Golf 2 GTI PF --> Turbo

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Hab in der SUFU nix gefunden, daher will ich wissen:

Ich möchte meinen Golf 2 GTI Mkb: PF auf Turbo umbauen, der Turbo Kit kostet in den USA 490$ mit allem drum und dran.
Was ich noch brauche sind die G60 Ventile und die G60 Zylinderkopfdichtung.

Was noch bzw. muss ich dabei noch was beachten?

Beste Antwort im Thema

*legt sich schonmal ne Portion Popcorn auf die Seite*

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


@Jakob1982

Hast recht, spricht schon sehr für die Firma, aber wie gesagt 312 Euro was willst du erwarten???

richtig Leistung is doch klar😁

Hier, damit kann man sicher einiges rausholen, jedenfalls würde das wenigstens passen, denke ich.

http://cgi.ebay.de/...001QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ist zumindest für nen 8 ventiler

Also da wir ein ähnliches Thema schon mal hatten.....

GÜNSTIG ist sowas nicht, denn denkst du mit nen Turbo Kit alleine
kannste direkt den Belag aus der Straße fegen und auch evtl. wieder
bremsen ohne ne Grünanlage oder bebaute Flächen zu schänden?

Da brauchst du viel viel mehr als nur nen Turbo Kit^^😁
und das alles ist nicht günstig

Zudem wieder das alte Leid von welchen Herstellern sind den die Teile??? Alles universal und am Ende Taiwan...

Zudem hat VR-Devil recht, die GTI Bremsanlage reicht dafür nicht aus!!!

Ähnliche Themen

Reicht nie für solche aufgeladenen umbauten 😉

Aber iwie mal interessant mal zu wissen was es für teile sind hat mal wer den mum 😁

🙂 Grüße Jakob

Das hier ist kein Turbokit für einen 16V, das sieht eher aus wie ne Leistungssteigerung für nen 1,8 oder 2,0T.

Er besteht aus:

-vw golf, jetta, seat cupra 1.8 2.0 t3 cast turbo manifold

-T3T4 turbo charger

-Godspeed 38mm wastegate (set at 7psi)

-Oil line kit , oil feed , oil return (with all fittings )

-down pipe flange ( for customer to custom make the turbo donwpipe)

Heißt: Turbokrümmer mit Flansch für T3, der Lader, Wastegate, Ölleitungen (Hin- und Rückleitung), Downpipeflansche (um sich die Downpipe selbst zu bauen).

Das Ding ist für Golf, Jetta, Seat Cupra 1,8 2,0. Ich interpretier das als bereits aufgeladene Motoren...

Haben wir doch gesagt: IST SCHROTT 😁😁😁

Naja in den Beschreibungen steht ja das alles dabei ist was man brauch um auf Turbo umzubauen.
Stimmt ja soweit, ich habe nix davon gelesen das dass ganze dann auch laufen soll😉

Ok ok, dann werd ich mein PF auf die "oldschool" Methode aufrüsen😁
Nocke, Ansaug, 5e Drosselklappe, Einsprizventile, usw...

Trotzdem vielen Dank an alle!

ich hab mal gelesen dass das quatsch ist mit der 5e drosselklappe.
ich hab das nur so im hinterkopf, kann das jetzt nicht belegen.

http://www.motor-talk.de/.../...sselklappe-in-golf-2-gti-t1689047.html

Ist wirklich quatsch mit der DK, das hat nur beim 1er was gebracht.

Und denk an die Abstimmung... ich hab 400 Euro bezahlt.

Ok, ähm bringt das glätten und weiten etwas an der DK?

Ist wirklich quatsch mit der DK, das hat nur beim 1er was gebracht.

Ok, ähm bringt das glätten und weiten etwas an der DK?

Kannst du lesen??

Zitat:

Original geschrieben von Golf_16V_Turbo


Ist wirklich quatsch mit der DK, das hat nur beim 1er was gebracht.

Ok, ähm bringt das glätten und weiten etwas an der DK?

Kannst du lesen??

Jaja,

ne ich kann nicht lesen, ich kann nur schreiben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Golf_16V_Turbo


Ist wirklich quatsch mit der DK, das hat nur beim 1er was gebracht.

Ok, ähm bringt das glätten und weiten etwas an der DK?

Kannst du lesen??

Ich bezog mich auf die 5E Drossel.

Natürlich bringt das bearbeiten der DK etwas... aber davon sollte man Ahnung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen