Golf 2 - Sitze wackeln, Wassereinbruch und Leerlaufsorgen
Hab mir vor kurzem einen 2er Golf geholt. Bin soweit auch zufrieden damit, allerdings wackeln die beiden vorderen Sitze - und ich weiss nicht wirklich wie ich das beheben kann bzw. woran genau es überhaupt liegt 😕
Bin da für jede Hilfe dankbar!
Hinzugefügt am 7.11.2009
Auch wenns eigentlich nicht in das Thema gehört hab ich nun noch 2 weitere Probleme:
1. Wasser bzw. nasser Teppich im Beifahrerfussraum
2. Bin vorhin gefahren und an der Ampel hatte ich ne Leerleuafdrehzahl von ~2000 1/min. Und das blieb die ganze Fahrt so bis ich zu Hause war. Wovon kommt das? (Motor hatte Betriebstemperatur und es kam plötzlich)
edit by PC
cya
cr@zy
Beste Antwort im Thema
Falls es wieder der Azubi ist:
Gleitstück innen: naturfarben 191 881 213 ca. 2,02€
Gleitstück assen: platin 191 881 213 B ca. 2,02€
Gleitstück vorne: 435 881 203 A ca. 3,15€
Wenn dann mach auch gleich alles neu!
Also 15 Euro für zwei feste Sitze 😁
35 Antworten
mein Fahrersitz wackelt auch, aber ich habe mich daran gewöhnt, in den Kurven wackel ich einfach mit.
Ist mal was anderes, hat nicht jeder. Diese Dynamik errinnert mich an Achterbahnfahren....
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
mein Fahrersitz wackelt auch, aber ich habe mich daran gewöhnt, in den Kurven wackel ich einfach mit.
Ist mal was anderes, hat nicht jeder. Diese Dynamik errinnert mich an Achterbahnfahren....
super ingo!
🙄🙄🙄
Diese beiden Plastik-gleitstuecke sind sogar bei VW nicht teuer.
Habe meine auch vor ein paar Jahren mal ausgetauscht, und es wurde
dann besser aber voellig wackelfrei wurden die Sitze nie.
sowohl das innere als auch das äußere gibt es noch neu bei vw.
2,12 EUR pro stück😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
mein Fahrersitz wackelt auch, aber ich habe mich daran gewöhnt, in den Kurven wackel ich einfach mit.
Ist mal was anderes, hat nicht jeder. Diese Dynamik errinnert mich an Achterbahnfahren....
Wie bekommt mann noch mehr achterbahn feeling😕
Mann oder halt frau Flext dat sitzgestell ein😰 dann wackelste noch mehr bei da kurvenfahrt😁🙄😛
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Nimm die beiden äusseren Teile (sind unterschiedlich) und gut. Die Gummiführung ist ganz selten defekt, die beiden Plastikteile öfter.
Ok, dann werd ich das so machen, danke 🙂
@MBSpeedy
Du kannst gerne Achterbahn fahren... aber ich fahr lieber Golf mit nem festen Sitz unterm A**** 😉
cya
cr@zy
Falls es wieder der Azubi ist:
Gleitstück innen: naturfarben 191 881 213 ca. 2,02€
Gleitstück assen: platin 191 881 213 B ca. 2,02€
Gleitstück vorne: 435 881 203 A ca. 3,15€
Wenn dann mach auch gleich alles neu!
Also 15 Euro für zwei feste Sitze 😁
Wo du Recht hast, hast du Recht 🙂
15€ is ja nun auch echt ein Schnäppchen wenns dann nicht mehr wackelt 😁
bei mir wackeln die sitze auch...aber ich hab da eher angst wenn ich en unfall hab das es sie raus eißt oder so^^
aber jetzt weiß ich ja was kaputt is...danke
Sodale, alles ausgetauscht und -> Bombenfest 😁
Danke für eure Hilfe 🙂
Auch wenns eigentlich nicht in das Thema gehört hab ich nun noch 2 weitere Probleme:
1. Wasser bzw. nasser Teppich im Beifahrerfussraum
2. Bin vorhin gefahren und an der Ampel hatte ich ne Leerleuafdrehzahl von ~2000 1/min. Und das blieb die ganze Fahrt so bis ich zu Hause war. Wovon kommt das? 😕 (Motor hatte Betriebstemperatur und es kam plötzlich)
cya
cr@zy
Zu 1.
Check mal die Abläufe an den Kotflügeln für den Wasserkasten.
Wenn die verstopft sind, dann läuft es zum Lüfter hinein.
Zu 2.
Bitte den MBK nennen ...
Ok dann schau ich bei Gelegenheit nach den Abläufen. Hab als ich vor kurzem die Antenne verbaut hab (womit wir zu Problem nummer 3 kommen: Keiner oder nur sehr schlechter Empfang) keine Verstopfung gesehen.
Moterkennbuchstabe ist: PN
cya
cr@zy
Es kommt noch ein Problem dazu was ich noch garnicht erwähnt habe:
Morgens passiert es gelegentlich (nun auch später am Tag) das der Motor ausgeht, wenn ich auf eine Ampel zu fahre und die Kupplung trete. Dann geht die Drehzahl so weit in den Keller das die Kontrollleuchte kurz blingt, sich der Motor aber meist grad noch fängt - in einigen Fällen geht er aber aus!
Und dieses Problem ist mir eben auf der Autobahnabfahrt passiert... sehr unangenehm 🙁
Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
cya
cr@zy
Wenn schon vom Wassereinbruch geschrieben wurde ( Ablauflöcher zu und dann kommt das Wasser über den Heizungsschacht ins Auto ) , frag ich doch gleich mal nach dem Wartungszustand des Autos .
Kannst Du fällige Zündkerzen, LuFi , Verteilerkappe+Finger, ÖL und Filter definitiv ausschliessen, wenn nicht erst das beheben.
Also gewartet wurde er laut Vorbesitzer Regelmässig (hab ihn erst ein paar Wochen)... allerdings... wenn ich mir den Rest des Autos anschaue... gepflegt war der nicht. Aber das der Ölwechsel regelmässig gemacht wurde hat er mir hoch und heilig geschworen... naja~
Nach den anderen Teilen hab ich ehrlich gesagt noch nicht geschaut, halte ich aber für unwarscheinlich da er ja meistens einwandfrei läuft... Kerzen und Verteiler müssten das ja sonst durchgehend machen?!?
cya
cr@zy