Golf 2 Problem!!!
HI! Ich hab ein problem mit meinem Golf 2 CL bj.1990 40 kw!
Wenn ich anfahren möchte lasse kann ich den motor so hoch drehen lassen wie ich will aber wenn ich dann die kupplung kommen lasse stürzen die drehzahlen total ab, und der wagen säuft fast ab!!! Wenn ich dann aber mit sehr viel gefühl immer ein bisschen weiter schleifen lasse und dann endlich mal in den zweiten schalten kann, reagiert das gas zuerst so gut wie garnicht und ich muss ein bissl fester reintreten. Dann kriegt er plötzlich einen schub und ganz langsam fängt er sich wieder!!! Hin und wieder kann das auch im dritten auftreten!! Ich hab keinen blassen schimmer was das prob sein könnte! Ich brauch HILFE!!!! Bitte bitte wenn einer nen tipp geben könnte wäre ich der glücklichste Mensch!! thx schonma im voraus!!!
27 Antworten
Hi,
erstmal willkommen im MT!
Tritt das Problem denn auch im 4. und evtl. 5. Gang auf?
Falls nicht, tippe ich mal auf eine verschlissene Kupplung.
Da der Kraftschluss in den niedrigen Gängen wesentlich höher ist, könnte es sein das die Kupplung fast am Ende ist.
Zieh einfach mal die Handbremse voll an, leg den 4. Gang ein und lass die Kupplung langsam kommen. Die Drehzahl sollt jetzt merklich in den Keller gehn. Falls das net passiert, ist es definitiv die Kupplungsscheibe, die den Geist aufgibt!
MfG
Jo Dankeschön ersma fürs willkommen heißen!!!
Die kupplung ist aber erst 1 1/2 Jahre alt (4 Gang)! Es kommt mir so vor als wenn es eher am motor liegt weil es sich so anfühlt als wäre irgendwas verstopft ! Ein kollege von mir meinte es könnte an dem Kurbelentlüftungsgehäuse liegen! Das komische ist auch das der Fehler nur manchmal auftritt es ist also kein dauerzustand!!! nach ein paar minuten läuft wieder alles ganz normal!? Ach ja und es ist auch schon 1,2 mal vorgekommen das bevor der fehler aufgetreten ist der motor im leerlauf einfach ausgegangen ist!
Wenns der Einspritzer ist , dann tausch mal Relais nummer 3 ! Und denn LMM checken. Ausserdem guck mal ob deine Lambdasonde okay ist.
Aber zuerst tausch das Relais!!!
Gruß
MrMogli
Zitat:
Original geschrieben von TWI5T
Jo Dankeschön ersma fürs willkommen heißen!!!
Die kupplung ist aber erst 1 1/2 Jahre alt (4 Gang)! Es kommt mir so vor als wenn es eher am motor liegt weil es sich so anfühlt als wäre irgendwas verstopft ! Ein kollege von mir meinte es könnte an dem Kurbelentlüftungsgehäuse liegen! Das komische ist auch das der Fehler nur manchmal auftritt es ist also kein dauerzustand!!! nach ein paar minuten läuft wieder alles ganz normal!? Ach ja und es ist auch schon 1,2 mal vorgekommen das bevor der fehler aufgetreten ist der motor im leerlauf einfach ausgegangen ist!
Hi,
wenns n Vergaser ist kanns durchaus ´ne verstopfte Düse sein!
Mein Tip
In Werkstatt die Düsen (und Vergaserkanäle) durchblasen lassen. Neuen Benzinfilter montieren!
oftmals liegt ein kleiner Sandkorn o.ä. in dem Kanal vor der Düse...und saugt sich in unregelmäßigen Abständen an und behindert in der jeweiligen Stufe die Spritzufuhr.
Grüße
HAsensch...
Ähnliche Themen
Ja, ok, die Kupplung fällt dann natürlich aus.....
LMM könnte es dann natürlich sein, Gemisch zu fett!?
Lambdasonde fällt m.E. weg, da das Problem bei Betriebstemperatur ja nicht mehr auftritt und die Sonde unter ~300° C nicht oder kaum arbeitet.
MfG
Hi! Vielen Dank ersma ! Ich werde mal das relais tauschen unc LMM prüfen (Weil Einspritzer) thx (Ich berichte wenn fertig!) 🙂
CL Bj.1991 40kW - gleiches Problem
Hey, wenn das mal kein Zufall ist. Ich habe bei genau demselben Wagen, genau dasselbe Problem. Könnte leider noch keine Lösung auf das Problem finden. Wenigstens bin ich nicht allein. 🙂
Das is ja echt ma ein zufall 🙂 Hast du auch im standgas so ein komisches ganz leichtes Ruckeln? Das kurbelentlüftungsgehäuse wurde bei mir notdürftig vom Vorbesitzer mit Tape geflickt. Als ich dann mal nachgeschaut habe war das Tape dann auch abgegangen und mit Öl vollgeschmiert. Seitdem ich dann nochmal alles neu geflickt habe ist das Problem bis jetzt nicht mehr aufgetreten! (Nur das Ruckeln ist noch da) Schau doch mal bei dir nach!!!
Ja, man könnte sagen du hast mein Problem beschrieben.
Ich hätte bloß auf den Kaltstart getippt. Könnte sein, dass der irgendwie ein weg hat.
Das Ruckeln tritt ebenfalls im Standgas auf und dauert nur kurze Zeit an. Nach ca. 1km ist das Problem merkwürdigerweise wie weggeblasen. Motor läuft ruhig und dreht wie gewohnt.
Wo und vor allem was ist das Kurbelentlüftungsgehäuse?
Hallo TWI5T und michass, Hallo Forum,
da reihe ich mich doch mit ein. Golf 2 CL, 40 kw leichtes Ruckeln im Stand, Kupplung neu. Tritt nicht immer auf, aber sehr häufig. Beim Anfahren fällt die Drehzahl ab (Känguruh-Effekt...) um sich dann wieder zu fangen und einen wie Fahränfänger aussehen zu lassen :-)
Kann uns jemand sagen wo und was das Kurbelentlüftungsgehäuse ist?
Grüße
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von cano_aleman
Hallo TWI5T und michass, Hallo Forum,
da reihe ich mich doch mit ein. Golf 2 CL, 40 kw leichtes Ruckeln im Stand, Kupplung neu. Tritt nicht immer auf, aber sehr häufig. Beim Anfahren fällt die Drehzahl ab (Känguruh-Effekt...) um sich dann wieder zu fangen und einen wie Fahränfänger aussehen zu lassen :-)
Kann uns jemand sagen wo und was das Kurbelentlüftungsgehäuse ist?
Grüße
Marcel
...ggg
ich glaube da ist ein Wortdreher drin...
soll wohl
KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG heißen!
Gruß
Andreas
Hab einähnliches Problem beim anfahren mit meinem RP. Ab und zu hab ich das auch, dass wenn der wagen kalt ist und ich anfahren will, dass die drehzahl abfällt. Wirkt dann auch immer wie ein fahranfänger. Woran kann das liegen?
Ich pusche jetzt vorher immer ein wenig die drehzahl hoch wenn ich es merke. Dann sackt der net mehr ab.
Zündkerzen gewechselt
Ich habe einfach mal die Zündkerzen gewechselt, weil da eh neue rein mussten. Siehe da, das Problem war weg. Leider nur für ca. eine Woche, dann kam es wieder. Genau so wie von allen beschrieben.
Trostplaster: Wenigstens sind wir nicht die einzigen...