Golf 2 PN Luffi verändern
Heyho..., habe mal wieder ne frage an euch wegen meinem KOMLPIZIERTEN PN motor!!!
und zwar ich mag diesen luffikasten nicht mehr sehen, kann ich da nicht das irgendwie umbauen? also anderer luftfilter?
vielleicht mit rohr und pilz drauf? aber da geht ja irgendwie noch nen unterdruckschlauch dran wofür is der denn? bitte um gute ratschläge, dass ich von diesem viereckigen kasten weg komm!
will nicht mehr den luffi direkt aufm vergaser haben!!!
Danke im Vorraus für jede hilfreiche Antwort!
Beste Antwort im Thema
Schau mal in die Suche, da gibt es etliche Beiträge zum Thema.
19 Antworten
Guckst du während der Fahrt immer unter die Motorhaube?
Der PN ist ein Wärme liebender Motor. Wenn ihm die warme Ansaugluft fehlt, läuft er nicht richtig.
das ist eine verdammt SCHEIß Antwort!
Habe um vernünftige antworten geboten, lustig machen kannste dich über opel-fahrer und co.
Ähnliche Themen
Wenn ich hier Infos abgraben wollte, würde ich mir zuweilen überlegen, ob mein Tonfall und meine Wortwahl die richtige dazu ist! 🙄 😉
Gruß und 'nen schönen Abend noch, Dynator 🙂
@Dynator, Da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben.
@TE, den Luftfilter wirst du kaum da oben weg bekommen, bzw. ändern können. Denn du brauchst, wie schon geschrieben, die Ansaugluftvorwärmung. Diese geht dir verloren, wenn du anstatt dem Ansaugtrakt nur einen offenen Sportfilter drauftun willst. Alternativ kannst du aber den Luftfilterkasten lackieren, z. B. in Wagenfarbe oder in jeder Farbe, die dir so vorschwebt.
Hey hey nichts gegen opel fahre😠
Da kannst auf RP ansaug umbauen(lufi kasten,ansaugrohr,und das ding wat aufem vergaser sitzt) macht aber ein bissl arbeit. Habs bei meinem RF schon seit na weile drin (natürlich ohne Reso rohr) hört sich gut an und sieht schicker aus bei meinem zukünftigen winter klo(PN) is es in arbeit) Ich schiess morgen mal nen bild wies bei meinem RF aussieht.😉
Soll wohl auch nen original pasendes vom 35i mit vergaser geben hab ich aber persönlich noch nie gesehen.😕
Ät TE
Lass wie er is so viel mehr leistung is a nicht drin und ich glaube selber dran das der PN doch warme luft nötig hat wenn man bedenkt wie schnell ne vergaservereisung im winter passieren kann 😉
Möchte mich nicht drauf beharren das es garantiert passiert da ich eher mehr mit einspritzern zu tun hab.
Und is egal ob ich VW Opel Lada oder sonst was fahr tuning am luffi macht sinn wenn der rest am motor auch zu passt.
🙂 Grüße Jakob
Danke Dynator für die klaren Worte an den TE.
Der PN ist ein Vergasermotor (Achtung: Kein Einspritzer). Der braucht die angewärmte Luft. Hinter dem Luftfiltereinsatz ist ein Temperaturregler. Der steuert die Warmluftklappe.
Der PN braucht 40 °C (habe ich selbst mit einem Thermoelement gemessen). Und das nicht nur im kalten Winter. Der zerstäubte Sprit muss auch noch schnell verdunsten. Dafür entnimmt er der Luft Wärme. Die Luft kühlt also im Vergaser ab.
Den vorangegangenen Worten kann man nur zustimmen:
Für den PN gilt: Never change a running system!
Pilze o.ä., wie im Anhang, ziehen beim PN eigentlich immer eine Verschlechterung nach sich. Spätestens wenn Du im Winter auf dem Standstreifen mit eingfroren Vergaser an der Autobahn stehst, wirst Du es bereuen.
Ganz abgesehen davon finde ich den Kasten auch nicht schlimm. Als Alternative kannst Du Dir ja sonst eine Verkleidung von einem IVrer oder Ver zurechtschnippeln und aufbauen.
hm,ich hab bei mir nen bmc tauschfilter im pn mit der g-nocke fährt sich das super(mit seriendüsen)
wenn der motor kalt is zickt der zwar ein wenig,aber wenn der warm is,geht der jetz recht gut.
wenn alles sauber ist im motorraum sieht das auch ganz ok aus.
klar wär ein schön zurecht gemachter v8 schöner.aber es is nun mal ein pn....
offene luftfilter bringen bei den meisten motoren eh nicht wirklich was.bei den turbos saugen die eher zu warme luft,bei vergasern zu kalte....und beim rest is a fürn arsch,da ma dann doch erstmal schaun muss das der motor auch mehr luft benötigt,und auch dann gibt KN oder bmc tauschfilter mit mehr luftdurchsatz und gut is.anbei mal ein bild von einem pn,sieht doch ganz ok aus wie ich meine.und mehr muss son kleiner motor auch nicht....
so oder so wird kein vr6 draus
Moin zusammen ! 🙂
Zur grundsätzlichen Thematik "Original- oder Sportluftfilter" gab's dann auch mal bei den Dieselschraubern 'ne interessante Versuchsreihe:
-> Viel Show, kaum Nutzen: Sportluftfilter
Ein Blick da rein lohnt sich dann eigentlich immer, wenn man sich mit der Materie beschäftigt! 😉
Gruß und ansonsten 'nen schönen Samstag noch, Dynator 🙂
@Silent shout:
Wie hast das hinbekommen das alles so am glänzen ist,...also die schläuche und der lufikasten, und halt alles irgendwie^^ auch tolle lima, schön lackiert 🙂