ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 / Jetta 2 erfahrung mit E10

Golf 2 / Jetta 2 erfahrung mit E10

VW Jetta 2 (19E)
Themenstarteram 30. März 2012 um 16:30

Hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr E10 Tankt und wenn ja wie es sich bei euch verhält mit dem Verbrauch. Der soll schließlich damit leicht höher sein. Und was noch interessiern würde, mit welcher Motorisierung ihr euer Auto fährt, weil jeder eine leicht andere Einspritzung hat.

Und ob ihr schon mal negative Erfahrung gemacht habt.

War nämlich heute an der Tanke und so langsam bin ich echt am überlegen nicht auf E10 zu gehen. Schließlich sind es 3 Cent weniger Pro Liter und auf 50€ ein halber Liter mehr Sprit, was sich auf langer Sicht sogar leicht rechnet.

Beste Antwort im Thema
am 30. März 2012 um 17:00

Ich habe zwischen E5 und E10 keinen großen Unterschied bemerkt. Mein Verbrauch variiert sowieso je nach Verkehrslage, Lust und Laune meines Gasfußes und dem Wetter. Von daher wird ein Normalsterblichen mit einer ungenauen MFA im Golf II sowieso kein Unterschied merken.

@onkel-howdy: Mich überrascht es jedes Mal, wie jeder deiner Beiträge einfach nur negativ/pessismistisch sind.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

mmh mein rp fährt sogar mit e85 und weder mehrverbrauch noch irgendwelche beschädigungen an dichtungen oder sonstwas

aber du hattest deinen rp e85-tauglich gemacht, nicht? da war doch mal so ein riesenlanger post...

ich hab jetzt seit 3 jahren dauernd ein mix zwischen e40 und e70 drinne. bis ca. e60 gehts tadellos, darüber ist das gemisch wohl zu mager und ich muss beim warmlaufen im stand etwa 2min mit dem gasfuss nachhelfen. mehrverbrauch minimal und er riecht wie eine distillerie :-D

alle schläuche und dichtungen sind...dicht. nichts aufgequollen oder was. die monojetronic sieht von inne aus wie neu und den kraftstofffilter hab ich nach ca. 2tkm im e-betrieb gewechselt da das ethanol den dreck im tank löst.

ach ja --> abgastest nicht bestanden weil werte waren "zu gut" !! interessant... musste rund 30liter bfr95 nachtanken und ein paar runden drehen, dann hats geklappt.

am 31. März 2012 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von eDogg

ach ja --> abgastest nicht bestanden weil werte waren "zu gut" !! interessant... musste rund 30liter bfr95 nachtanken und ein paar runden drehen, dann hats geklappt.

Hammer! Denen hätte ich was erzählt...

am 1. April 2012 um 10:46

Moin! Bei meinen PN tanke ich ca. 15L Super und mache dann mit E85 voll. Die Automobile fahren tadellos. E10 ist dann natürlich auch kein Problem. Mache das seit Jahren, Zigtausenden von km & es war nie was dran. Mehrverbrauch vernachlässigbar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eDogg

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

mmh mein rp fährt sogar mit e85 und weder mehrverbrauch noch irgendwelche beschädigungen an dichtungen oder sonstwas

aber du hattest deinen rp e85-tauglich gemacht, nicht? da war doch mal so ein riesenlanger post...

nö nur den benzindruck etwas erhöht und zündzeitpunkt verstellt

mehr net

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 / Jetta 2 erfahrung mit E10