Golf 2 - Sitze wackeln, Wassereinbruch und Leerlaufsorgen
Hab mir vor kurzem einen 2er Golf geholt. Bin soweit auch zufrieden damit, allerdings wackeln die beiden vorderen Sitze - und ich weiss nicht wirklich wie ich das beheben kann bzw. woran genau es überhaupt liegt 😕
Bin da für jede Hilfe dankbar!
Hinzugefügt am 7.11.2009
Auch wenns eigentlich nicht in das Thema gehört hab ich nun noch 2 weitere Probleme:
1. Wasser bzw. nasser Teppich im Beifahrerfussraum
2. Bin vorhin gefahren und an der Ampel hatte ich ne Leerleuafdrehzahl von ~2000 1/min. Und das blieb die ganze Fahrt so bis ich zu Hause war. Wovon kommt das? (Motor hatte Betriebstemperatur und es kam plötzlich)
edit by PC
cya
cr@zy
Beste Antwort im Thema
Falls es wieder der Azubi ist:
Gleitstück innen: naturfarben 191 881 213 ca. 2,02€
Gleitstück assen: platin 191 881 213 B ca. 2,02€
Gleitstück vorne: 435 881 203 A ca. 3,15€
Wenn dann mach auch gleich alles neu!
Also 15 Euro für zwei feste Sitze 😁
35 Antworten
Schau das mal nach (direkt am Golf) kommen da Zweifel , direkt alles machen. Das mach ich an allen Autos in der Familie wenn da ein neues rein kommt, zu 98% war das nicht so gewartet wie angegeben .
Ok das mag sein... deswegen dürften die Fehler aber nicht auftreten, oder wenn, dann durchgehend und nicht nur gelegentlich?!
Heute lief er z.B. einwandfrei...
cya
cr@zy
das könnte falschluft sein, sieh dir mal deine u-druck schläuche
die sind gerne mal porös und das mag der vergaser garnicht so gern.
Schau dir den Unterdruckschlauch zum BKV mal ganz genau an. Bei mir war er auf den ersten Blick völlig i. O., aber auf den zweiten hatte er nen schönen Riss.
Ähnliche Themen
Bin nun endlich mal (kurz) dazu gekommen nach meinem Auto zu schauen 😁
Das Problem mit dem Wasser hat sich erledigt -> Ablauf auf der Beifahrerseite verstopft.
Was ich dann noch gesehen hab ist, dass der Kraftstofffilter schon arg dunkel ist. Werde den bei Gelegenheit mal ersetzen. Besteht dadurch auch vielleicht irgendwie ein Zusammenhang zum Leerlauf?
cya
cr@zy
Eher weniger, aber wenn du meinst, dann tausche den Filter. Was macht der BKV-Unterdruckschlauch, schon mal gecheckt?