Golf 2 - Sitze wackeln, Wassereinbruch und Leerlaufsorgen
Hab mir vor kurzem einen 2er Golf geholt. Bin soweit auch zufrieden damit, allerdings wackeln die beiden vorderen Sitze - und ich weiss nicht wirklich wie ich das beheben kann bzw. woran genau es überhaupt liegt 😕
Bin da für jede Hilfe dankbar!
Hinzugefügt am 7.11.2009
Auch wenns eigentlich nicht in das Thema gehört hab ich nun noch 2 weitere Probleme:
1. Wasser bzw. nasser Teppich im Beifahrerfussraum
2. Bin vorhin gefahren und an der Ampel hatte ich ne Leerleuafdrehzahl von ~2000 1/min. Und das blieb die ganze Fahrt so bis ich zu Hause war. Wovon kommt das? (Motor hatte Betriebstemperatur und es kam plötzlich)
edit by PC
cya
cr@zy
Beste Antwort im Thema
Falls es wieder der Azubi ist:
Gleitstück innen: naturfarben 191 881 213 ca. 2,02€
Gleitstück assen: platin 191 881 213 B ca. 2,02€
Gleitstück vorne: 435 881 203 A ca. 3,15€
Wenn dann mach auch gleich alles neu!
Also 15 Euro für zwei feste Sitze 😁
35 Antworten
Hey
Am besten wäre wenn du die Sitze mal ausbauen würdest. Unten an den Laufschienen müssen rechts und linls Kunstoffplatten drüber sein. Wenn die Veschliessen sind oder auch gar nicht mehr vorhanden sind, wackeln die Sitze in der Schiene rum. Bau die beiden Sitze am besten mal aus und schau da mal nach.
Mfg
Hmm ok danke, werde ich dann die Tage mal tun wenn ich dazu komme...
Aber gehen wir mal davon aus: Wo bekomme ich denn Ersatz her?
cya
cr@zy
ersatz bekommst vllt noch bei vw einfach mal probieren.
mfg flo
brauchst garnicht groß zu Vw, geh auf den nächsten Schrottplatz da solltest du die Dinger zu Hauf kriegen
Ähnliche Themen
Es kann auch die Lehne sein, die wackelt Standardmäßig.
Mit den original Sitzen wirst du nie Ruhe bekommen.
Wenns dir wichtig ist : beste Lösung König Sitzkonsole und Sportsitz. Dann ist Ruhe.
Nee die Lehne ist es nicht, ist der komplette Sitz der wackelt. Sportsitze wären mir auch am liebsten, aber dafür ist leider kein Geld vorhanden 🙁
Gut dann werd ich mal schauen wo ich die Dinger, sollte es daran liegen, herbekomme.
Achso, eine kleine Frage noch (will deshalb keinen neuen Thread aufmachen):
Brauche neue Scheinwerfer und würde deshalb gerne Klarglasvarianten nehmen. Wenn ich jetzt bei eBay gucke steht in jeder Auktion "Mit "E"-Prüfzeichen, daher eintragungsfrei!"
Ist das korrekt? Denn ich will das da alles ordnungsgemäß/erlaubt ist, zumal ich bald zum Tüv muss 😉
cya
cr@zy
Zitat:
Original geschrieben von golfspieler16v
brauchst garnicht groß zu Vw, geh auf den nächsten Schrottplatz da solltest du die Dinger zu Hauf kriegen
...die dann auch wieder verschlissen und brüchig sind.
Also lieber gleich zu VW.
Zitat:
Original geschrieben von cr@zy
Nee die Lehne ist es nicht, ist der komplette Sitz der wackelt. Sportsitze wären mir auch am liebsten, aber dafür ist leider kein Geld vorhanden 🙁Gut dann werd ich mal schauen wo ich die Dinger, sollte es daran liegen, herbekomme.
Achso, eine kleine Frage noch (will deshalb keinen neuen Thread aufmachen):
Brauche neue Scheinwerfer und würde deshalb gerne Klarglasvarianten nehmen. Wenn ich jetzt bei eBay gucke steht in jeder Auktion "Mit "E"-Prüfzeichen, daher eintragungsfrei!"
Ist das korrekt? Denn ich will das da alles ordnungsgemäß/erlaubt ist, zumal ich bald zum Tüv muss 😉
E Prüfzeichen, dann will kein Tüv etwas.
Ab Bj. 90 ist aber Leuchtweitenregulierung pflicht, und darauf wird geachtet. Die billigen sind meist ohne.
Das Licht ist echt sehr bescheiden bei den Scheinwerfern, eine Petroleum Lampe hat ne bessere Lichtausbeute.
Ok danke, auch wenn die Antwort "leider" etwas spät kommt. Hab mir vorhin ein paar originale Scheinwerfer ersteigert. Hab derzeit getönte Fadenkreuzscheinwerfer drin und das Licht ist wirklich misserabel. Da ich mir nicht vorstellen kann das das erlaubt ist werd ich diese nun ersetzen. Zudem ist mein Golf Bj.91 und hat wie du schon sagst auch Leuchtweitenregulierung.
Dann schonmal vielen dank, melde mich nochmal wenn ich weiss was mit den Sitzen los ist 🙂
cya
cr@zy
Genau dasselbe hatte ich auch schon
dieses Jahr, als wegen umfangreichen
Schweissarbeiten die Vordersitze ausgebaut
werden mussten. Hinterher saß man wie
auf kippelnden Stühlen. Dort wo die Sitze
in den Schienen arretiert werden, sind zusätzlich
so Plastikhalterungen, die meist mit dem Alter
brüchig werden und dann beim ausbauen kaputt
gehen... Werkstatt hat dann diese Plastikteile
bestellt und wieder druntergebaut, danach wieder
ein stabiles Sitzgefühl.. (War für Golf Bj. 86, im
April 2009 ist also noch lieferbar...und auch nicht teuer)
M.f.G. Rita Behr
Scheinwerfer technisch kann ich nur in pro empfehlen ich hab die klarglass mit fadenkreuz davon drin, sehen ganz ordentlich aus sind dicht und die licht ausbeute is auch voll ok.😉
Hab heute mal kurz drunter geschaut - alle Plastikhalterungen sind gebrochen 😛
Werd mir also neue holen und dann ist hoffentlich gut 😁
cya
cr@zy
So, hab´s leider noch nicht geschafft die Sitze auszubauen, war aber bei VW. Die haben mir am Computer die Teile der Halterung gezeigt. Weiss also was ich brauch... allerdings hat mir der "Verkäufer" (Azubi) gesagt das da vorne auch noch ne Aufnahme wäre... wirklich Ahnung hatte der aber scheinbar nicht...
Deshalb meine Frage: Brauche ich nur die linke und rechte Halterung oder ist im forderen Bereich noch etwas was (üblicherweise) gebrochen ist/brechen kann?
Würde es gern vermeiden den Sitz unnötigerweise 2 mal auszubauen 😛
cya
cr@zy
Nimm die beiden äusseren Teile (sind unterschiedlich) und gut. Die Gummiführung ist ganz selten defekt, die beiden Plastikteile öfter.