Golf 2 keine Leistung mehr
Hallo Leute,
Meine Karre:
Golf II 19E 1.8 66kW 90/PS
RP Motor BJ 1990
Mono-Jetronic
In vielen Threads in diesem und auch in anderen Foren klagen Leute über Leistungsverluste beim RP Motor. Aber die Beschreibung passt nie genau zu meinem Problem obwohl sie manchmal ähnlich ist:
Mein Golf fühlt sich an, als hätte er statt 90 PS nur noch 40 PS oder wäre doppelt so schwer (Nein, ich habe nicht zugenommen 😉 )
Stellt euch einfach vor ihr würdet bei 30 km/h im 5. Gang versuchen zu beschleunigen.
Bergauf ist es ne richtige Katastrophe! Wenn ich die A1 von Köln Richtund Dortmund hochfahre verlangsamt mein Auto bei Vollgas manchmal bis auf 80km/h. Richtig peinlich ^^
Im 1. Gang fällt es kaum auf. Beim 2. merkt man es. Erst ab 3500 U/Min reagiert er wieder langsam normal. Bei den Gängen 3.,4.,5. wird es immer schlimmer.
Mir fällt besonders auf, dass das Gaspedal nur im vorderen Bereich eine Wirkung zeigt. Das erste fünftel drücken bringt eine leichte Beschleunigung. Danach wird der Motor nur noch dumpf lauter, aber man spürt keine Leistungsänderung!
Im Leerlauf reagiert der Motor aber normal auf Gasannahme!
Benzinverbrauch ist etwas gestiegen. Um 1 oder 2 Liter auf 100 Kilometer circa.
FOLGENDES VERSUCHT:
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Blauer Temperatursensor war hin. Hab ihn ausgewechselt. Fehler war weg und es kam auch danach kein neuer Fehler mehr (Nur noch der Blinkcode 4-4-4-4)
Der Flansch unter der Monojet hatte einen Riss -> getauscht, aber keine Besserung
Steuerzeiten und Zündzeitpunkt sind laut Werkstatt angeblich OK
WAS ICH GEMACHT HABE BEVOR DER FEHLER KAM:
Bevor der Leistungsverlust eintrat habe ich etwas am Auto rumgebastelt. Vielleicht hab ich ja hiermit etwas kaputtgemacht:
- Keilriemen gespannt
- Luftfilter ausgeklopft
- Unterbodenschutz großzügig aufgetragen
- Monojet gesäubert! Und zwar war die Monojet ziemlich eingeölt. Hab dann den oberen Teil abgemacht und mit nem Lappen versucht das Öl wegzumachen. Der Stecker vorne (auf dem Bild am rechte Rand vom roten Kästchen) war völlig versifft.
Siehe http://www.imgbox.de/users/brilly09/SDC115647.JPG
Nach diesen 4 Maßnahmen bin ich losgefahren und nen Kilometer weiter hat der Motorraum angefangen zu qualmen. War alles unnormal heiss. (Vielleicht kam der Qualm vom Unterbodenschutz, den ich zu unvorsichtig überall hin gesprüht hab)
Auf jeden Fall war der Keilriemen auf einmal viel stärker angespannt. Hab ihn dann wieder gelockert.
Hat jemand eine Idee? Was würdet ihr als nächstes Versuchen?
29 Antworten
Hab es gegen den Himmel gehalten und durchgeguckt. Man kann schon durchsehen. Bis auf die Stellen wo diese beiden kleinen festgebrannten Klumpen sind.
Geht das Auto kaputt, wenn man jetzt ohne KAT und Abgasanlage den Motor startet?
Wenn man durchgucken kann, liegt der Leistungsverlust eher an was anderem oder? Was kann ich als nächstes gucken?
Das kommt drauf an wieviel du durckschauen kannst...also auf dem Bild sieht das wirklich ne toll aus....kannste nochmal eins direkt von vorn machen?
Ähnliche Themen
OK. Ich mach morgen eins bei Gegenlicht. Eins von der anderen Seite. Und noch ein paar.
