golf 2 immenoch keine warme luft

VW Golf 1 (17, 155)

hiho.
ich hab da mal n kleines problem mit meiner heizung. vor einigen wochen hab ich mich belesen woran es liegen könnte das bei meinem 2er keine warme heizungsluft kommt. daraufhin hab ich den wärmetauscher gewechselt. so jetz kam aber immernoch keine warme luft.... also hab ich das bypassvenil auch noch rausgemacht. bowdenzüge sind soweit ich weiss auch eingehakt....
aber jetz wird die luft immernoch nich warm. die schläuche die zum WT gehen sind aber richtig schön warm. also woran kann es denn jetz noch liegen?

61 Antworten

????

wasserseitig ist io.
der Fehler liegt an der luft die nicht über den WT geleitet wird

Hi habe nur kurz überflogen die antworten also nicht sauer seinw en ich was falsches oder was nochmal erwähne😁

Also Thermostat ok?
Und wärmetasucher inordung also dicht?

Kolege hat das selbe problem. Bei ihm war das thermostat nicht in ordung.

KAnn ja sein das das das ding nicht richtig shcließt. mfg

WT ist dicht. thermostat hab ich auch schon gefragt obs das sein kann aber mir wurde gesagt das es nich so ist.( siehe seite2)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herrmann.mk2


WT ist dicht. thermostat hab ich auch schon gefragt obs das sein kann aber mir wurde gesagt das es nich so ist.( siehe seite2)

Du hast geschrieben, dass der Motor normal warm wird. Allerdings dürfte die Pappe vor dem Kühler nicht zu wärmerer Heizungsluft führen, wenn die Temperatur auf der Anzeige gleich bleibt. Irgendwas passt da nicht oder du hast dich getäuscht und die Heizungsluft ist nicht wärmer geworden.

Vorausgesetzt die Anzeige stimmt und das Kühlwasser kommt auf die richtige Temperatur und bleibt dort, dann ist der Thermostat intakt.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von herrmann.mk2


WT ist dicht. thermostat hab ich auch schon gefragt obs das sein kann aber mir wurde gesagt das es nich so ist.( siehe seite2)
Du hast geschrieben, dass der Motor normal warm wird. Allerdings dürfte die Pappe vor dem Kühler nicht zu wärmerer Heizungsluft führen, wenn die Temperatur auf der Anzeige gleich bleibt. Irgendwas passt da nicht oder du hast dich getäuscht und die Heizungsluft ist nicht wärmer geworden.

Vorausgesetzt die Anzeige stimmt und das Kühlwasser kommt auf die richtige Temperatur und bleibt dort, dann ist der Thermostat intakt.

ist vielleicht luft im WT? also den kompletten Kühlkreis nicht richtig entlüftet? der WT liegt ja am obersten Punkt an dem sich gerne die meiste Luft sammelt! und bei den derzeitigen Temperaturen von -10°C und kälter, musste schon ~15 km fahren bis richtig heisse luft ankommt! also ich jedenfalls....

kann schon sein das ich mir das so in den kopf gesetzt hab das das jetz wärmer sein muss aber es im endeffekt garnich war 😁
und das wasser ist (zumindest nach der anzeige im auto) währen des fahrens optimal. nur bei längeren ampelstops wandert die anzeige weiter richtung zu heiss werden.

Zitat:

Original geschrieben von herrmann.mk2


kann schon sein das ich mir das so in den kopf gesetzt hab das das jetz wärmer sein muss aber es im endeffekt garnich war 😁
und das wasser ist (zumindest nach der anzeige im auto) währen des fahrens optimal. nur bei längeren ampelstops wandert die anzeige weiter richtung zu heiss werden.

So, Richtung Mitte? oder knapp davor o. knapp über die Mitte? wenn das, so in etwa ist, und

du, Fährst wieder los fällt die Temperatur Richtung gegen null?

also wenn ich fahre is se kurz vor der mitte. wenn ich stehe klettert esdann sichtlich richtung heiss. wenn ich dann weider fahre gehts wieder zurück bis kurz vor mitte

Sollte, dann aber, die Heizung auch gut warm sein! Schaltest du auch das, Gebläse dazu?
Bei Stadt Fahrten? auf der Bahn brauch man es nicht so,oft.

also wenn alles richtig zusammen gebaut ist!?vielleicht noch eine möglichkeit das der Heizungskühler einfach zugefroren ist!?weiss ja nit welche strecken du fährst und wie deine kühlflüssigkeit frostschutz hat.jedenfalls ist das eine scheiss erfahrung wenn der kühler platzt und einen heisses wasser über die füsse läuft.mfg mr.monk

Frostschutz! sehe, ich als selbstverständlich an! aber, man lernt ja nie aus!

das gebläse is auf stufe 2. immer. damit das bissl warme luft was rauskommt auch das auto bissl heitzt 🙂
ja und die luft is ungefähr so wie ein kühler pups. in meinem alten mk2 wurde es immer schön richtig heiss.
und ja. frostschutz is drinn. g12+

hey,
ich hab heut meinen neuen WT bekommen&will den morgn früh einbauen!
leider is gar kein schaumstoff dabei,weder an den seiten noch für den einlass/auslass!
ich hab noch 1mm mossgummi und mir 12m tesa moll geholt,geht das auch??

danke für die antwort!!!

Tobi

Der Schaumstoff an den 3 Seiten war bei mir sehr weich. Tesamoll müsste daher gehen. Also dicht nebeneinander kleben.

Was ist denn das für ein Lieferant gewesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen