Golf 2 macht plong an der va
Hallo.
Seit einiger Zeit macht mein 2er vorne links plong...
Klingt so als ob die feder hängen bleibt und dann nach oben schnippt...
Domlager sind neu..keine Besserung...
Könnte es der Dämpfer sein???
Oder Radlager???Die haben schon länger etwas spiel...
Oder doch eins der Antriebsgelenke???Die haben auch etwas spiel...
Plong kommt immer, wenn ich durch hügelige Sandwege fahre...auch beim umme kurve fahren
Oder beim im standgas rollen lasse kurz gas gebe und dann sofort die motorbremse nutze...wenn der motor dann abbremst plongt es auch manchmal...
Beim einlenken ist aber kein knacken oder so zu höhren...
was ist es??oder könnte es sein???
Danke euch
56 Antworten
ich würd auf die antriebswelle tippen.....wenns die feder wäre, dann würd man das glaubsch anders spüren..O.o
Zitat:
Original geschrieben von El_Loco
ich würd auf die antriebswelle tippen.....wenns die feder wäre, dann würd man das glaubsch anders spüren..O.o
wäre ja schön...achja...ganz scheint die feder zu sein..habe nix erkennen können...
und radlager???könnte das sein??
wenns radlager hin ist, hört man eich nur nen rasseln oder sowas.....plong kann ich mir rein physikalisch und technisch nur vom getriebe oder von der antriebswelle vorstellen, weil die bei der motorbremse ja nen kleinen schlag bekommen bzw. abrupt verlangsamt werden.
aber wenn das lager hin ist, dann mach das auch mal. kann ja net schaden es auszuschließen und kost net die welt. ne antriebswelle kost aufm schrott auch net so viel, vielleicht is auch nur etwas kleines irgendwo anna welle kapott, was man mit wenig aufwand austauschen kann.....
naja,radlager müsste ich ja auspressen lassen...
und antriebswellen..naja, denn würde ich lieber neue gelenke holen und gleich mit manschetten neu machen...
oder??
Ähnliche Themen
mal gucken was die spezi's dazu sagen können. ich bin nu net vom fach, kann nur das sagen, was ich vermuten würde, wenns bei mir so wäre. würde als erstes von unten aufe wellen/manschetten gucken und prüfen ob was gerissen/porös/gerostet ist und ob man was auffälliges sieht.
die war vor 6 monaten gerissen...dann hab ich gleich neu gemacht...also die manschette und das fett...
hmmm......dann weiss ich grad net weiter....hmmmz
schonmal in der sufu geschaut ob man da was findet?
hey das hatte ich auch schon wir haben alles neu gemacht! Domlager und Dämpfer auch keine besserung. Jetzt wo ich beide seiten die Traggelenke getauscht hab und alle schrauben nachgezogen,jetzt ist es weg !Selbst dass beim ruckartigen anfahren . Prüf mal die gelenke nach!
Wenn dein reifen in der luft ist dran wackeln wenn spiel hast tausch sie um. Kenn ein der hat sie noch Neu rumliegen😉
ok...
also bei tip kostet ein radlager 15,-
gelenk getriebeseitig 80,-
gelenk außen 46,-
jetzt der hammer komplette antriebswelle 99,- egal ob links oder rechts...
dann muss ich nur noch sparen...
da auf jeden fall alle aufgezählten sachen spiel haben...
Zitat:
Original geschrieben von vw-maus 74
hey das hatte ich auch schon wir haben alles neu gemacht! Domlager und Dämpfer auch keine besserung. Jetzt wo ich beide seiten die Traggelenke getauscht hab und alle schrauben nachgezogen,jetzt ist es weg !Selbst dass beim ruckartigen anfahren . Prüf mal die gelenke nach!
Wenn dein reifen in der luft ist dran wackeln wenn spiel hast tausch sie um. Kenn ein der hat sie noch Neu rumliegen😉
aha...
naja, werd ich mal tun...
hatte ja vor 3 monaten den stabbi vorn nachgerüstet...aber vorher war das plong auch schon...
naja..mal sehn
nur gelöst...
sooo.
also..
rad hat nach oben und unten kein erkennbares spiel...
also scheinen radlager doch noch gut...
auch gegenschlagen und per hand einlenken brachte nix..
aber drehen...
ich kann mein 14" rad ca 2 finger breit drehen, bevor die drehbewegung am getriebe ankommt...
ein finger beim gelenk am rad und der 2 am gelenk beim getriebe...
denke mal, dass ist bisschen viel...oder???
Mein mann fragt ob du das plong auch beim Anfahren und Abremsen hast. und ob du beim Drehen der Felge ein Knacken aus richtung getreibe hörst?
knacken nein...
außerdem kommts 100% von vorn links...also nicht vom getriebe...
und es ist auch z.b. auf ner holprigen autobahn...
wo ich genau 100 fahre und weder abbremse noch beschleunige...
beim bremsen hats noch nie plong gemacht...
aber beim rollen lassen glaub ichs schon...
hatte nur vorhin festgestellt, dass wenn ichn ersten gang drin hab...mit 1200 umdrehungen rolle und dann schlagartig gas wegnehme, dann plongts fast immer...auch inner kurve...egal links oder rechtsrum