Golf 2 Stoßstange abbauen, was sagt der TÜV??

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe einen 2er GTI 16v und möchte gerne die Stoßstangen abbauen und die Blinker in die Karrosse einlassen. Er wird anschließend ausschließlich für den Motorsport verwendet, dennoch brauche ich TÜV auf den Wagen. Habt ihr sowas vielleicht schonmal gemacht?? Ich würde mich über Tipps bzw. inspirationen sehr freuen. Vielleicht habt ihr sogar ein paar bilder die ihr hier einstellen könnt. Ich weiß nämlich noch gar nicht wie man das machen könnte das es gesche3it aussieht.
Gruß
Andy

32 Antworten

Tja das ist das Problem im Rennsport (kenne ich daher weil ich einige aus der yountimer und nsu tt trophy kenne und auch mitgefahren bin) du musst viel viel improvisieren und das meiste lernst du eh aus der praxis oder aus erfahrungsberichten!!!! Du musst für dich deine Homologation bzw. der Zulassung deiner Klasse in der du fahren willst Kompromisse eingehen weil wie gesagt machen kann man viel aber das geht ohne Ende auf den Geldbeutel.
Deswegen mach das was dein Geldbeutel hergibt und fahre dann und beiss mal in den sauren apfel bis du kontakte geknüpft hast zu anderen aus deiner Klasse weil im Hobbyrennsport hilft man sich und das auch gerne.
Da fällt mir gerade noch ein melde dich mal bei Bollo16V der ist doch unser Nordschleifen und Rennsportspezialist der hat auch nen Gr. H Golf und zwei Corsas der kann dir bestimmt weiterhelfen.

hat einer schonmal dran gedacht das wenn stosstange vorne ab ist nur 1 statt 3 schrauben pro seite den motorblock hält?

meinst du jetzt wegen den haltern himeno??? die schrauben kannste ja wieder eindrehen das gewinde sitzt ja oben nciht unten am halter stossstange weg heisst ja nciht gleich auch das man die schrauben draussen lässt 😉

doch die muttern, wo du die 2 grossen schrauben reindrehst die du lockern musst zum abnehmen, sitzen ja im träger der stosstange man müsste dann nur muttern reinmachen

Ähnliche Themen

ist ja dann wohl kein problem das zu tun zwei muttern einzusetzen dürfte bei dem aufwand der er betreiben will um sein 16V rennsporttauglich zu machen wohl das kleinste übel sein.
ich denke mal das da noch ganz andere probleme noch auf ihn zukommen werden.
Ölüberlauf...
Feuerlöscheinrichtung...
Notfallabschaltung innen und aussen...

usw usw usw

sollte aber trotzdem mal erwähnt werden nicht das hier welche denken damit so zu fahren

rechts haste nicht das er nachher nen fliegengewicht golf hat und ihm purzelt beim fahren der motor unten raus 😁

In welcher Gruppe willst Du denn mit dem Fahrzeug antreten?

Bollo

Hast du die ganze Dämmung schon rausgekratzt?

Wahrscheinlich Youngtimer, ich weiß nicht was die genau für eine Bezeichnung hat. Erstmal aufbauen, ich glaube ich schaffe es eh nicht mehr für diese Saison. Wenn dann eines der letzten Rennen.
So lange er noch nicht ganz fertig ist wollte ich vielleicht Slalom fahren. Mal schauen.
Das der Motor auch daran hängt hab ich auch schon bedacht, aber das ist ja wie schon erwähnt das kleinste Problem.

Du solltest Dich zuerst mal damit auseinandersetzen was Du am Fahrzeug verändern darfst. Bei dem bisher beschriebenen bekommst Du weder eine Straßenzulassung noch einen Wagenpass.

Bollo

Youngtimer ?!?!?!?

Da fahren Audi 50 und solche späße mit da kommst du von deinem baujahr bzw. deiner homologation nicht hin musste auf slalomrennen oder gleichmässigkeitsläufe gehen aber für youngtimer ist dein auto zu jung

Ihr dürft das alles nicht so enge sehen,
Ich war bislang zu faul um alles zu schreiben, aber jetzt schreibe mal ausführlich was ich vor habe. ich möchte mein Gölfchen fit für die 1/4 Meile machen, weil ich ne Wette mit nem Kunpel habe, dafür muss er so leicht wie möglich, da bin ich auch sehr Kompromisslos. Alles raus!!!
Und wenn ich dann einmal soweit bin, dachte ich mir, kann ich vielleicht die anderen Maßnahmen treffen um ihn dann für den Rallye bzw. Slalom sport zu nutzen.
Deshalb ist es erstmal nur wichtig das der kleine unten raus ruppt, 400m der rest ist zweitrangig erstmal. und ich denke eine Gewichtsreduzierung ist einfach billiger wie leistungoptimierung und bringt auch schon einiges

Zitat:

Original geschrieben von streeter


Youngtimer ?!?!?!?

Da fahren Audi 50 und solche späße mit da kommst du von deinem baujahr bzw. deiner homologation nicht hin musste auf slalomrennen oder gleichmässigkeitsläufe gehen aber für youngtimer ist dein auto zu jung

Falsch. Aber wenn er denn wirklich das machen sollte was er hier geschrieben hat sehen wir das Auto eh nirgends mehr wieder. Ausser auf nem Anhänger 😁

Ansonsten gebe ich zu Bedenken das der 1.4. bereits vorbei ist.

Bollo

wie jetzt der 1.4.?
Meinst du jetzt nen Aprilscherz oder wegen Racewars?
Und warum nur auf dem Hänger???

Deine Antwort
Ähnliche Themen