golf 2 immenoch keine warme luft

VW Golf 1 (17, 155)

hiho.
ich hab da mal n kleines problem mit meiner heizung. vor einigen wochen hab ich mich belesen woran es liegen könnte das bei meinem 2er keine warme heizungsluft kommt. daraufhin hab ich den wärmetauscher gewechselt. so jetz kam aber immernoch keine warme luft.... also hab ich das bypassvenil auch noch rausgemacht. bowdenzüge sind soweit ich weiss auch eingehakt....
aber jetz wird die luft immernoch nich warm. die schläuche die zum WT gehen sind aber richtig schön warm. also woran kann es denn jetz noch liegen?

61 Antworten

Oh je, bei diesem Wetter. Hier sind die besten Tipps:

http://www.motor-talk.de/.../...rmetauscher-ersetzen-t1084241.html?...

ja,ok,hab eddis anleitung auch vor mir liegen... hm,danke

Es ging mir um meinen Tipp für den unteren Ausströmer in der Mittelkonsole. Die Mittelkonsole (Originalzustand) ist nicht so kritisch.

ah so,ok... na da geht meines wissens (7 vorbesitzer!!) nix lang,hab halt wie gesagt die kabel zum beifahrer-Stelllmotor hinter der mIttelkonsole lang gelegt&die länge der kabel war echt recht knapp bemessen... 🙁

EDIT:
ok,habs gelesen,danke für deine abschließenden tipps!gut das ich n kleinen akkuschrauber hab!!😉
was is denn jetz die normale zeit? 3h für alles?? und KI muss denk ich mal nich raus,nur die blende! schade,das die raus muss,denn war ne kack arbeit mein radio da rein zu bekommen!! aba was macht man nich alles für n warmen arsch!! werds dann übernächstes we mal angehen... bin ma gespannt... soll ja ne scheiss arbeit sein..

Ähnliche Themen

Wenn man es richtig, macht putzt man den ganzen Dreck raus und macht überall neue Dichtungen rein. Das verlängert die Zeit.

hm,ok... schätz ma mit neuen dichtungen meinste "tesa-moll",oder?

Ja, Tesamoll ist gemeint.

ich nochma. das mit der dichtung kann sein. ausserdem hab ich ma so nebenbei herausgefunden das mein altes kühlwasser total schwarz war (hinweis auf kühlerdicht) nich das durch das kühlerdicht das thermostat total verkeimt is und nichmehr schließt bzw öffnet. is doch auch ne möglichkeit oder?

da du schon berichtest hast das die Schläuche zum WT schön warm werden ist Versorgung mit Wärme gegeben.
also ist der Fehler im Innenraum zu suchen.
es wird auf jeden fall nicht genügend Luft Über den WT geleitet und erwärmt.
die angesaugte Luftgeht nicht über WT= Klappe geht nicht bis Anschlag,Beschichtung von der Klappe aufgelöst
Gehäuse undicht

Zitat:

Original geschrieben von herrmann.mk2


ich nochma. das mit der dichtung kann sein. ausserdem hab ich ma so nebenbei herausgefunden das mein altes kühlwasser total schwarz war (hinweis auf kühlerdicht) nich das durch das kühlerdicht das thermostat total verkeimt is und nichmehr schließt bzw öffnet. is doch auch ne möglichkeit oder?

Zitat:

Original geschrieben von herrmann.mk2


ja die schläuche sind ja heiss. und mein motor wird so warm wie es sein soll. also der zeiger bleibt in der mitte stehen.

Insofern nein.

Wenn du meinst, dass in dem Kühlwasser „Kühlerdicht“ ist, musst du es bald wechseln. Es kann mit der Zeit den Thermostaten und die Zylinderkopfdichtung zerstören. Der Thermostat blockiert und die ZKD wird weich.

wir haben j gewechselt bzw mein bruder un dr hat mir letztens auch gesagt das das so schwarz war. aber haben eh alles gleich gewechselt ZKD und das wasser auch. dann hab ich ma noch o ne frage nebenbei. passt zwar hier nich ganz rein aber keine lust extra nochma wa zu starten. geht um meine wischwasseranlage. wenn ich die betätige, macht die pumpe kein geräusch. kann das daran liegen das das wasser eingefroren ist oder müsste die trotzdem summen? ja und mein scheibenwischer s auch sonesahce für sich. mal geht er normal und mal geht erviel zu langsam. woran kann das liegen? und es is nich nur beim kalten wetter so

ich hab noch ein tipp von nem kumpel bekommen. ich sollte mal ein stück pappe vor den kühler machen und gucken ob die luft dann wärmer wird. und ihr werdet e nich glauben aber das wasser wurde genauso warm wie normal aber die ausgestossene luft wurde wärmer

hast du den test im Stand oder wärend der Fahrt durchgeführt.dein Kühlwasser wird doch heiß. dei schläuche zum WT werden auch heiß,oder? dan kann es nur im Innenraumliegen. die luft wird nicht über den WT geleitet . aus welchen grund auch immer 

den test hb ich während der fahrt gemacht. aber als ich ohne pappe noch gefahren bin und dann stand ging die temp vom wasser hoch und die luft drin wurde auch leicht warm

Deine Antwort
Ähnliche Themen