golf 2 motorumbau brauche hilfe
hi
also ich fahre einen mh. mit morot-getriebe ein und ausbau usw habe ich erfahrung das ist für mich kein problem equipment hab ic hauch. also mein stiefbruder hat seinen 2er pn geschrottet und er überlässt ihn mir. will ihn gerne incl 5 gang getriebe in meinen mh golf pflanzen, der leider nur 4 gang ist. also wenn ich das getzriebe des pn mit dem motor übernehme, was brauch ich noch von dem anderen golf? elektr. benzinpumpe im heck oder so hat er nicht oder? er ist aber eion elektrischer vergaser also was brauche ich an kabelkram zu übernehmen? passt meine schaltkulisse im innenraum? oder muss ich die auch übernehmen? auspuffanlage? ist die vom durchmesser gleich? und ich glaube der pn hat ein g-kat oder? ich hab u kat. wie sieht es damit aus? tacho etc.... also ich hätt am liebsten einfach eine liste was ich genau alles übernehmen muss... denn eigendlich wollte ich alles ausbauen aus dem pn golf und dann sollte er sao schnell wie möglich vom hof denn mein vater meckert schon dass unsere firma langsam zum schrottplatz wird^^ also hoffe auf unterstützung, und vorallem hilfe und nicht "nimm nen anderen" oder sowas. der andere golf hat einen bösen rahmenschaden also den einfach zu übernehmen ist keine gute idee. also ich will wirklich meinen golf behalten und den pn dort verpflanzen.
dankeeeee
40 Antworten
ok das mit dem tacho bekomm ich hin, jetzt muss ich nurnoch die kabel umlöten..... mal sehen bis jetzt hab ich noch nichts gefunden...istdas speziell von mh auf pn, oder motor mit neuer ze an alte ze ?
oh mann ich finde keine pläne -.- weder vom mh noch vom pn... hat denn noch niemand diesen umbau gemacht, der mir sagen kann wies geht?
ok ich komm nicht klar mit den plänen und finde auch nichts richtiges. ich denk falls ich niemanden finde der mir erklren kann wie ich das genau mache mit dem umbasteln vom kabelbaum dann bau ich auf neue ze um...da bin ich auf der sicheren seite.ist halt mehr arbeit
Ähnliche Themen
ok habe gestern innerhalb von 14 (!) stunden den umbau gemacht. komplette ze ist mit umgebaut. motor lief auch, nur ist das ja ein motor aus nem unfallwagen und die zündverteilerkappe hat nicht richtig drauf gesessen. ewr lief kurz, und in dem moment wo ich gehört hab dass die verteilerkappe klackert war er schon wieder aus. der verteilerfinger ist gebrochen... naja den bekomm ich halt erst morgen. ansonsten scheint er gut zu laufen. hab jetzt noch ein problem. beim unfall ist bei diesem motor vorne der aktivkohlefilter zu schaden gekommen. alle "nippel" wo die schläuche dran sitzen (glaube es waren 3) sind ab. die schläuche baumeln jetzt da rum, der vorbesitzer meinte er sei lange so gefahren hätte nichts ausgemacht. ich ken nmich mit diesem teil nicht so aus. was ist das denn genau
?und wofür brauche ich es? und vorallem brauche ich es überhaupt? und wenn nein, einfach die schläuche verschließen und gut oder was? hoff mir kann das mal jemand erklären ^^
Den brauchste für die Schadstoffnorm. Die Schläuche gehören da rann, da kommen Benzindämpfe raus...
Die werden eigentlich im Behälter gesammelt und dann dem Motor übern Magnetventil zugeführt.
Besorg dir son Teil halt vom Schrott.
ok aber das macht mir leistungsmäßig nichts aus wenn die solange da frei rumhängen oder? komm erst am mittwoch aufn schrotter
ok hab alles drin alles dran und siehe da er läuft! hatte vorhin das problem dass er mal schlecht angesprungen ist, und er schwankt auch ständin mit der drehzahl (+ - ca150) im leerlauf. wenn ich gas gebe scheint er leicht in ein loch zu fallen (wirklich nicht extrem oder so) und dann geht er guuut^^ was könnte das noch für ein problem darstellen? ansonste : motorumbau incl umrüstung auf neue ZE mit neuem armaturenbrett tacho etc innerhalb von einer nacht und einem tag geglückt ... gesamtarbeitsst.: ca 18-20 ^^
-aber hey ich bin autosattler, kein KFZler^^
kann mir keiner helfen? hab eben bemerkt dass er sehr nach sprit riecht wenn ich ihn anlasse... ich muss wirklich lange rumjuckeln bis er anspringt.. ich lass ihn leiern und wenn nix passiert spiel ich ein bisschen mit dem gas und dann muckt er ein bisschen rum und springt dann letztendlich an mit benzinmief... hm..
Check mal den gummiflansch unter der Mono (Verbindung zwischen Einspritzeinheit und Ansaugbrücke), das Prob. kenn ich noch von meinem PN, wenn der Flansch porös und durch ist, dann zieht es ohne Ende Flaschluft und stinkt nach Sprit.