golf 2 rp motor kocht... WARUM???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo fahre einen 2er golf mit nen rp motor,
naja ich habe eine bearbeitete ansaugbrücke angebaut naja und unter bzw. an der ansaugbrücke ist ein kabel naja habe es dran gesteck und auf einmal hat es gebrant aber warum
naja und zweitens ist mir dann noch aufgefallen wenn ich diesen anmache läuft er recht hoch im standgas(1150U/min) naja würde meinen dies ist normal fällt wenn er dann ein bissel wärmer ist dann auch so auf 850-950U/min
so aber jetze kommt es hat er so ca. 90 Grad Wassertemperautur erreicht wird dass stzandgas wieder höher so um die 1400U/min und der wasserstand im Behälter steigt bis es oben eben raus kommt(ohne Deckel)
nun ja was kann oder ist bei mir da so kaputt oder habe ich da einfach was nur verkehrt gemacht beim zusammbauen von der Ansaugbrücke zum kopf weiß nicht ich hatte ja schon gedacht weil der fehler erst auftritt bei 90Grad dass da irgendwie was verstopft ist aber naja geht ja eigentlich nicht oder ist im system luft!!!
ich hoffe mir kann jemand helfen bei meinen problem danke erstmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf jack


naja ich habe eine bearbeitete ansaugbrücke angebaut naja und unter bzw. an der ansaugbrücke ist ein kabel naja habe es dran gesteck und auf einmal hat es gebrant aber warum

naja weil einer dachte wenn er den igel rasiert tut er gutes und nennt das dann "ansaugbrückenbearbeitung"

naja er hat sich geirrt - lass das kabel einfach ab und gut is...

was hat gebrannt und wie weit geht der schaden ?

wenn noch andere kabel in mitleidenschaft gezogen worden sind kann es sein das dir die ganze karre über kurz oder lang abbrennt - also alles halb so wild...

Zitat:

Original geschrieben von Golf jack


nun ja was kann oder ist bei mir da so kaputt oder habe ich da einfach was nur verkehrt gemacht beim zusammbauen von der Ansaugbrücke zum kopf

kann das wasser ungehindert durch den ansaugtrakt fliessen ? -->

*KLICK*

wurde der (auf dem foto matschige) stopfen ersetzt oder vergessen oder ähnliches ?

wer hat die ansaugbrückenbearbeitung gemacht und wie ?

und wusste er was er da tut ?

gruss !

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf jack


naja ich habe eine bearbeitete ansaugbrücke angebaut naja und unter bzw. an der ansaugbrücke ist ein kabel naja habe es dran gesteck und auf einmal hat es gebrant aber warum

naja weil einer dachte wenn er den igel rasiert tut er gutes und nennt das dann "ansaugbrückenbearbeitung"

naja er hat sich geirrt - lass das kabel einfach ab und gut is...

was hat gebrannt und wie weit geht der schaden ?

wenn noch andere kabel in mitleidenschaft gezogen worden sind kann es sein das dir die ganze karre über kurz oder lang abbrennt - also alles halb so wild...

Zitat:

Original geschrieben von Golf jack


nun ja was kann oder ist bei mir da so kaputt oder habe ich da einfach was nur verkehrt gemacht beim zusammbauen von der Ansaugbrücke zum kopf

kann das wasser ungehindert durch den ansaugtrakt fliessen ? -->

*KLICK*

wurde der (auf dem foto matschige) stopfen ersetzt oder vergessen oder ähnliches ?

wer hat die ansaugbrückenbearbeitung gemacht und wie ?

und wusste er was er da tut ?

gruss !

Einen Golfmotor darf man nie ohne Deckel auf dem AGB richtig heiß laufen lassen.

Warum ist das so? In den Kühlkanälen verdampft das Wasser und die Kühlung der Zylinder und vom Kopf ist stellenweise nicht mehr vorhanden. Der Motor überhitzt innerlich. Der Kopf verzieht sich und die ZKD geht kaputt.

Der Wasserdampf treibt durch seinen Druck das kältere Wasser aus dem AGB raus.

naja weil einer dachte wenn er den igel rasiert tut er gutes und nennt das dann "ansaugbrückenbearbeitung"

naja er hat sich geirrt - lass das kabel einfach ab und gut is...

okay habe ich gemacht naja gut und für was ist es einfach nur mal so naja ach wegen den stopfen den habe ich nur ein bissel mit motordichtmasse in die ansaugbrücke geklebt naja echt nur ein biseel ist dass schlimm

naja ein kumpel hat dies gemacht mit den igel er sagte zu mir dadurch geht er besser habe aber keine ahnung gehabt naja dass kabel ist nur verschmort und nicht mehr an der brücke dran
acxh und naja warum hat denn da mein golf wenn er so bei 90gred ist dann ein standgas von 1400U/min

!Frage naja was kann ich denn nur noch machen dass der motor mehr leistung bekommt fällt dir oder irgendjemanden was ei!!!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Golf jack


Hallo fahre einen 2er golf mit nen rp motor,
naja ich habe eine bearbeitete ansaugbrücke angebaut naja und unter bzw. an der ansaugbrücke ist ein kabel naja habe es dran gesteck und auf einmal hat es gebrant aber warum
naja und zweitens ist mir dann noch aufgefallen wenn ich diesen anmache läuft er recht hoch im standgas(1150U/min) naja würde meinen dies ist normal fällt wenn er dann ein bissel wärmer ist dann auch so auf 850-950U/min
so aber jetze kommt es hat er so ca. 90 Grad Wassertemperautur erreicht wird dass stzandgas wieder höher so um die 1400U/min und der wasserstand im Behälter steigt bis es oben eben raus kommt(ohne Deckel)
nun ja was kann oder ist bei mir da so kaputt oder habe ich da einfach was nur verkehrt gemacht beim zusammbauen von der Ansaugbrücke zum kopf weiß nicht ich hatte ja schon gedacht weil der fehler erst auftritt bei 90Grad dass da irgendwie was verstopft ist aber naja geht ja eigentlich nicht oder ist im system luft!!!

