Golf 2 macht plong an der va

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.
Seit einiger Zeit macht mein 2er vorne links plong...
Klingt so als ob die feder hängen bleibt und dann nach oben schnippt...
Domlager sind neu..keine Besserung...
Könnte es der Dämpfer sein???
Oder Radlager???Die haben schon länger etwas spiel...
Oder doch eins der Antriebsgelenke???Die haben auch etwas spiel...

Plong kommt immer, wenn ich durch hügelige Sandwege fahre...auch beim umme kurve fahren
Oder beim im standgas rollen lasse kurz gas gebe und dann sofort die motorbremse nutze...wenn der motor dann abbremst plongt es auch manchmal...

Beim einlenken ist aber kein knacken oder so zu höhren...

was ist es??oder könnte es sein???

Danke euch

56 Antworten

hatte letztens erst die domlager gewechselt...
vorher wie nachher...
auch alles nach anleitung festgezogen...OHNE schlagschrauber :-)

achja...habe vorn tieferlegungsfederteller drin...
kanns das sein???15mm

na denn film ab

gleich zumindest.....
öööööööööde.......

jeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeetzt

Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987


auch alles nach anleitung festgezogen...OHNE schlagschrauber :-)

bist du langweilig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987


achja...habe vorn tieferlegungsfederteller drin...

da kommen wir dem plong vielleicht schon näher

schmeiss mal raus das pseudo-tuning-zeug und berichte 🙂

finger noch dran nach dem plong ? 😁

gruss !

Alter was habt denn ihr für Feldwege??? ^^

3 Minuten... 😁

Ähnliche Themen

naja...denn isser mir vorn zu hoch...
leider 40/40 fw...

ich blick nich durch...
naja, wenns mal geld regnet...denn kommt vorn koni samt feder...aber 60...
denn kann der andere klimm bimm raus...

also ists nun 100% die feder???
oder könnte es doch das gelenk sein???

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Alter was habt denn ihr für Feldwege??? ^^

3 Minuten... 😁

naja...richtig gute...

wohne hier in ner kleingartenanlage.....

Sage mal sind soweit alle achslager in ordnung? Soooo schlimm hört es sich doch nicht an 😎

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Sage mal sind soweit alle achslager in ordnung? Soooo schlimm hört es sich doch nicht an 😎

🙂 Grüße Jakob

das ist es ja eben...

hatte gerade aufgebockt...

da wackelt nix...

was heißtn das???

nur für Fahrz. mit geschraubten McPherson VA Federbein Patronen

Hi. Also entweder Der Federteller schon oft mitbekommen das die dann son Geräusche von siche geben ansonsten Targelenk oder Wellengelenk mal Tauschen . Tragelenke kosten nicht die welt 😉

Die Feder sitz auch wohl richtig vorne drinne Also oben und unten? IOhne Schlagschrauber ist auch so. lernt man normal schon im 1 lehrjahr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Hi. Also entweder Der Federteller schon oft mitbekommen das die dann son Geräusche von siche geben ansonsten Targelenk oder Wellengelenk mal Tauschen . Tragelenke kosten nicht die welt 😉

Die Feder sitz auch wohl richtig vorne drinne Also oben und unten? IOhne Schlagschrauber ist auch so. lernt man normal schon im 1 lehrjahr 🙄

naja...

ich habe ja nix automäßiges gelernt...

empfehlt mir ma was für va mit 60mm

Du kannst die Feder verschieben in eingeferderten auto? bei 40/40 geht das das drann kommst normal dann stimmt die vorspannung echt nicht. Kann meine 40er net 1mm bewegen und habe erst Domlager getauscht und die dämpfer. und das Plocken wa immer noch da dann habe ich tregelenke gemacht und weg war es. Würde nen Koni, H&R, Eibach. Federn kannste günstig bekommen teilweise oder weitec. zb

Ich nur ca 1 Jahr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Drehmomentschlüßel. Du kannst die Feder verschieben in eingeferderten auto? bei 40/40 geht das das drann kommst normal dann stimmt die vorspannung echt nicht. Kann meine 40er net 1mm bewegen und habe erst Domlager getauscht und die dämpfer. und das Plocken wa immer noch da dann habe ich tregelenke gemacht und weg war es.

Ich nur ca 1 Jahr 😉

na nich direkt bewegen...nur mitm finger dran hängen und den dann so abschnippen lassen...dass die feder etwas vibriert...

kanns sein, dass koni keine 60er federn hat???

naja..egal für heut...
wie überprüft man die traggelenke???aufbocken und am rad wackeln???
ich denk, dass es das fw ist...
immerhin die ha dämpfer sind alle 12 monate undicht gewesen...
va hält schon über 3 jahre...

nacht

Die haben keine 60er Federn ? müßten se normal haben also 80er ja dann bestimmt auch 60er. Ja am Reifen wackeln . Habe es bei jir mi den wackeln auch net rausgefunden. einfach getauscht und weg war es

Zitat:

Original geschrieben von LupusChaoticus1987


was heißtn das???

nur für Fahrz. mit geschraubten McPherson VA Federbein Patronen

es gibt 2er MIT auswechelbaren federbein-patronen und welche OHNE - je nach baujahr...

wenn du die patronen wechseln kannst (dann is da ne verschraubung am federbein) hassu den vorteil dassu nach nem dämpferwechsel NICHT erneut vermessen musst da du die sturzschrauben ned lösen musst sondern das ganze federbein einfach ausbaust - patronen sind immer günstiger als federbeine - man spart also 2 mal geld...

was du jetzt genau verbaut hast sieht der teilefritze am baujahr - hat aber auch wieder nix zu sagen - nach 20 jahren kann mal einer das federbein gewechselt haben - von daher is beim einkauf ein blick unter den staubschutz unerlässlich

das lösen dieser verschraubung is jedoch ne sache für sich: wenn es mit der fetten rohrzange nicht ohne gewalt geht kann man froh sein ne flamme zu haben. klappt auch DAS nicht gibts bei vw noch ein spezialwerkzeug dafür - wenn sie es finden 🙂

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen