Golf 2 Motorumbau
Hi,
ich hab einen ziemlich gut erhaltenen Golf 2 Bj 91 bei dem ich den RP(90Ps) ausgebaut habe und jetzt einen geeigneten Motor mit mehr Leistung suche zum Einbau.
Welche Motoren(welcher VW-Fahrzeuge) könnte ich da ohne größere Umbaumaßnahmen einbauen?
MKB PF (2er Gti)
MKB AGG (3er Gti)
MKB 2E (3er GTI)
welche aus Passat, Jetta, Scirocco, evtl auch neuere Modelle
Kann mir da jemand mit wirklich fundierten kenntnissen helfen?
Danke
30 Antworten
jetz hab ich noch ein sehr arges video gefunden.
was für ein motor das ist kann ich nicht genau erkennen aber ich tip auf den 1.8 T motor. aber das ding geht ab wie sau.
haha und weils einfach sooooo lustig ist bitte schaut euch das an !!! genial !!!
Videos
servus,
der 2er ist der "Renner" vom Ole.Das Auto(VR 6 Turbo mit ca.440PS) gibts so schon länger nicht mehr,der wurde schon 2004 geschlachtet.Den Nachfolger "Renner 2"(VR 6 Turbo mit ca.607PS)kannste dir auf der Seite bei den Downloads reinziehen und neidisch werden.
MfG M.
ich würde zum 2e raten das ist ein sehr guter motor. bin den im passat gefahren und war sehr zufrieden.
guter durchzugund akzeptable endgeschwindigkeit. und absolut garnicht unsportlich.
ich glaube das langhub thema können wir mal endlich vergessen weil im golf 2 alles ab 1.8 liter hochblöcke sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
ich glaube das hochblock thema können wir mal endlich vergessen weil im golf 2 alles ab 1.8 liter hochblöcke sind.
Böse Welt... ist das immer noch nicht durch gekommen dass nur der 2e und der abf den Hochblock haben mit den dazu gehörigen 159mm Pleuel?? 😁😁
Der 2,0l 16v 9A hat auch 2000ccm, eine 92.8mm kurbelwelle und 144mm Pleuel.
hier ist der thread zum nachlesen.
kalink
und hier noch mal die kompletten Daten zum nachrechen.
Mkb 9A
Block 2l (82,5mm): normale Höhe
Pleuel 144mm
Kurbelwelle: 92,8mm
Kolben: Kolbenhöhe (KH) (pleuelauge zu kolbenboden)29,8mm
Gesamtlänge des kolben: 54,8mm
Mkb KR/PL
Block 1,8L (81mm) normal Höhe
Pleuel 144mm
Kurbelwelle: 86,4mm
Kolben KH: 33,4mm
BÜ +0,6
Gesamtlänge: 63mm
Mkb ABF
Block 2,0l (82,5mm) Hochblock (1cm höher als normal)
Pleuel: 159mm
Kurbelwelle: 92,8mm
Kolben: KH: 30,9
mt:-5
Bü: +0,9
GL 63,8mm
Wie man sieht wird der unterschied der kurbelwelle bei PL/KR und 9A durch die kolbenhöhe(abstand von Pleuelauge zu kolbenboden) unterschiede ausgeglichen..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Böse Welt... ist das immer noch nicht durch gekommen dass nur der 2e und der abf den Hochblock haben mit den dazu gehörigen 159mm Pleuel?? 😁😁
Der 2,0l 16v 9A hat auch 2000ccm, eine 92.8mm kurbelwelle und 144mm Pleuel.
mfg
sorry hab mich verschrieben meinte langhub.
Also ich habe bei mir den 2e aus nem Seat Toledo eingebaut und der geht schon ziemlich gut. Mein Bruder hat einen bearbeiteten PF und der ist nicht viel schnelller als ich mit Serienmotor. Beides im Golf 2 natürlich.
Der Umbau ist auch sehr einfach. Passt alles wunderbar. Nur ich würde mir eine 256er(neuere16V) Bremse oder sogar 280er(G60) holen da die VWII Bremse, die du glaube ich drauf hast ziemlich bescheiden ist.
Ich würde auch eher den 2E nehmen, der PF ist mangels Hubraum da ziemlich unterlegen.
Ich wundere mich immernoch das mein 2L trotz sehr geringer Verdichtung von ~8,5:1 sich so absolut sorglos ohne gasgeben anfahren läßt und das auch noch an Steigungen
Hallo Golfgemeinde, scheint mir der passende Thread zu sein.Ein Bekannter von mir hat sich in seinen Golf 2 einen 2E aus einem Passat mit Automatikgetriebe eingebaut. Hat alles soweit geklappt nur läuft das gute Stück nicht, er springt kurz an und geht auch schon wieder aus. Kann es vielleicht am Motorsteuergerät liegen, was ja an das Automatikgetriebe angepasst oder speilt das keine Rolle? Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.
Bin für jeden Tip dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Ich würde auch eher den 2E nehmen, der PF ist mangels Hubraum da ziemlich unterlegen.
Ich wundere mich immernoch das mein 2L trotz sehr geringer Verdichtung von ~8,5:1 sich so absolut sorglos ohne gasgeben anfahren läßt und das auch noch an Steigungen
Das würde ich nich so sagen Leinad 😉
Er kann sehr gut mithalten 😉
dann weiß ich nicht wo oder wie ihr vergleicht. ich hab ja bereits mehrfach geschrieben das ich die direkten vergleichsmöglichkeiten habe/hatte. und da hat nen serien pf keine chance. selbst im optimierten zustand wirds eng.
Komisch war es bei uns Leinad möchte nix falsch stellen oda so
Aber haben es probiert G2 mitm 2E und g2 mitm PF der PF konnte echt gut mithalten aber auf ende war der 2E überlegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Nene deer Pl ist in einer teueren Typenklasse bei der Versicherung und somit da teurer als der Kr. Die Kosten relativieren sich somit.... 😉
Auch wenns jetzt nicht mehr um PL und KR geht.:
Richtig ists schon,
JEDOCH bei einem Motorumbau interessiert keinen die Typklasse des Spenderfahrzeugs !
mfg
micha