Golf 2 NZ Bremsen ünberbeanprucht bis zum Rot Glühen was nun ?
Morgen komm gerade von mehrern Berg pasgan und ich merkte das meine Bremsen immer schlapper wurden als ich mal gehalten hab wahren sie knallrot hab sie dan mit Wasser aus ner Tankstellen kanne abgeschräkt nach dem sie sich ertwas schon abgekühlt hatten jetz ist die frage in Wie fern mekrt man Verglasung ? und ein Totalschaden von Belägen Scheiben ?
Klar ist mir auch das ich jtz mal wieder die Bremsfüliggkeit tauschen sollte da sie garantiert ihren Siedepunkt überstiegen hatte !
Was kann ich um ohne Bresanlage umzubauen bessere Bremsleistunf / stabilität mit herzubekommen ?
ATW Power Disc hat mal mein Tuner verurteilt und weck gemacht ?
Is das wahr das die nicht mehr so gut sind ?
Wie sieht es mit den FK Scheiben aus da wurde mir gesagt die können bersten / brechen ?
Freu mich auf sachliche Beiträge.
Kaugummigolf
23 Antworten
@OHC-Tuner:
Unter Gusseisen versteht man Eisen-Kohlenstofflegierungen mit mehr als 2,06 % C, die durch Gießen in die gewünschte Form gebracht werden.
Quelle: TU Graz
Brembo verwendet GG(G) 20 wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere. müsste nachsehen gehen auf die Verpackung.
Und man nennt das ganze Stahlguss.
Der effekt mit dem verspröden ist abhängig vom kohlenstoffgehalt. je höher umso schlimmer.
Ist also kein Stahlgussspezifisches problem sondern generell von stahl.
Wie hast du das geschafft??
Bremsscheibe geglüht und dann nen eimer wasser drüber oder wie??
Und ich getraue mich nichtmal bei rauchenden bremsen die handbremse anziehen, damit die scheibe nichts abbekommt.
Ähnliche Themen
Meinst du mich merlin??
Ne sind nicht meine, die wurde soweit runter gefahren, das die scheibe nur noch hauchdünn waren. War auf nem Citroen😉
MFG Sebastian
hm. mal ehrlich eine so bescheuerte idee hab ich schon lang nimmer gelesen!
Den Bremsen macht das normal nix wenn sie glühen, man sollte sie bloss ned abstellen sondern unbedingt weiterfahren um für Kühlung zu sorgen.
Im dümmsten fall kann es sogar sein das dein Sattel ne macke abhat, da in so einem Fall extreme Wärmespannungen entstehen, die Stahl eben nicht mehr martensitisch abbauen kann.
Und bremsen sind aus Stahlguss. Mit einem relativ geringen Anteil an Kohlenstoff sonst könnte es wie oben durch aus sein das man sie mal martensitisch härtet.
ich hatte mal ne einen riss durch die komplette bremsscheibe...quasi 2 teile. war ne normale VW II bremse, rotglühend in ner tiefen pfütze abgekühlt...
ich hoff mal, die g60 anlage macht da nicht so viel mucken 😉
an deiner stelle würd ich auf die normale VW II bremse umbauen und die scheiben vom gti fahren (innenbelüftet).
das kostet nicht die welt und schafft spielraum für pass abfahrten 😉
gruß,
christoph
@christophb:
wieviel die VWII innenbel. mitmacht hängt von der leistung und fahrstil ab. hatte die am freitag auch mit innenbel. vorne glühend und hinten rauchend. Ok, wer fährt auch auf einer Passstrasse zwischen den serpentinen vollgas und darf dann von 140 fast auf stand bremsen und das immer kurz nacheinander.
Aber nichtsdestotroz kommt bei mir nun die 256/20er 16V bremse runter vorne. ist halt etwas arbeit, aber was tut man nicht alles für eine halbwegse bremse. auf G60 umbauen möchte ich nicht, da ich nicht das ABS auch noch nachrüsten will.
So da kom ich wieder von Flufplatzblasen in Elchingen
http://www.flugplatzblasen.de/
Währ mit meinen ollen golf fast gegen nen 1000 PS Dragster gefahren.. aber wegen Überhietzung hat der seinen Motot nicht mehr anbekommen :-((
So zu den Bremsen sie habens überlebt die scheiben sind noch ok
aber ich werd erst mal die flüsigkeit wechseln und mich auf Brembo konzentrien.
Da ich eh bald ein 1,6 L 2 er golf für 100 € zum Schlachten bekomm :-))