Golf 2 Tüvbericht...
Guten Taaaag...
Sooo...mein "Schwager" war heute mit dem Golf beim TÜV und der AU...
Wie erwartet ist der Wagen nicht durchgekommen aber jetzt hat er immerhin nen Überblick was an dem Wagen dran ist...
Sooo...nun kommt ihr ins Spiel...
Ich geb euch mal ne Übersicht was an dem Wagen bemängelt wurde...
-Bremsanlage Bremsleitung hinten links (wird gewechselt)
-Betriebsbremsanlage hinten zeigt eine ungleichmäßige Wirkung(Abweichung von mehr als 25% voneinander)
(Bremsen werden noch komplett gewechselt)
-Feststellbremsanlage die auch während der Fahrt betätigt werden kann zeigt eine ungleichmässige Wirkung 50% (s.o. wird gewechselt)
-Scheibenwaschanlage funktioniert nicht...(kaputter Motor, wird gewechselt)
-Hupe funktioniert nicht (wird repariert)
-Motor/Antrieb hat Ölverlust (Motorwäsche? )
-Auspuffanlage ist leicht undicht.
-Wärmeleitblech lose (Wo sitzt dieses?)
-Motor/Antriebsaufhängung ist schadhaft (Kompliziert zu wechseln? Viel Aufwand? )
- Antriebswellen/ketten Schutz/Manschette fehlt Gummidämpfer (Kompliziert zu wechseln? Viel Aufwand? )
-Sitze haben keine Lehnenarretierung (Neuer Sitz vom Schrottplatz?)
-gefährdende Fahrzeugteile befinden sich aussem am Fahrzeug -> Antenne... (Wie wird diese gewechselt?)
-Hinterachsradlager haben zu großes Spiel (Wurde mir gesagt da müsste der Wagen für inne Werkstatt? )
-Hinterachsschwingungsdämpfer sind schadhaft -> Anschlagbegrenzung (Was zum Teufel sind Hinterachsschwingungsdämpfer? *G*)
Soweit so gut...Bei dem Wagen handelt es sich um einen VW Golf 2 E19 1.6 ; BJ 87...
Hat auch schon 308684km runter...
Sooo...die Kleinigkeiten wie Bremsanlage etc. sind kein Problem...die Sachen die mir Sorgen machen sind die Radlager,die Motoraufhängung und die Sache mit den Hinterachsschwingungsdämpfern...
Kann mir einer von euch mehr Infos zu meinen Fragen geben bzw. mir weiterhelfen? Vielleicht ist es ja garnicht so kompliziert wie ich es mir vorstelle...
Erfolgen würde die Reparatur in einer Do It Yourself Werkstatt wo uns auch ein KFZ-Meister zur Verfügung stehen würde bei Fragen aber hätte doch schon gerne vorab nen paar Infos...
MFG Alex
35 Antworten
Re: Golf 2 Tüvbericht...
Zitat:
-Motor/Antrieb hat Ölverlust (Motorwäsche? )
schau wo das öl herkommt. ersetz die dichtung bzw den schaden und mach danach eine motorwäsche.
Zitat:
-Wärmeleitblech lose (Wo sitzt dieses?)
sollte am kat sitzen. das geht gerne mal ab. ist so ein lochblech.
Zitat:
-Motor/Antriebsaufhängung ist schadhaft (Kompliziert zu wechseln? Viel Aufwand? )
ist nicht unbedingt kompliziert zu machen. nach der bezeichnung wird es die aufhängung richtung innenraum sein, korrekt?
Zitat:
-gefährdende Fahrzeugteile befinden sich aussem am Fahrzeug -> Antenne... (Wie wird diese gewechselt?)
was ist mit der antenne? antenne im dach oder kotflügel?
Zitat:
-Hinterachsradlager haben zu großes Spiel (Wurde mir gesagt da müsste der Wagen für inne Werkstatt? )
nicht zwangsläufig. bemühe mal die suche zu dem thema. da gab es schon mehrere große threads zu.
Also Radlager bei Trommelbremse geht super einfach, ca. 15min.
Kappe runter, Splint raus, Aretierung runter, Mutter abdrehen und Scheibe abnehmen, Lager raus, neues rein, Fett nicht vergessen und Radlagerspiel einstellen, fertig.....
Re: Golf 2 Tüvbericht...
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Guten Taaaag...
