Golf 2 macht plong an der va

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.
Seit einiger Zeit macht mein 2er vorne links plong...
Klingt so als ob die feder hängen bleibt und dann nach oben schnippt...
Domlager sind neu..keine Besserung...
Könnte es der Dämpfer sein???
Oder Radlager???Die haben schon länger etwas spiel...
Oder doch eins der Antriebsgelenke???Die haben auch etwas spiel...

Plong kommt immer, wenn ich durch hügelige Sandwege fahre...auch beim umme kurve fahren
Oder beim im standgas rollen lasse kurz gas gebe und dann sofort die motorbremse nutze...wenn der motor dann abbremst plongt es auch manchmal...

Beim einlenken ist aber kein knacken oder so zu höhren...

was ist es??oder könnte es sein???

Danke euch

56 Antworten

aha...
naja...bei mir ist ja son billig fw drin...das ist garantiert nicht geschraubt...
denn werd ich demnächst vielleicht erstmal die traggelenke umpressen lassen...
vielleicht isses dann weg...
danke euch...

Hi,
Das Radführungsgelenk wird nicht gepresst. Nur gesteckt und geschraubt. gibts in 17 und 19mm . Geht nach Bj.

schon mal die Stossdämpfer nachgeschaut ?? das klingt nach nen trockenen Dämpfer , habe ich bei meinen Peugeot vor kurzem gehabt hörte sich genauso an .

Ps: fahre aber trotzdem noch Golf II

sooo.
komme gerade vonner tanke...schön gefreut dass ich mit den letzten tropfen noch ranfahren konnte...
dann beim abfahren von der tanke ordentlich draufgelatscht und RRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrr machte es...
linke seite getriebe gelenk futsch...LOL

genau das machte scheinbaar auch die ruckelbewegungen am schaltknauf...
kurz vorher auf der autobahn habe ich noch nen sehr scharkes brummen gemerkt...immer beim ausrollenlassen...naja..besstimmt noch zusätzlich die radlager

Ähnliche Themen

So schnell kanns gehen... 😁

trotzdem denke ich, dass ich, wenn ich schon vorn dran bin, gleich radlager neumache...
und stoßdämpfer mit feder...

nur was???
koni gelb ist klar....
und 60er federn...aber wo gibts die???
müssen rot sein...kein bock wieder eintragen zu lassen...dann müsste ich wieder zur zulassungsstelle, da mein fahrwerk inne papiere steht...

sooo...
dampfer koni gelb rebound kostet mich das paar bei tip 306 eus...
recht vertretbar finde ich...

aber woher bekomm ich vernünftige federn???
gern auch für va und ha...
dann 60/40

bei egay gibts waitec...zwar grün..aber vielleicht bleibt ja noch bissl kohle zum eintragen

Eintragen so oder so das Spielt die Farbe keine rolle!Weitec ist gut.Der Preis für die Gelben Konis sind auch ok. Sind die Gas oder Öl?

Laut meiner liste ein Koni Gelb Öl VA. 105,00 Euro Stk.
Koni Gelb Gas VA 149,00 Euro Stk.

Also echt OK

OT grade kiste Bier Verloren Kumpel sagte welle Getriebeseite ich Radseite 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Eintragen so oder so das Spielt die Farbe keine rolle!Weitec ist gut.Der Preis für die Gelben Konis sind auch ok. Sind die Gas oder Öl?

Laut meiner liste ein Koni Gelb Öl VA. 105,00 Euro Stk.
Koni Gelb Gas VA 149,00 Euro Stk.

Also echt OK

OT grade kiste Bier Verloren Kumpel sagte welle Getriebeseite ich Radseite 😁

tut mir leid wegen dem bier...

naja, die rebound sind teurer...sind öldruck...

waitec ist also gut...und bei egay gibts scheinbar kein h%r cup...

soll ich dann waitec nehmen???

sooo...
das geplonge ist weg...
war ja klar...also die federn hatten keine spuren..dämpfer sahen auch noch relativ gut aus...
also war es entweder die dann gebrochene gelenkwelle oder ein traggelenk...

Naja fehler is bei dir zwar gefunden, aber ich habe bei meinem vater an einem 35i fast das selbe geräusch gehabt^^
der fehler war nur etwas anders, und zwar war der dom weggerostet so das bei jedem stärkeren einfedern sich das ganze federbein samt dom gegen die spritzwand geschoben hat^^

Man hat das unter dem ganzen dreck nichtmal auf den ersten blick erkannt, da das auto 2 wochen vorher, wo bereits das geräusch da war, die Tüv plakette bekommen hat.

und das war kein freundschaftstüv 🙂

Alter... das kann ja wohl nicht wahr sein oder?! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen