Golf 2 macht plong an der va
Hallo.
Seit einiger Zeit macht mein 2er vorne links plong...
Klingt so als ob die feder hängen bleibt und dann nach oben schnippt...
Domlager sind neu..keine Besserung...
Könnte es der Dämpfer sein???
Oder Radlager???Die haben schon länger etwas spiel...
Oder doch eins der Antriebsgelenke???Die haben auch etwas spiel...
Plong kommt immer, wenn ich durch hügelige Sandwege fahre...auch beim umme kurve fahren
Oder beim im standgas rollen lasse kurz gas gebe und dann sofort die motorbremse nutze...wenn der motor dann abbremst plongt es auch manchmal...
Beim einlenken ist aber kein knacken oder so zu höhren...
was ist es??oder könnte es sein???
Danke euch
56 Antworten
Hast ein tilgergewicht an der rechten Antriebswelle?Das Plong merks das im Fußraum? Schau mal alle schrauben von Querlenker nach .
Zitat:
Original geschrieben von vw-maus 74
Hast ein tilgergewicht an der rechten Antriebswelle?Das Plong merks das im Fußraum? Schau mal alle schrauben von Querlenker nach .
kein tilgergewicht...unters auto komm ich momentan nicht...grube belegt...
was mir noch enfällt...auf der autobahn so ab ca 170 zuckt mein lenkrad etwas...raäder sin aber gerade ausgewuchtet...
am schaltknauf merkt man dazu eine leichte links und rechts gewegung...auch wiederum beim langsamen anfahren...
wird mit der räderdrehzahl schneller...
egal welcher gang...
auch im ausgekuppeltem zustand...
ist da ne antriebswelle verbogen???
geht so etwas???
Ausrücklager im Getriebe? Das kannst so testen gang raus und am berg runter rollen lassen,
wenn es summt oder klogt könnte es das sein
Zitat:
Original geschrieben von vw-maus 74
Ausrücklager im Getriebe? Das kannst so testen gang raus und am berg runter rollen lassen,
wenn es summt oder klogt könnte es das sein
das knackt doch aber nicht bei eingelegtem gang...
außerdem macht es keinen laut bei laufendem, motor und getretener kupplung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LupusChaoticus1987
aber drehen...
ich kann mein 14" rad ca 2 finger breit drehen, bevor die drehbewegung am getriebe ankommt...
ein finger beim gelenk am rad und der 2 am gelenk beim getriebe...
denke mal, dass ist bisschen viel...oder???
Na da haste doch schon die sehr wahrscheinliche Ursache deines Problems. Gelenk(e) ausgeschlagen. Neue ATW rein und dann berichten 😉
Das meint mein mann auch Spiel in gelenken . Rad oder Gertriebeseitig. Tausc die Gelenke ung gut ca 1 stunde Arbeit.😉
Denke eher Radseitig
@te: ich kenn dein auto nich aber: bei tiefergelegten fahrzeugen "plongt" es u.u. ziemlich oft - lenkung im stand stark einschlagen und dann anfahren z.b. - da kann mans hören
das ist die feder die sich setzt und ist i.d.r. völlig unbedenklich
selbst schon öfter erlebt - da kannsu noch so viele teile neu verbauen und an deinem verstand zweifeln - plongt trotzdem 🙂
eine gelenkwelle "plongt" nicht - die knackt höchstens - und die antriebswelle sitzt im getriebe und hat keine gelenke
gruss !
na denn...
wenn dann richtig...
dann mach ich beide seiten komplett...
also pro seite 99€ mit welle...
dann müsste ja auch das eiern weg sein...
aber mal sehen, vielleicht kommen ja gegen abends noch die ganzen cracks...
die denn sagen radlager...oder so...
vielen dank euch erstmal
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
@te: ich kenn dein auto nich aber: bei tiefergelegten fahrzeugen "plongt" es u.u. ziemlich oft - lenkung im stand stark einschlagen und dann anfahren z.b. - da kann mans hörendas ist die feder die sich setzt und ist i.d.r. völlig unbedenklich
selbst schon öfter erlebt - da kannsu noch so viele teile neu verbauen und an deinem verstand zweifeln - plongt trotzdem 🙂
eine gelenkwelle "plongt" nicht - die knackt höchstens - und die antriebswelle sitzt im getriebe und hat keine gelenke
gruss !
naja, der ist seit fast 4 jahren 60/40...
was heißt die feder setzt sich???
soll heißen, die wird mit der zeit schwächer und ist dann kürzer oder wie???
also vorspannung ist noch riesig groß beim aufgebocktem audo
ich meine die obere windung zum domlager - wenn die sich da setzt machts plong 🙂
federstahl wird zwar weicher mit der zeit - das is ganz normal - ist aber nicht automatisch gesagt das die federn müll sind
fass mal an die feder (wenn du dran kommst) und lass mal einen lenken
du spürst den moment wenn sie sich "setzt" 🙂
gruss !
Ansonsten ist auch mal interessant was das für ein fahrwerk ist und ob da noch paar sachen verbaut wurden 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Ansonsten ist auch mal interessant was das für ein fahrwerk ist und ob da noch paar sachen verbaut wurden 😉🙂 Grüße Jakob
vorn is noch son schei autotechnix..oder so...
hinten hab ich jetzt immerhin konidämpfer...
scheint aber echt von der feder zu kommen, da beim mitm finger rumschnippen oben am domlager, da klingts ähnlich...nur halt viel leiser...
aber was plongt da nun???
bitte etwas näher beschreiben...
Das domlager der obere federteller der dämpfer an sich oder schlägt das federbein lose im dom rum.
Ergo die liste kann lang sein somit selber rausfinden.
🙂 Grüße Jakob