golf 2 tacho drehzahlmesser
hi, ich wollte mal wissen ob mir jemande genau erklären kann wie der drehzahlmesser seine werte bekommt
das er irgendwie signale von der zündanlage bekommt und diese umsetzt weiss ich schon, aber was genau für signale und in was setzt er sie um...und wo
wird der zeiger je nach spannung bewegt, oder wie wird das geregelt?
19 Antworten
Er bekommt mit jedem zündenden Zylinder einen 12V Impuls. Stark vereinfach ausgedrückt wird mit den Impulsen ein Magnetfeld aufgebaut, das den Zeiger gegen eine Rückstellfeder drückt.
Was hast denn vor?
ich wollte eigentlich ein shift-light einbauen
hatte mir gedacht wennd as über ne spannung geregelt wird könnt ich das mit dioden und nem relais machen
Zitat:
Original geschrieben von Cargon
ich wollte eigentlich ein shift-light einbauen
hatte mir gedacht wennd as über ne spannung geregelt wird könnt ich das mit dioden und nem relais machen
Bei Conrad gibt es fertige Schaltungen dafür. 11 Euro oder so. Da lohnt sich das Selbstentwickeln kaum. Außer, man hat außerordentlichen Spaß dran 😉
atens spass und das gefühl das ganze selbst gemacht zu haben und nix gekauft zu haben und btens will ich das shift-light mit der tachobeleuchtung koppeln...ok, das geht mit der conrad-schaltung auch mit etwas basteln, aber trotzdem
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cargon
atens spass und das gefühl das ganze selbst gemacht zu haben und nix gekauft zu haben und btens will ich das shift-light mit der tachobeleuchtung koppeln...ok, das geht mit der conrad-schaltung auch mit etwas basteln, aber trotzdem
Klar, jeder wie er will und Zeit hat 😉
Ich kenne einen, der auch einen Schaltblitz drin hat *klick* 😁
das hat er mit dem tintenstrahldrucker auf folie gedruckt....steht aber uach drunter *g*
@Lupf: und du hast den bausatz von conrad genommen für dein shift-light?
Zitat:
Original geschrieben von Cargon
ich weiss das du das auch hast, von dir hab cih doch die idee das zu machen *g*
Oh, das ehrt mich aber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
@lupf:
wie hast du das mit den leisten gemacht, auf denen das draufsteht??
Ja, die habe ich in der Tat mit dem Tintenstrahldrucker auf durchsichtige Folie gedruckt, nachdem ich sie am PC gesetzt hatte. Anschließend dann die Folie auf eine orangefarbene, UV-aktive Folie aufgebracht und dann eingesetzt. Die Symbole reflektieren dann so richtig schön hell 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cargon
......@Lupf: und du hast den bausatz von conrad genommen für dein shift-light?
Yes, Sir! Mangels Zeit muss ich leider zu solchen Mitteln greifen. Ansonsten hätte ich erst das Eisen-III-Chlorid aus dem Keller holen müssen, um mir Platinen zu ätzen und all so was. Ich mag keine Lochrasterplatinen 😁
Vielleicht werde ich mir eine lampe einbauen für die hintere differenzialsperre und eine für die NSW sowie für links und rechts blinken.
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
......und eine für die NSW sowie für links und rechts blinken.
Ich will bei mir noch irgendwann die NSW/NSL- und Heckheiz-Schalter von der Digifiz-Variante einbauen. Die haben die Kontrollleuchten ja nicht im Schalter drin. Dann kommen die auch noch ausschließlich ins KI rein.
die kontrolleuchten funzen bei mir eh ncih mehr, die lichtleiter vertragen sich ncih so wirklcih mit den roten leds
Zitat:
Original geschrieben von Cargon
die kontrolleuchten funzen bei mir eh ncih mehr, die lichtleiter vertragen sich ncih so wirklcih mit den roten leds
Ich habe da orangefarbene LEDs drin, derzeit....
@ LUPF
Wann blitzt deine Schaltanzeige eigentlich? Für die optimale Beschleunigung muss sie in jedem Gang an einer anderen Stelle blitzen, zum idealen hochschalten ja ebenfalls...
Hast die auf 2500 gelegt, wenn die Stufe II im Eddie zündet?