Naja am Heizigel ist wohl ein Kurzschluss, der das Kabel naja gegrillt hat.

Naja die Ansaugbrückendichtung sollte im Intakten Zustand verhindern, dass u.a. Wasser in den Ansaugkanal gelangt.
Qualmt es ab 90°C weiß aus dem Auspuff wie bei naja einer Lokomotive aus dem Schornstein?

Naja ich würde dir empfehlen nicht mehr selbst an deinem Golf herum zu manipulieren und einen Fachmann die Fehler beseitigen zu lassen.

Naja mehr Leistung aus dem RP zu holen ist viel Arbeit für Leute ohne 2 linke Hände, kostet viel Geld und bringt nicht so viel (siehe Thread von Norder).
GLeich ein Auto mit mehr Leistung zu kaufen ist für Unbegabte vielleicht der bessere Weg.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die gute Unterhaltung in diesem thread 😁😁😁 (und sorry for OT von meiner Seite 😉)...ah wie geil 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf jack



naja weil einer dachte wenn er den igel rasiert tut er gutes und nennt das dann "ansaugbrückenbearbeitung"

naja er hat sich geirrt - lass das kabel einfach ab und gut is...

okay habe ich gemacht naja gut und für was ist es einfach nur mal so naja ach wegen den stopfen den habe ich nur ein bissel mit motordichtmasse in die ansaugbrücke geklebt naja echt nur ein biseel ist dass schlimm

naja ein kumpel hat dies gemacht mit den igel er sagte zu mir dadurch geht er besser habe aber keine ahnung gehabt naja dass kabel ist nur verschmort und nicht mehr an der brücke dran
acxh und naja warum hat denn da mein golf wenn er so bei 90gred ist dann ein standgas von 1400U/min

!Frage naja was kann ich denn nur noch machen dass der motor mehr leistung bekommt fällt dir oder irgendjemanden was ei!!!
mfg

In dieser Jahreszeit (winteranfang) ist es nicht besonders klug den Igel zu rasieren denn er brauch gerade in tiefen temp seine el heizung für den kaltlauf..

Einen kurzen auf der heizungsleitung deutet auf einen sehr vergewaltigten heizigel hin. :-)

Das hohe standgas deutet darauf hin dass die Ansaugbrücke nicht richtig angebaut wurde, eventuel die Ansaugbrückendichtung defekt ist und der motor daher "falschluft" zieht. Kannst die brücke also nochmal runtermachen und dichtungen überprüfen. mein tipp: neue dichtungen verbauen ansonsten kann es sein das die arbeit "naja" noch ein 3tes mal machst..

Zum thema leistungssteigerung beim RP eine einfache frage: Wenn Du einen Esel nimmst und ziehst ihm das Zaumzeug eines Rennpferdes über, wir es dann auch zum rennpferd??🙄😁

mfg

Naja,den Igel braucht man hierzulande eigentlich nicht,naja,Sprüh doch mal den Motor wärend dem laufen mit....naja...Bremsenreiniger ab,dann siehst,wenn die....naja...Drehzahl hochgeht,das was...naja...undicht ist.

Den Igel laß einfach abgeklemmt,wurde ja schon...naja...erwähnt.

Wenn nix undicht ist laß den Motor noch mal mit...naja..verschlossenem Behälter laufen und kuck ob er wieder...naja...überhitzt.
Wenn ja kuck obs Thermostat aufmacht,wie sagt dir die...naja..SUFU....dann kuck ma...naja...weiter

es kann sein das du den kühler also die rücklaufleitung zum ausgleichsbehälter verstopft hast und das er den druck dann über den vorlauf anstatt über den rücklauf rausdrückt
mFg marc

Habe noch einen 1,6 liter motor halbelektronischer vergaser hat 120.000 runter und lief vor einem automatikgetriebe also nie hochgedreht

Warum soll er denn den ganzen Motor....naja...tauschen und auch noch gegen einen mit weniger Leistung😕

Da is halt irgendwo ein...naja...Fehler im System,den finden und beheben,gut isses.....naja.....

mannometer 😁

watt ein hickhack

naja von wo kommsu ? nähe dortmund ?

naja ich bau dir nen heilen igel ohne rasierte muschi ein (hab noch mehrere rp´s auf lager) - hau dir nen stopfen inne brücke und ersetz dir die ansaugdichtung

bargeld darf ich ned verlangen - das wäre - naja - schwatzaabaid 🙂

naja ich trinke jedoch gerne martini und mein rasen muss auch mal gemäht werden 😁

naja und wer hat hier eigentlich das "naja" eingeführt 😕

merkt ihr eigentlich überhaupt noch was 😕

naja 😁 😁 😁 😁

gruss !

Zitat:

naja und wer hat hier eigentlich das "naja" eingeführt 😕

merkt ihr eigentlich überhaupt noch was 😕

naja 😁 😁 😁 😁

Man beachte das...naja...erste Post vom...naja....TE

Merken tu ich aber trotzdem schon lange nix mehr......weil wenn doch,würd ich nicht ständig hier rumhängen😁

Alter Schwede , sonntags morgens so´ne schreibweise ist ja grausam , da wird mir die Milch im Kaffee sauer 😰

junge junge junge

Wä?
Meinst jetzt...naja...mich?

naja , ursprünglich meine ich den ersten Post vom TE 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen