golf 2 rp(?) leerlaufdrehzahl unbeständig / motorgeräusche

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
zunächst eine andere frage:
gibt es bei meinem 1,8 er memphis mit 90 ps keine vorrichtung, die die ansaugluft bei tiefen temperaturen warm hält? beim 1,3er ist da ein rohr welches am luftfilter montiert ist und zum motor geht...

das eigentliche problem:

wenn ich gasgebe und den fuß wieder herunternehme (egal ob der motor warm oder kalt ist) bleibt die motordrehzahl oft mehrere sekunden leicht erhöht; ~ 1500-2000 u/min.
dasselbe wenn man direkt am vergaser steuert. und wenn ich bei fahrt z.b vom gas gehe und die kupplung drücke sinkt die drehzahl kurzzeitig weit unter 900 u/min.
weiterhin bemerke ich seltsame geräusche, wenn ich die motorbremse nutze(also vom gas gehe bei fahrt mit eingelegtem gang).
das hört sich ein wenig an wie fehlzündungen. so ein leises "blubbern". ich habe keine ahnung was das sein könnte...
sonst läuft der motor einwandfrei!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von el_buck0


..hab ich jez eig einen rp oder einen gx motor? sieht man des auf dem bild?
finde den mkb weder auf motor selbst noch auf der fehlenden ( 🙂 ) zahnriemenabdeckung!

versuchs mal im serviceheft so fern noch vorhanden - oder im kofferraum 🙂

auf der INNENSEITE des abschlussbleches direkt hinter (oder besser: VOR) dem nummernschild

da sollte sich (so fern noch nicht beschädigt oder nachlackiert durch unfall) ein handflächengrosser weisser aufkleber befinden

dort stehen MKB und GKB und all son zeug drauf - der produktionscode sozusagen

du hast nen RP

wieso habt ihr eigentlich alle nen vor-kat-co-rohr - ich will auch eins 🙁

ich muss mal den krümmer umbauen...

gruss !

31 weitere Antworten
31 Antworten

Is net normal, passiert aber, bei vielen Kurzstrecken und so. Mal ganz vorsichtig sauber machen. Kannste auch ausbauen, musste aber wissen was Du machst. Sonst machste noch was kaputt, unter Umständen.
Wenn Du Deinen Ventildeckel mal abnimmst wirste sehen, dass da auch ganz viel von dem Zeug is, kannste auch gleich mal sauber machen und ne neue Ventildeckeldichtung reinbauen, falls Du das net schon gemacht hast.

Nochmal zu dem Warmluftsammelblech, kann man das echt weglassen ? Meins ist nämlich durchgegammelt. Was machtn der Luftfilter dann mit der Luft unten an dem Rohransatz ? Is das net ein geschlossenes System ?

Geht das auch bei einem RP Motor mit 90 PS ? Ohne Leistungseinbußen oder extremen Spritverbrauch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen