Golf 2 - Knackgeräusche an Vorderachse
hallo,
mein golf 2 (90PS (RP) Bj. 91), macht seit ein paar wochen unheimliche knack/polter-geräusche, an der vorderachse rechts. und zwar ist das knackgeräusch hauptsächlich (oder am stärksten), wenn ich unter lenkradeinschlag nach rechts anfahre, am stärksten jedoch bei rückwertsfahrt!
es kanckt auch kurz, wenn ich zb rückwärts anfahre, und dann bremse => KNACK, und wieder vorwärts fahre und bremse = > KNACK. .. das knacken kann man auch ganz deutlich am bremspedal "spüren"!
seit neuestem knackt/poltert (wie gesagt, vorne rechts) er auch bei kurvenfahrten, zb. im kreisverkehr (immer nur paar sekunden, dann wieder weg)!
folgende teile habe ich ohne erfolg schon ausgetauscht oder erneuert:
erneuert: bremsscheiben/bremsbeläge (waren sowieso fällig), federbein (komplett), domlager, traggelenk (alles beidseitig natürlich)!
ausgetauscht: antriebswellen (beidseitig)
problem besteht weiterhin, mit zunehmender tendenz
alle querlenkerlager auf spiel überprüft, scheinen in ordnung zu sein, dann sämtliche gummilager mit silikonöl eingesprüht, jedoch auch ohne jegliche wirkung!
radlager macht im aufgebockten zustand keine geräusche, spiel ist auch in ordnung!
was kann das sonst noch sein? vielleicht bremssattel od. achsschenkel .. 😕
hat jemand eine idee oder erfahrung auf dem gebiet?
ich kann doch nicht die ganze vorderachse komplett erneuern, kann ich mir gleich nen neuen golf 2 kaufen 😎, .. das geräusch macht mich echt noch beknackt 🙄, und hört sich wirklich nicht gesund an!
18 Antworten
und was haben die vom Tüv gesagt?
ich hab sowas ähnliches nämlich! bei mir ist es immer wenn ich einschlage, egal rechts oder links!
und bei mir hat der mechaniker gemeint dass auf der rechten seite domlager hinfällig ist! ich wollte mir bevor ich es machen lasse, hier sicher gehen!
hab das auch aber domlager sind flammneu. Spurstangenköpfe scheinen ok aber will jetzt mal irgendwo auf ne rüttelplatte bei nem tüv. wär echt hilfreich wenn du schreibst was es bei dir nun war bzw. was der tüv sagte.
Zitat:
Original geschrieben von irahsepar
und was haben die vom Tüv gesagt?ich hab sowas ähnliches nämlich! bei mir ist es immer wenn ich einschlage, egal rechts oder links!
und bei mir hat der mechaniker gemeint dass auf der rechten seite domlager hinfällig ist! ich wollte mir bevor ich es machen lasse, hier sicher gehen!
HU ist erst im august bei mir fällg, darum fahre ich heute mittag mal zu einer ehemaligen VAG vertragsverkstatt (das knacken ist extrem laut geworden, bin schon ein echter blickfänger), und hoffe mal, die findens raus!
viel kanns bei mir ja nicht mehr sein, das knacken kommt bei mir von der rechten vorderachse, und dort ist nahezu alles ausgetauscht ( www.motor-talk.de/.../...an-vorderachse-t2317309.html#post20955715?... ), bis auf die spurstange (kopf schon, aber ganze stange eben nicht), oder komplette lenkung, bzw. lenkgetriebe!
ich hab zwar eine neue spurstange schon hier liegen, aber die bekomm ich nicht eingebaut, bzw. die alte gelöst, .. ohne grube oder hebebühne kaum zu schaffen, zumindest für mich (habs versucht)!
ich geb bescheid, sobald ich mehr weiß!
Zitat:
Original geschrieben von Harry.V
hallo,mein golf 2 (90PS (RP) Bj. 91), macht seit ein paar wochen unheimliche knack/polter-geräusche, an der vorderachse rechts. und zwar ist das knackgeräusch hauptsächlich (oder am stärksten), wenn ich unter lenkradeinschlag nach rechts anfahre, am stärksten jedoch bei rückwertsfahrt!
es kanckt auch kurz, wenn ich zb rückwärts anfahre, und dann bremse => KNACK, und wieder vorwärts fahre und bremse = > KNACK. .. das knacken kann man auch ganz deutlich am bremspedal "spüren"!
seit neuestem knackt/poltert (wie gesagt, vorne rechts) er auch bei kurvenfahrten, zb. im kreisverkehr (immer nur paar sekunden, dann wieder weg)!
okay, problem ist behoben!
das dumme an der sache war, dass ich aus zweierlei geräusche eins gemacht habe, und das knacken zwar wirklich von rechts kam, das poltern allerdings von links, ich aber die ursache auch rechts gesucht habe, dort wo das knacken herkam!
das knacken waren die bremsbeläge, die offenbar zuviel spiel in der führung hatten, und dementsprechend bei vor- oder rückfahrt und bremsen leicht verrutschen und anschlagen (knack) - die bremsbeläge hatte ich von ebay "billigware" (tja, so kanns gehn), jetzt habe ich welche von a.t.u. drinnen, jetzt ist ruh!
das poltergeräusch war die antriebs(gelenk)welle "links" (außen) (mit dem stethoskop auf der hebebühne konnte es man hören/zuordnen), die ich doch noch nicht ausgetauscht hatte, jedoch aber schon die achsmanschette außen gewechselt habe, weil sie gerissen war (mit sauber machen und neu einfetten), da ich dummerweise das polltern auch von der rechten seite kommend ausmachte, kam ich einfach nicht auf die idee, dass das kugelgelenk der linken antriebswelle mit der zuvor gerissenen manschette doch wohl schon zerschossen war (den defekt sehen konnte man allerdings nicht)!
kurzum, problem war: defekte antriebswell links, und billigware bremsbeläge 😁