-gefährdende Fahrzeugteile befinden sich aussem am Fahrzeug -> Antenne... (Wie wird diese gewechselt?)
hä wie ist das denn zu verstehen???? hat de rne satellittenschüssel drauf?? andeenne im kotflügel oder dach ist doch normal
Weiss nicht genau ob es sich um die Aufhängung Richtung Innenraum handelt...mehr als das was ich geschrieben hab weiss ich leider auch noch nicht, weil ich nur vorhin mit der Schwester meiner Freundin telefoniert hab die mir das am Telefon alles erzählt hat...
Antenne ist wenn ich mich recht erinnere eine im Kotflügel...die ist abgebrochen...
Ähnliche Themen
oh man da hat ja der echt nach billigen mängeln gesuchtwenn ich an das wärmeleitblech denke da ist bestimmt das am kat nicht gemeint sondern das ab abgaskrümmer bis kat da reichtschon eine lockere mutt erund ie meckern das sei lose
Re: Golf 2 Tüvbericht...
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
-Hinterachsschwingungsdämpfer sind schadhaft -> Anschlagbegrenzung (Was zum Teufel sind Hinterachsschwingungsdämpfer? *G*)
Da hat aber einer einen ganz schlechten Tag gehabt...
Da sind ja Sachen dabei, da hat bei mir im Leben noch kein TÜV-Prüfer nach geschaut. Kommt mir so vor, als wollte der Prüfer ganz sicher sein, dass der Golf auf direktem Weg in die Schrottpresse geht. Dem würd' ichs zeigen...
Mit Hinterachsschwingungsdämpfer sind sicherlich die hinteren Stoßdämpfer gemeint. Die Anschlagbegrenzung wird aus so komischen geschäumten Teilen gebildet, die sind bei VW schweineteuer und halten von 12 bis Mittag. Zum Austausch müssen die hinteren Federbeine ausgebaut und zerlegt werden, ist aber kein Problem, da ohne Federspanner möglich. Für diesen Punkt würde ich mal eine knappe Stunde einplanen.
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Antenne ist wenn ich mich recht erinnere eine im Kotflügel...die ist abgebrochen...
Das hat der Eumel bemängelt? Dem war echt langweilig! 😉
War bei meinem Herbert auch, hol dir einfach bei eBay ´ne neue und dengele die rein.
Die kosten nix, hab damals für meine neue Bosch 6 Euro inkl. Versand gelatzt. 😁
Also durch den Stossdämpfertest ist der Wagen durchgekommen...
Mein Dad meinte das könnten irgendwelche Gummipuffer an der hintern Achsaufhängung sein, wusste er aber auch nicht genau???
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Also durch den Stossdämpfertest ist der Wagen durchgekommen...
Mein Dad meinte das könnten irgendwelche Gummipuffer an der hintern Achsaufhängung sein, wusste er aber auch nicht genau???
Genau diese Puffer meinte ich! Die sitzen auf der Kolbenstange des Dämpfers.
Ist ja alles nix dramatisches, was der da bemängelt hat, aber so kleinkariert war bei mir noch keiner. Vielleicht fahrt ihr mit dem Auto nochmal zu einem anderen TÜV und lasst euch eine Liste schreiben, die nur halb so lang ist...
Achso: Das Spiel der hinteren Radlager kann man einfach nachstellen, die müsseen nicht gewechselt werden. Als Neuteil braucht man da nur einen Splint pro Seite.
Re: Golf 2 Tüvbericht...
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ist ja alles nix dramatisches, was der da bemängelt hat, aber so kleinkariert war bei mir noch keiner. Vielleicht fahrt ihr mit dem Auto nochmal zu einem anderen TÜV und lasst euch eine Liste schreiben, die nur halb so lang ist...
sag mal lest ihr auch die Threads bevor ihr postet.
Kleinkariert? .... halb so lange liste...
also seit mir nicht bös aber wenn ich sowas höre dann sollte man noch mehr durchgreifen....
ich rekapituliere mal:
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
-Bremsanlage Bremsleitung hinten links (wird gewechselt)
-Betriebsbremsanlage hinten zeigt eine ungleichmäßige Wirkung(Abweichung von mehr als 25% voneinander)
(Bremsen werden noch komplett gewechselt)-Feststellbremsanlage die auch während der Fahrt betätigt werden kann zeigt eine ungleichmässige Wirkung 50% (s.o. wird gewechselt)
aha.... Kleinkariert???
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
-Scheibenwaschanlage funktioniert nicht...(kaputter Motor, wird gewechselt)
so was von Kleinkariert. Das Ding braucht man wirklich nicht.
Vor allem im Winter bei Salz nutzlos und unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
-Auspuffanlage ist leicht undicht.
-Wärmeleitblech lose (Wo sitzt dieses?)
hah... wer braucht nen dichten Auspuff. Und das Blech... ach kommt kann ja gerne auf der Autobahn runterfallen wen interessierts. Soll doch so ein blöder Mopedfahrer hintermir drüberdengeln...........
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
-Motor/Antriebsaufhängung ist schadhaft (Kompliziert zu wechseln? Viel Aufwand? )
pah was solls... der Motor hat ja drei stützen. Kann eine ruhig kaputt gehen... .bleiben noch 2.
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
- Antriebswellen/ketten Schutz/Manschette fehlt Gummidämpfer (Kompliziert zu wechseln? Viel Aufwand? )
nicht erwähnenswert. Kann man noch gut und gerne 2 Jahre ohne die Scheiss Manschette fahren.
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
-Hinterachsradlager haben zu großes Spiel (Wurde mir gesagt da müsste der Wagen für inne Werkstatt? )
-Hinterachsschwingungsdämpfer sind schadhaft -> Anschlagbegrenzung (Was zum Teufel sind Hinterachsschwingungsdämpfer? *G*)
für was braucht man eigentlich nen ordentliches Fahrwerk?
die Pferdegespanne sind schon 1800 mit Blattfedern unterwegs gewesen.... das sollt doch reichen.
Wirklich KLEINLICH der TÜVLER
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
-Hupe funktioniert nicht (wird repariert)
-Motor/Antrieb hat Ölverlust (Motorwäsche? )
tja hupen is eh belästigung für die anderen, ich häng die lieber mit ner ordentlichen Ölspur ab.....
FAZIT:
verdammt ist der Tüvler kleinlich. Und ja such dir nen anderen dann wird die Liste halb so lange.
Also zahl nochmal 70 euro und spar dir folgende Punkte:
-Sitze haben keine Lehnenarretierung (Neuer Sitz vom Schrottplatz?)
-gefährdende Fahrzeugteile befinden sich aussem am Fahrzeug -> Antenne... (Wie wird diese gewechselt?)
Zitat:
Original geschrieben von oOSahneOo
da gibts nur leider meistens nichts mehr einzustellen an den radlagern ^^
Wenn sie Spiel haben, aber keine Geräusche machen, dann werden sie nachgestellt. Ganz normaler Vorgang. Stand sogar früher auf der Inspektionsliste.
Wenn Du mit dem Nachstellen wartest bis sie kaputt sind, ist es natürlich logisch, dass Du da nix mehr nachstellen brauchst... 😉
Haaalloooo!!! Komm mal wieder runter!
Sicher müssen die Bremsen 1a funktionieren, logo.
Achsmanschetten sollten besser auch dicht sein.
Scheibenwaschanlage braucht man auch ständig, mit einer defekten Pumpe wäre ich gar nicht zum TÜV gefahren, da ich spätestens 2 Tage nach Auftreten des Defekts 'ne andere Pumpe reingebaut hätte. Nur hat bei mir noch nie ein Prüfer die Scheibenwaschanlage getestet.
Die Anschlaggummis der hinteren Stoßdämpfer sind sicher bei 98% aller Golf 2 verfault, hat bei mir auch noch nie einer nachgeschaut, auch wenn meine Autos garantiert zu den restlichen 2% gehören.
Das vordere Motorlager wird auch bei den meisten Golf 2 mit Hydrolager eingerissen sein. Hat auf die Fahrsicherheit keinen Einfluss, ist halt nur etwas unkomfortabel. Hat sich bei mir noch nie ein Prüfer für interessiert.
Es ist doch ganz offensichtlich, dass der Prüfer dem Golf den Todesstoß versetzen wollte, sonst hätte er nicht so einen Pillepalle-Kram wie die Lehnenverriegelung kontrolliert.
Wenn ich sehe, was für ein durchgerosteter oder blau qualmender Schrott mit TÜV-Segen auf unseren Straßen rumfahren darf, dann war unser Prüfer hier schon kleinlich.
Ok....wie das mit dem Radlager funktioniert hab ich mittlerweile rausgefunden...
Die Hinterachsschwingunsdämpfer...
Ist das dieses weisse Teil auf dem 2.Bild?
http://www.autoschrauber.de/.../stossdaempfer_hinten_ersetzen.htm
Und diese Antriebswellenmanschette wird dann wohl das hier beschrieben sein odeR?
http://www.autoschrauber.de/art/000019/achsmanschette_wechseln.htm
Wenn ich da Recht habe...soweit so gut...
Nun stellt sich mir nur noch die Frage was genau es mit der Motoraufhängung auf sich hat weil dazu hab ich irgendwie nichts gefunden...
MFG Alex