Golf 2 Probleme Nz motor
hallo zusammen..habe probleme mit meinem Golf II 1,3 l 55 Ps Nz motor. Folgendes : vor 3 wochen ist mir das kühlwasser eingefrohnren u. daraufhin hab ich ihn in die warme garage gestellt u. 2 tage gewartet. Dann versucht zu starten was aber nicht zum erfolg fürhte. So nun wieder etwas gewartet u. er lief ! große weiße rauchwolke u. er wollte immer wieder ausgehen sobald ich gang rein tat u. anfahren wollte. dann gefahren u. ausgemacht kurz stehen gelassen wieder angemacht ---> keine probleme. wenn er wieder ein tag steht hab ich wieder die probleme mit ausgehen, auf drezahl halten. jetzt wenn ich fahr ist nach ca. 40 km kein wasser mehr drin ( temp. anzeige leuchtet auf ) er heizt nicht selbst wenn wasser voll ist u. mir kommt es so vor als ob er seine endgeschwindigkeit die damals 160 war nicht mehr erreicht ( max. 130 kmh) wo geht das wasser hin ? wieso hat er so probleme nach einem tag stehzeit ? warum geht er immer aus ?
23 Antworten
Der NZ hat keinen Fehlerspeicher! Leider!
Wie schon von meinen Vorrednern gesagt, prüf mal auf Falschluft, allerdings bezweifle ich, dass gleichzeitig mit dem Einfrieren des Kühlsystems ein Falschluftproblem auftritt, wenn er vorher gut lief!
Hat er denn immer noch bei jedem Anmachen die dicke weiße Wolke? Wenn ja, dann kannst Du direkt mal anfangen, ihm den Kopf abzunehmen, weil dann Wasser in die Brennräume fließt! Je nachdem wie groß das Leck ist, fließt das Wasser auch in den Brennraum,wenn er steht und sorgt dann nach einem Tag natürlich dafür, dass er kaum noch angeht! Das wäre dann auch die Erklärung, warum er schlecht zieht!
Besorg Dir jemanden, der nen Kopfdichtungsprüfer und ne Pumpe zum Abdrücken des Kühlsystems hat, um endgültig sicher zu gehen, aber ich behaupte, dass es mit 90%iger Sicherheit die ZKD oder der Block/Kopf ist!
Und auch, wenn er sich am Themostat und der Wapu einen Weg fürs Wasser gesprengt hat, kann der Rest, !auch ohne rauskommen der Froststopfen!, erheblichen Schaden nehmen!
ich wünsch Dir viel Glück!
Und das nächste Mal lieber mal ein paar Euronen für Frostschutz überhaben! Kommt letztlich billiger!
Ja nach jedem Tag wenn ich ihn versuch zu starten, kommt eine weiße wolke ! schaut manachmal schon stark nach zylinderkopfdichtung aus! noch dazu ist ein wenig weißer schleim an der innenseite des öldeckels...glaub ich komm nicht drum herum die doch zu tauschen dann mach ich gleich wapu u. zahnriemen mit. Kzf . mechaniker hat mir folgendes angebot gemacht : teile : wapu, ZKD, kerzen, zahnriemen für 180 euro u. alles einbauen u. golf wieder fertig machen 150 für ihn.Nach 8 std. kann ich ihn holen meinte er.. was haltet ihr davon ? soll ich es machen
Zitat:
glaub ich komm nicht drum herum die doch zu tauschen dann mach ich gleich wapu u. zahnriemen mit. Kzf . mechaniker hat mir folgendes angebot gemacht : teile : wapu, ZKD, kerzen, zahnriemen für 180 euro u. alles einbauen u. golf wieder fertig machen 150 für ihn.Nach 8 std. kann ich ihn holen meinte er..
was haltet ihr davon ? soll ich es machen
Also für Teile 180€ + Arbeit 150€ zusammen 330€ würde sagen lass es machen. ist ein gutes angebot...Mit rechung oder ohne?
Und sag dem er soll ein gutes Öl nehmen 10w/40 teilsynthetisch oder kannst sogar 5w40 vollsynthetisch nehmen ( auch wenn alle sagen neee viel zu teuer für deinen rasenmäher) aber dann hast du echt was gutes.
ALso nicht das er auf die idee kommt dir baumarkt öl 15w40 reinzuschütteln. Und wenn alles fertig ist prüf mal den den Kühlmittelzustand bis wieviel grad minus er geht. mann kann sich so einen prüfer beim ATU holen kostet um die 5€ und das kannst du immer wieder benutzen.
Das musst doch du wissen, das hier ist ein Forum, hier kann ledeglich Hilfestellung gegeben werden, nicht dir dein kompletter Lebensweg vorgeschrieben werden,...
Mach was du für Richtig hältst...
Manchmal glaub ichs echt-wahnsinn was für leute hier rumrennen!
Ähnliche Themen
Oh wieso sehe ich nicht so, wenn mann unsicher ist soll mann sich dann hier die meinung der anderen holen, dafür ist das Forum doch da.
Ich selber hatte gestern ne sache die eigentlich selbstverständlich ist, aber hab tips bekommen und die sache ist wunderbar verlaufen.
war im 3er forum.
Ciao
PS: ok für Liebeskummer oder ähnliches ist das forum vielleicht falsch, weiss ich nicht 😉
Ja, aber man sollte nicht vergessen selber mal seinen Schädel anzustrengen und mal selber die Initative zu ergreifen das ist immer besser als sich die Sachen vorgeben zu lassen🙂
Meine Meinung - dabei lernt man auch noch ne Menge!
servus.. so gestern abend angefangen folgende teile zu erneuern : zahnriemen,keilriemen, 4 kerzen, zkd, thermostatgehäuse, thermostath, ölwanne, ölwannendicht., wasserpumpe, u. noch paar andere teile die nicht mit dem motor zusammenhängen. auspuff neues flexrohr angebraucht u. wieder dicht gemacht alles. auto läuft perfekt. bin auf morgen früh gespannt ob der fehler noch da ist
Ist doch schön, hast du das alles selbst gemacht?
Hast du auch an kühl frostschutzmittel gedacht?😁
Welches Öl hast du genomen?
mit einem kfz geselle hab ich das gemacht der seid 6 jahren in dem beruf ist ( 21 jahre alt ).Er hat gesagt was wie wo u. ich hab es ausgeführt u. gelernt. ja frostschutz ist drin u. Öl haben wir 10 W 40 rein!