Golf 2 GTI PF Zylindkopf ausbauen...wie ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo gemeinde,...

Möchte demnächst mit jemand der nen bissel von der materie versteht meine ventilschaftdichtungen wechseln...er selbst hat es schon an diversen autos gemacht, allerdings noch nicht an nem GTI...

Die frage die wir uns stellen ist folgende:

Muss die Einspritzeinheit dafür runter? wahrscheinlich ja,...nur wie funktioniert das? Wo sitzen die schrauben und wie geht man da am besten vor....
In den Selbsthilfebuch welches ich besitze steht nur der wechsel der schaftdichtungen selbst drinne und das zwar von nem 1,8er motor aber eben kein gti...wohl das falsche buch geliehen 😉

Nett währe es auch, wenn mir bzw uns jemand den gesamten arbeitsvorgang kurz erleutern könnte in welcher reihenfolge man bei der demontage des kopfes vorgeht.

Habe leider keine anleitung oder ähnliches über die suche gefunden.

Hoffe jemand kann es mir gut erklären...

So dann wünsch ich mal nen schönen abend noch,

gruß Heinzhassel

Edit: Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung und nochwat sollen auch neu....zahnriemen, joar den auch 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo ich habe das auch gerade an meinem PF gemacht.......warum müssen die einspritzdüsen raus????

Ich habe den kopf komplett zusammen gelassen......nur die Nocke rausgenommen......

Ansaugbrücke,Abgaskrümmer und Einspritzleiset habe ich nicht abmontiert........

Die Alten schaftdichtungen bekommt man mit etwas gefühl auch mit einer Spitzzange raus und mit eier langen 11er Nuss kann man sie vorsichtig wieder rein Klopfen........

LG
Martin

20 weitere Antworten
20 Antworten

is jetzt net bös gemeint aber wenn du gar keine ahnung hast von nem motor oder vom schrauben dann lass es lieber machen sonst machst du vielleicht noch was kaputt. weil alles haarklein zu erklären ist einfach viel zu viel arbeit und du weisst im endeffekt auch net viel mehr wie jetzt weil du net weisst von was wir genau reden

passt schon,...hab meine info´s jetzt glaub alle beisammen....
schad nur, das manche immer mit solch antworten kommen wo man doch schreibt das man es nicht alleine macht. wollten uns nur vorher noch paar informationen sammeln aber gut.

http://golf-tut.net/.../Golf_2_Zylinderkopfdichtung_wechseln?...

dein freund kann schaftdichtungen wechseln und weiß im gegenzug nicht, wie man den zyl-kopf demontiert???! die ausrede, daß der genau DEN motor noch nicht hatte, lasse ich nicht gelten, denn motoren sind in der hinsicht alle gleich.
nimm es mir nicht übel, aber such dir jemand anderen, der dir hilft, dann hast du auch länger freude an deinem motor.

Zitat:

Original geschrieben von frankhes


dein freund kann schaftdichtungen wechseln und weiß im gegenzug nicht, wie man den zyl-kopf demontiert???! die ausrede, daß der genau DEN motor noch nicht hatte, lasse ich nicht gelten, denn motoren sind in der hinsicht alle gleich.
nimm es mir nicht übel, aber such dir jemand anderen, der dir hilft, dann hast du auch länger freude an deinem motor.

zumal man sehen kann was ab muss wenn man davor steht... 🙄

Ähnliche Themen

Irgendwie verstehe ich das Gemeckere hier nicht.

Es ist immer besser, vorher zu fragen.

Und markenfremde Reparaturen oder Arbeiten bergen immer gewisse Gefahren. Es gibt immer ein paar Stolperfallen.
Ich schraube relativ ungerne an japanischen Autos, weil ich persönlich mit deren Struktur nicht so gut klar komme. Dafür habe ich bei japanischen Motorrädern das Schrauben angefangen und muss mich bei europäischen immer umstellen.

Ich weiss gar nicht, wieviele Bekannte beim Schrauben am Passat 35i das vordere Motorenlager gelöst haben, als sie den Anlasser ausbauen wollten. Alle erschraken ordentlich, als sich der Motor ruckartig nach vorne neigte ... . Mit Fragen wäre das nicht passiert.

[

Ich weiss gar nicht, wieviele Bekannte beim Schrauben am Passat 35i das vordere Motorenlager gelöst haben, als sie den Anlasser ausbauen wollten. Alle erschraken ordentlich, als sich der Motor ruckartig nach vorne neigte ... . Mit Fragen wäre das nicht passiert.Nicht Böse sein aber mit etwas gucken währe das auch nicht Passiert :-)
Viel Gück beim Schrauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen