Golf 2 RP - Kühlwassertemperatur zu hoch

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich schreibe hier das erste Mal und hoffe, dass ich jetzt an der richtigen Stelle „gepostet“ habe?!?

Ich fahre seit 4,5 Jahren eine Golf 2 mit folgenden Eckdaten:
-1,8 Liter
-Kennbuchstabe RP
-Modell GT
-Zweitürig
-Derzeit ca. 187.000km
-Verbrauch 7 – 8 Liter je nach Fahrweise
-Ölverbrauch null
-Letzter Tüv und ASU (mit Riesenärger wg. Tieferlegung, obwohl eingetragen) 07/04

Folgende Veränderungen habe ich zu den normalen Verbrauchseilen „machen lassen“:
-Ausbau der vom Vorbesitzer verbauten Tieferlegungsfedern
-Einbau eines Fahrwerkes mit 60/40mm (Weitec)
-Lambdasonde erneuert
-Kupplung ausgetauscht
-Neuer Flansch am Motor (war verzogen)

Folgende Veränderungen habe ich selbst gemacht:
-Sportluftfilter (Einsatz im aufgesägten Luftfilterkasten)
-GL – Stangen dran gebaut und AHK abgebaut
-Chip ins Steuergerät gesteckt (bringt im 1. und 2. Gang spürbar mehr Leistung)
-Neuer Mittel- und Endtopf
-Und diverser Kleinkram (andere Rückleuchten etc..)

Und nun zu meine Sorgen mit dem guten Stück.
1.Morgens spricht er nicht mehr gut an. Sprich er reagiert nicht richtig aufs Gasgeben. Manchmal muss ich runter vom Gas und wieder drauf, dann funzts.
2.Die Kühlwassertemperatur steigt bei Stadtverkehr/im Stand stark an (aber nicht in den roten Bereich).
3.Wenn ich von der Kupplung gehe quietscht er seit Neuestem. Sind aber nicht die leidigen Geräusche der Trommelbremsen (die sind frisch gesäubert bzw. erneuert).

Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe das Standardwerk „Jetzt helfe ich mir selbst“. Gibt es weitere verständliche Bücher, die sich ausschließlich mit der Technik des Golf 2 befassen?

Was mir am meisten Sorgen macht ist die Kühlwassertemperatur. Das kann ja nicht "gut sein"...

Gruß Echnaton

18 Antworten

Also wenn auch der untere warm wird dann arbeitet das Thermostat! Wenn du den Wagen lufen lässt und dann mal den schlauch vom Kühler versuchst zusammen zudrücken sollte er etwas nachgeben wenn nicht und er sehr hart ist kann es auch eine undichte Kopfdichtung sein!

Zitat:

Original geschrieben von Blackdevil.666


Also wenn auch der untere warm wird dann arbeitet das Thermostat! Wenn du den Wagen lufen lässt und dann mal den schlauch vom Kühler versuchst zusammen zudrücken sollte er etwas nachgeben wenn nicht und er sehr hart ist kann es auch eine undichte Kopfdichtung sein!

Das halte ich aber für ziemlich geraten mein lieber! Eine undichte Kopfdichtung hat meistens auch zwei ganz klare Symptome: Entweder es zischt nach längerer Fahrt weil Wasser vom Kopf nach AUSSEN Verdampft oder Es gibt Pudding im Öldeckel weil Wasser nach INNEN gerät. Bei der RP Maschine habe ich öfters das gleiche Bemerkt und dachte mein Kreislauf sei dicht. Aber erst nachdem er mal richtig "abgedrückt" wurde hat sich herraus gestellt das doch einer der Flansche nich ganz dicht war. Ersetzt und seitdem Tempanzeige meist immer kurz vor Mitte.

Lass mal bitte den Leerlaufschalter im Drosselklappenansteller checken obs der noch tut!

@eschii:
Das Buch "Reparaturanleitung" IST SEIN geld wert finde ich! Die Skizzen sind oftmals eh übersichtlicher, als die Fotos in anderen Büchern.
Danke für den Tipp.

@2BitMarv:
Also weder zischt der Motor, noch hab ich Pudding!
Habe am Wochenende eh Ölwechsel gemacht und das alte Öl war weder mit Wasser noch mit sonstwas vermischt.
Zündkerzen habe ich auch gewechselt und auch die sahen gut aus (nicht verölt etc; einfach leicht grau).

Was meinst du mit "richtig abgedrückt"?

Kann ich den "Leerlaufschalter im Drosselklappenansteller" selber prüfen bzw. einfach durch nen anderen ersetzen oder ist dafür irgend ein Spezialwerkzeug/gerät nötig?

Reparaturanleitung

Freut mich, das es Dir gefällt. Als ich mir vor kurzem meinen Golf I, 50 PS ersteigert habe, habe ich mir auch gleich das dreier-Paket Bücher bei eBay ersteigert ( in unterschiedlichen Auktionen natürlich ) : So wirds gemacht, Jetzt helfe ich mir selbst ( aus dem Onani-Verlag 😉 ) und die Reparaturanleitung.
Ich habe zwar schon einige Golf I - Bücher gehabt, aber das ist mein erster mit 50 PS !!

Na denn, viel Spaß beim Schrauben !! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen