der Gegenstand ungebremst ist. Gebremst sind sie völliger quatsch mit Soße...
Sorry falls das etwas überheblich klingt aber:
Zitat:
es muss auf das 30-fache des eigengewichts abgesichert werden (siehe den link von aben mit dem ablenkenden bild)
das macht also 300 (!) kg
wo bitteschön, soll man die im g2 auch nur ansatzweise festkriegen?
bestimmt nicht an den dünnen blechaussteifungen an der seite des kofferraums....
und selbst wenn das halten sollte wie um alles soll man das brett am stahlseil festkriegen so dass es nicht ausreißt? ich denke, jeder der so eine platte auch nur im ansatz plant, hat nicht die geringste ahnung von statik!
nehmt es nicht persönlich...
konnte ich so einfach nicht stehen lassen
Ciaoi