Golf 2 - Tür hängt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo an alle Schrauber!

Bei meinem Golf 2 hängt die Fahrertür etwas herunter (und öffnet auch ein bischen zu weit), so daß ich sie mit Schmackes zuhauen muß, damit sie schließt. Kann man das irgendwie nachstellen, und wenn ja wie???

Danke im Voraus!

23 Antworten

Sind ja mächtig viele Antworten. Aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Kann man das nun an den Scharnieren einstellen oder nicht. Und warum geht sie zu weit auf? Kann man da was machen? Ob Unfallschaden oder nicht, weiß ich nicht. Hab die Karre erst neulich gekauft (5 Vorbesitzer).

ich habe meine tür einfach hochgebogen.

tür auf, unten anfassen und hochziehen. das war's schon, bei mir hat's geholfen

querys

Die obere Schraube rausdrehen und dann eine Unterlegescheibe zwischen das an der A-Säule geschweisste teil und dem Scharnier legen. Dann kommt die Tür hinten etwas höher. Das die Tür schwer schliesst kann auch am den Bolzen liegen der in der B-Säule verschraubt ist. In meinem Buch steht dazu: "Bolzen um ca. eine halbe Umdrehung lösen. Tür schliessen, dadurch wird der Bolzen justiert. Tür vorsichtig öffnen und Bolzen in dieser Lage festschrauben." Wenn das so nicht geht dann den Bolzen lösen, etwas (1-3 mm) nach innen/aussen verschieben, festziehen und probieren.

Zitat:

(und öffnet auch ein bischen zu weit)
Und warum geht sie zu weit auf?

@ Spitzenmann: Wie weit geht sie denn auf? Dann ist eventuell tatsächlich etwas an der A-Säule und/oder Tür verzogen.

Justieren ist nicht!

Beim Golf 2 gibt es keine Möglichkeit zu justieren. Das hat VW da nicht vorgesehen. Die Scharniere sind an der Tür fest verschweisst und wurden passgenau im Werk eingebaut. Das erkennt man dann auch wenn man die Schrauben löst, denn die Löcher geben keinen Spielraum dafür. Das hatte bei einem Unfall evtl. zur Folge das die Türen (zumindest aber die Scharniere) gewechselt wurden. Leider haben nur wenige Unfall-Reparaturwerkstätten noch das Know-How eines Karrosseriebauers, der solche Schäden noch beheben kann (heutzutage zu teuer) ohne gleich eine neue Tür zu kaufen. Übrigends kann das Türenhängen auch schon durch einen Einbruch entstehen (ist auch garnicht so selten gewesen). Die Radikale Methode ist tatsächlich die einzig wirkungsvolle bei größeren Differenzen, wenns denn nix kosten darf.

Ähnliche Themen

@ 2BitMarv: Ich habe mir die Scharniere bei meinem 2er mal angesehen, und wenn ich da beim oberen Scharnier eine Unterlegescheibe dazwischenlege kommt die Tür oben etwas nach vorne und dadurch hinten höher.

Zitat:

denn die Löcher geben keinen Spielraum dafür.

Du meinst also wie in einem Langloch? So hatte ich das nicht gemeint.

So war das gemeint: Scharnier oben, von oben gesehen.

Moin!

Also hängende Türen sind grade bei 3-Türer'n häufig, da die Türen öfters benutzt werden und weil sie größer sind als die beim 5-Türer, biegen sie sich auch leicht mit der Zeit. GRade alte Postgolfs haben das Problem, weil son Postbote steigt oft ein und aus...
Naja,
also auch wenn man in die Werkstatt geht, fassen die unten an der Tür an, setzen einen Lehrling aufn Sitz und reißen dann an der Tür rum. Oder wenns ganz schlimm ist, nimmt man die Wagenheberhochbiegmethode... Aber das Biegen ist eigentlich normal. Bei nem Mercedes von nem Freund wurde an der Tür immer die Gummidichtung zwischen Säule und Tür eingeklemmt und geknickt und in einer Mercedes-Werkstatt haben die auch einfach n bisschen dran rum gerissen, seit dem gehts. Naja, am Schanier kann man die Tür auch einstellen, aber das bringt halt nix, wenn die Tür an den Schanieren verbogen ist...

Manchmal hilt halt nur Gewalt 😉

Ciao
Lieber Golf

Hi.

Also bei mir hängt auch immer die Fahrertür. Hab schon aus Frust die koplette Verkleidung mal zerrissen.

Habe sonst auch immer mit Wagenheber gemacht (war ein Tip vom Karrosseriebauer). Das geht aber nur ein paar wochen gut, dann muß man es wieder machen.

Warum?

Es sind nicht die Scharniere sondern das gesamt Blech in der A-Säule. Hab nen Kumpel (Golf 3 VR6 Umbau auf Audi TT 1,8 Turbo Motor.), dessen Beifahrertür bekam man nicht mal mehr auf. Das einzige was half war: Motor und sämtliche Sachen forne raus (auch Amaturenbrett) und zusätzliches Blech in die A-Säule schweißen. Jetzt gehts wieder. War halt ne scheiß Arbeit. Da mach ich leiber alle 4 Wochen meine Wagenheberprozedur.

Gruß Markus

Mein Golf:

wagenheber... davon wirds doch nur noch schlimmer
am besten mal tür raus... oft haben schaniere spiel
beheben? ganz einfach : stift auspressen und neuen stift incl. neuem schanierteil wieder einpressen ... schon fast gar kein spiel und die tür hängt auch nicht mehr so ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen