Golf 2 motor umbau
Hi habe mal an euch eine frage will meinen 2er golf nen neuen motor reinsetzen kann mich aber nicht endscheiden was ich rein machen ??? habe vorstellung zwischen 2,0 l 16v oder Vr6 ?? was sagt ihr ??!!
gruss Tobi
20 Antworten
Re: Golf 2 motor umbau
Zitat:
Original geschrieben von gutermensch
Hi habe mal an euch eine frage will meinen 2er golf nen neuen motor reinsetzen kann mich aber nicht endscheiden was ich rein machen ??? habe vorstellung zwischen 2,0 l 16v oder Vr6 ?? was sagt ihr ??!!
gruss Tobi
2.0 16V
Also von den beiden wenn dann der 2,0 16V... ich selbst würde aber entweder nen 1,8 16V oder nen G60 reinsetzen. VR6 ist zu kopflastig, außerdem isser ein Spritfresser.
lg, Toby
hmm ja habe schon überlegt später dann aus dem 16v nen 16v-g60 zumachen ??weill das schockt auch mal ganz gut hehe....... gut weil bei 16v brauche ich nicht ganz soviel umbauen .....wie beim >Vr6..
so dann muss ich jetzt erst mal nen 2,0 16v fienden sind ja auch selten!!!
zu Toby :warum 1,8 16v ?? der is mir zu langsam hehe 😉😉😉
1,816V mit 136ps (k-jetronic) ist deutlich besser als 2,0 16V mit 136ps und digifant... am besten find ich den 2,016V aufm golf 3 GTI 16V, MKB:ABF mit 150ps, aber teurer...
Ähnliche Themen
Kommt drauf an ob mit Kat oder ohne... abgesehen davon kannst du dir auf Basis des 1.8 16V später auch nen 16VG60 bauen, wie du selbst schon sagtest.
lg, Toby
EDIT: Der 1.8er 16V is nich wirklich langsamer als der 2.0er 🙂
1.8 16V PL 129PS KE-Jetronic: Kat mit D3 möglich, sehr drehfreudig, Verbrauch 10 L/100km unter 3000U/min lahm
1.8 16V KR 139PS K-Jetronic: kein Kat, noch drehfreudiger, Verbrauch ähnlich PL, unter 3500U/min lahm
VR6 AAA 174PS Motronic: schwer auf der VA, geiler Sound, hoher Verbrauch, untenrum träge
G60 PG 160PS Digifant: relativ leicht zu tunen, viel Drehmoment bei jeder Drehzahl, Laderservice
2.0 16V 9A 136PS KE-Motronic:
träge und nicht besonders drehfreudig
2.0 16V ABF 150PS Digifant Simos: teure Anschaffung, unter 2500U/min träge, darüber super Durchzug, Verbrauch 9L/100km, zu hohe Schwungmasse, Euro2
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
1.8 16V PL 129PS KE-Jetronic: Kat mit D3 möglich, sehr drehfreudig, Verbrauch 10 L/100km unter 3000U/min lahm
1.8 16V KR 139PS K-Jetronic: kein Kat, noch drehfreudiger, Verbrauch ähnlich PL, unter 3500U/min lahm
VR6 AAA 174PS Motronic: schwer auf der VA, geiler Sound, hoher Verbrauch, untenrum träge
G60 PG 160PS Digifant: relativ leicht zu tunen, viel Drehmoment bei jeder Drehzahl, Laderservice
2.0 16V 9A 136PS KE-Motronic:
träge und nicht besonders drehfreudig2.0 16V ABF 150PS Digifant Simos: teure Anschaffung, unter 2500U/min träge, darüber super Durchzug, Verbrauch 9L/100km, zu hohe Schwungmasse, Euro2
Wenn man das so sieht 😛
G60 an die macht 😁
zufällig hat keiner nen 16v motor noch zum verkauf oder ??? wenn sollte er mit getriebe sein und der preis müsste auch stümmen wäre cool wenn es im umkreis von 75km von hannover wäre ???
Zitat:
Original geschrieben von gutermensch
zufällig hat keiner nen 16v motor noch zum verkauf oder ??? wenn sollte er mit getriebe sein und der preis müsste auch stümmen wäre cool wenn es im umkreis von 75km von hannover wäre ???
Wiso umbedingt 16V?
ja die anderen sind halt alle teurer oder nicht ?? nen g60 kann ich mir nicht leisten
in der anschaffung
oh... also ich würde auch nur zum G60 greifen.
Aber wenn man sich schon den G nicht leisten kann ?
So sieht es in der Regel aus:
PG (118 KW G60 Digifant): 800 Euro aufwärts
ABF (110KW): Gut in Schuss über 1000 Euro
AAA (128KW VR6): ab 500 aber meistens schlechter Zustand
KR/PL ab 400 (gute Tuning Basis)
PF: ab 100 Euro
Der G60 iss aus meiner Sicht zusammen mit den 16V´s am brauchbarsten. Der VR6 ist müde, der VR6 ist durstig und der VR6 ist unsportlich
Erstmal schönen Dank an "das weberli".Motor läuft super!!!
Zum Thema: Ich kann dir den 2.0 16V empfehlen,habe ich seit letzter Woche selber drin.Vorher war ein 16V PL Motor drin und ich muß sagen es ist ein merklicher Unterschied zum 1.8er.Das Ding geht wie Hexe von wegen geht nicht untenrum.VR6 kommt für mich persönlich nicht in Frage,viel zu träge und ein Spritvernichter.