Noch eine Frage: Wenn ich den Motor starte und es ist kein KAT und keine Auspuffanlage angeschlossen. Wieso hat er dann nicht die volle Leistung?
Ich dachte dadurch dass mein KAT verstopft ist hat er Leistung verloren.
Wenn ich jetzt ohne KAT und ohne Auspuffanlage fahren würde, müsste der doch wieder die volle Leistung haben oder? Kann ich das nicht so auch testen? Einfach fahren ohne Auspuff und ohne KAT. Natürlich nur auf unserem Grundstück.
Nein, das kostet auch Leistung. Ne Abgasanlage bis einschließlich Hosenrohr ist nicht gerade Strömungsgünstig.
Hier ein Video durch meinen KAT durch: http://www.youtube.com/watch?v=TRIpfU10gXw
Und gibt es irgendeinen Trick oder eine Anleitungdas Hosenrohr und den KAT zusammenzubekommen? Das ist irgendwie voll die Fummelei, da der Brennring auch noch sitzen muss...
OK,der Kat scheint doch frei zu sein........aber das zusammenzubauen ist doch keine Hexerei....gibts keinen Trick...erst die obere Schraube ziemlich weit ran und dann die unteren 2....
Ich habs eben schon mal geschafft, aber es war nicht ganz dicht.
Hab gedacht es gibt da vielleicht einen Trick. Dann Morgen neuer Versuch 🙂
Hab auch mal den Motor ohne KAT und ohne Abgasanlage angemacht. Und nach einer Sekunde vor Schreck sofort wieder ausgemacht! 😁
Als würde man 1000 Chinaböller in der Minute zünden! GEIL!
Was wäre der nächste Schritt? Ich hab ja Bremsflüssigket in Richtung Abgaskrümmer gesprüht und die Drehzahl ist drastisch abgesackt. (Der Schlauch zum Bremskraftverstärker ist es nicht.)
Meine Idee als Laie:
Ein Riss im Abgaskrümmer?
Ausserdem habe ich endlich einen Fehler im Fehlerspeicher. (Nicht immer diese langweilige 4-4-4-4 ^^)
Der Fehlercode lautet 2-1-2-1. Könnte das den Leistungsverlust erklären? Oder kann das von der Bastelei am KAT gekommen sein?
Wenn der Leistungsverlust davon kommen kann, werd ich erstmal den Fehler beseitigen, bevor ich euch weiter nerve 😉
Du meinst Bremsenreiniger.........wenn der Krümmer so kaputt wäre müsstest du das hören...
da musst du irgendwo ne undichte Stelle im Ansaugbereich haben....das muss ja auch zu finden sein...
OK. Wollte mich mal wieder melden. Monojet für 17€ ersteigert und getauscht. Dann sprang der Motor erst gar nicht an. Zündzeitpunkt mit Schraubenzieher markiert.
Dann um 10° von Hand verstellt! Erst dann sprang der Motor wieder an. Seitdem hat er wieder fast normale Leistung 🙂 Aber dafür ist der Leerlauf jetzt sehr hoch und seeehhr unruhig. Meißtens liegt er bei 1700/1800 U/Min, aber ab und zu auch bei 1000 oder geht einfach aus.
Ausserdem springt er ab und zu noch schlecht an.
Ausserdem habe ich den Fehlercode 2-3-4-2 ausgelesen. Morgen überprüfe ich das LS-Kabel.
Es hört sich auch so an, als würde der Motor ab und zu so Aussetzer haben. Als würde ein Zylinder mal nicht zünden.
Meine Fragen:
1.) Warum ist der Leerlauf so hoch?
2.) Wie kann man den Leerlauf runterdrehen?
Wird es sich bessern, wenn der ZZP in der Werkstatt mal richtig eingestellt wird und nicht Pi mal Daumen ohne Blitzdings?
Besser spät als nie ^^
Ich habe in der Werkstatt den ZZP einstellen lassen mit Blitzpistole und das Auto lief wieder.