Golf 2 Heizung spinnt .....

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
habe einen Golf 2 EZ 06/91 105tkm gelaufen und hab folgendes Problem mit der Heizung......

Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, wird die Heizung warm und wenn ich auf der Autobahn bin ist sie lauwarm.
Außerdem ist mir noch aufgefallen dass das Thermostatgehäuse aus Plastik undicht ist, da tropft es im Sekundentakt.
Was ich am Abend noch entdeckt hab, ich hab den Deckel des Ausgleichsbehälters bei laufendem Motor geöffnet, weil der Wasserstand etwas unter min. war , und ich etwas nachfüllen wollte, dabei stieg der Wasserstand rasant und kam oben raus.....

Kann dass am Thermostat oder am undichten Gehäuse liegen???

Oder doch Kopfdichtung?
Temperatur Anzeige ist aber ok ( mittig)

Vielen Dank für die Antworten.....

16 Antworten

Also das mit dem Deckel kann normal sein, das passiert schon mal,
wenn der Motor richtig warm ist.
Das Thermostatgehäuse solltest du auswechseln.

Das mit der Lüftung wird an den klappen liegen, Schaumstoff ab.
Ebenso müsste er bei Lüftung auf 1 deutlich wärmer sein als wenn du auf Stufe 3 Stellst.
Oder der Wärmetauscher ist zugesetzt, hat nicht genug Durchflussmenge.

Das hört sich für mich eher so an, das das Thermostat nicht richtig arbeitet, in der Stadt = Warm (wenig Fahrtwind) ausserhalb = Kalt (viel fahrtwind).
Jedoch spricht die Anzeige einwenig dagegen...

Wenn du das gehäuse eh tauschst, tausch einfach das Thermostat gleich mal mit um.

Hoffe nur dass die Kopfdichtung noch ok is .......,oildeckel sieht normal aus ( kein Café Latte )

Temperatur Anzeige auch gut

Wärmetauscher müsste auch ok sein , wenn er zu wäre dann käme ja permanent kalte Luft raus .....

Ok hab Thermostat und Gehäuse bestellt , kommt Donnerstag beides kostet 18eu ....

Kann ich denn bis Donnerstag damit noch fahren????? Es findet ja keine Überhitzung statt....

Wird denn der untere schlauch (siehe Bild) auch richtig Warm bzw. Heiß wenn der Motor warm ist?

Ich versteh nicht ganz was für ein Gehäuse das ist von dem du schreibst bzw. welches Thermostat 😕 kannst du mir da mal bitte licht ins Dunkel bringen?

Golf2gti
Ähnliche Themen

Ja Schlauch wird heiß......

Das Thermostat liegt auf der rechten Seite Fahrerseite oberhalb am Getriebe und dort hängt auch dieser plastilflansch....

Img_1355.jpg

Soll uns also dann sagen du hast einen 1,3er Motor.
Wahscheinlich der NZ.
So kannst du erstmal fahren klar, immer auf Wasser achten.

Ich vermute das Probolem, da bei mehr Geschwindigkeit mehr Fahrtwind
durch den Wärmetauscher geht. Das kannst du eben Simulieren in dem du
die Lüftung höher stellst, wirds dann auch Kälter obwohl der Motor heiß ist,
Klappen abgefleddert oder Wärmetauscher zugesetzt.

Der Grill mit den vier Lampen hat auf der Innenseite Plastikabdeckungen ( links oder rechts vom VW Zeichen )
diese vermindern den Luftstrom an den Motor- ( sehen ungefähr aus wie eine CD Hülle mit Nasen ).
Gerade auf der Autobahn halten die den Motorraum warm.

Mir ist noch aufgefallen......

Wenn der Schalter für die Lüftung auf 1 steht dann kommt warme Luft raus

Wenn der Schalter auf 2 oder 3 steht ,wird die Luft immer kälter

Das ist das Was ich sagte....

Dann wird entweder der Wärmetauscher zugesetzt sein, oder der
Schaumstoff auf den Klappen ist auf dem Weg sich zu verdünnisieren.

Um das noch zu Lokalisieren:

Motor Warm laufen lassen und Lüftung auf volle Pulle.
Dann sollte die Luft ja Kühler sein.

Die Beiden Schläuche die zu Spritzand zum Wärmetauscher gehen anfassen.
Der VOm Kopf zur Spritzwand ist zulauf, der andere der Ablauf.

Wenn jetzt beide Schläuche fast gleich heiß sind: Klappen defekt

Wenn der Rücklauf deutlich Kälter ist: Wärmetauscher zugesetzt.

Die Vermutung liegt aber nahe das es die Klappen sind.

Aber wenn ich den Motor im stand warm laufen lasse, müsste ja warme Luft rauskommen, da ja kein Fahrtwind entsteht....oder ?

Muss aber erstmal am WE Thermostat und Flansch erneuern, der ist nämlich undicht

Bekommt man die klappen im Zubehör? Wie heißen die genau ?

Wenn du mdas Gebläse hoch stellst ist es das Gleiche wie als wenn
Fahrtwind durch den Wärmetauscher weht.

Klappen bekommst man nicht. Die muss man ausbauen und selber mit
Schaunstoff neu bekleben.

Wie bekomme ich die klappen raus??? VW sagt, Armaturenbrett muss raus .gibts da ne Anleitung?

Du musst nur den Gebläsekasten ausbauen, mit ein bisschen
gefummel bekommt man den auch raus ohne das A-Brett
ausbauen zu müssen

http://www.eddi-controletti.de/.../...tung_Waermetauscher_2er_Golf.pdf
Anleitung von Eddi, hat mir sehr geholfen, A-Brett muss wie schon gesagt nicht raus, ist aber wirklich fummlig dann.

Hier hab ich noch Paar sachen dazu geäussert

http://www.motor-talk.de/.../...-kalt-fast-alles-neu-t5856295.html?...

Edit: Wenn du keinen Pollenfilter hast, und der WT uralt ist, eventuell gleich einen neuen Verbauen wenn du eh alles draussen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen