Golf 2 GTI 8V -> 16V Turbo Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

ich habe mir jetzt vor ein paar tagen ein golf gti gekauft und dazu einen getunten 16v der vorher mit einem kompressor lief nun wollte ich aber den kompressor verkaufen und mir einen tubro rantun.
es soll mal ein 1/4 meile auto werden ... welche turbos sind da zu empfhelen die möglichst viel leistung bringen?

ich habe schon einen k16 lader der aber irgendwie nicht das wahre ist. der k24 habe ich gelesen soll auch gehen aber wie funktieoniert das dort mit dem externem wastegate? bzw wie werden die internen wastegates angeschlossen?

ich habe ausserdem bei ebay eine adapterplatte gefunden mit der man von dem 20v tubro golf4 den turbokrümmer für den golf 2 16v motor benutzen kann. ist die was oder ist sowas murks?

vieleicht können einige ja mal schreiben welche vorteile und nachteile dies und das hat.

hoffe auf eine gute beratung

mfg

52 Antworten

[OT] aber in meinen Augen notwendig:

Ja, Leinad reagiert bei solchen Themen oft aggressiv und aufbrausend, kann sich aber dabei auf seine Erfahrungen und Kompetenz stützen.

Um seine Art zu verstehen muß man ihm schon länger zugelesen (und seine Projekte kennengelernt) haben.

Auch ich finde den aggressiven Schreibstil seines ersten Postes in diesem Thread überzogen, kann aber aufgrund der Vielzahl gleichgearteter Threads an denen er sich schon beteiligt hat, seine Reaktionen verstehen.

Vielleicht sollten wir alle mal die Diskussion ruhen lassen und später nur mit sachlichen Argumentationen fortfahren oder besser noch, wie von Leinad empfohlen, das Forum nach den meistbesuchtesten oder größten Threads sortieren (geht mit einem Klick in die Überschrift) und dort nach den großen und informativen Threads zum Turboumbau suchen.

@ Leinad: versuche doch bitte einfach, nervige Threads zu ignorieren, denn die Erkenntnis der Unlösbarkeit der Umbauprobleme wird dem jeweiligen Ultra-Tuner auch ohne Deine Infos von alleine kommen. Es gibt halt Erfahrungen die man nur durch "Learning by doing" machen kann.

Alle paar Wochen taucht wieder jemand auf, der das ultimative Killeraggregat bauen will. Was nützt es also, sich jedesmal aufs Neue darüber aufzuregen?

Von daher: lehn Dich zurück und bleibe bitte Motor-Talk treu!

genug [OT] 😉

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


[OT] aber in meinen Augen notwendig:

Ja, Leinad reagiert bei solchen Themen oft aggressiv und aufbrausend, kann sich aber dabei auf seine Erfahrungen und Kompetenz stützen.

Um seine Art zu verstehen muß man ihm schon länger zugelesen (und seine Projekte kennengelernt) haben.

Auch ich finde den aggressiven Schreibstil seines ersten Postes in diesem Thread überzogen, kann aber aufgrund der Vielzahl gleichgearteter Threads an denen er sich schon beteiligt hat, seine Reaktionen verstehen.

Vielleicht sollten wir alle mal die Diskussion ruhen lassen und später nur mit sachlichen Argumentationen fortfahren oder besser noch, wie von Leinad empfohlen, das Forum nach den meistbesuchtesten oder größten Threads sortieren (geht mit einem Klick in die Überschrift) und dort nach den großen und informativen Threads zum Turboumbau suchen.

@ Leinad: versuche doch bitte einfach, nervige Threads zu ignorieren, denn die Erkenntnis der Unlösbarkeit der Umbauprobleme wird dem jeweiligen Ultra-Tuner auch ohne Deine Infos von alleine kommen. Es gibt halt Erfahrungen die man nur durch "Learning by doing" machen kann.

Alle paar Wochen taucht wieder jemand auf, der das ultimative Killeraggregat bauen will. Was nützt es also, sich jedesmal aufs Neue darüber aufzuregen?

Von daher: lehn Dich zurück und bleibe bitte Motor-Talk treu!

genug [OT] 😉

100%ig zustimm

Zitat:

Original geschrieben von de_hippi


100%ig zustimm

dann simmer uns einig.. passt jetzt schon wieder.

aber dass mit der hit-sortierung ist nen super einfall, hab ich noch nie probiert 🙂

der leinad ist aufjedenfall ein spinner....er hat sicherlich großes technisches verständniss aber trotzdem weiß er nicht wie er einem der nicht weiß wovon er redet,erklären soll wie es richtig geht. ........... er kommt total unsympatisch rüber...das finde ich auch....

jeder hat mal klein angefangen und blöde fragen gestellt,.............schade dass wir leinads fragen nicht schwarz auf weiß haben von damals.....die waren bestimmt noch blöder wie die anderen..........naja ich möchte hier trotzdem keinen blöd anmachen.....jeder hat seine meinung.......

ICh bin auch nicht von der sorte wie der ,der das thema oder den thread angefangen hat aber trotzedem bin ich nicht so asozial.......

Ähnliche Themen

auch wenns wiedermal ot ist:

das was turbokuba da sagt ist natürlich vollkommener blödsinn. Ich glaub ihr habt keine Ahnung wieviel Zeit Daniel hier investiert hat, um sich dann von Nonames dumm anzupöbbeln lassen.

Und auch der Ton hat sich seit den vier Jahren die ich hier mit dabei bin, nicht wesentlich geändert. Nur ist die agressivität dieser dumm-fragen-threads immer größer geworden(von der seite der fragesteller wie man hier auch gut erkennen kann).
Mittlerweile meint jeder der nur ansatzweise das wort Ladeluftkühler schreiben kann, er ist dazu befähigt einen Motorumbau in dieser größenordnung zu bewerkstelligen. Natürlich, davon kann man bei solchen Threads ausgehen, soll das alles nichts kosten am besten auch keinen Prüfstand brauchen etc.
Richtig schlimm wurde das eigentlich erst als Fast and bla ins kino kam. Mit diesem Film kamen hier die ganzen "Spinner" an.

my 555343499734 cents

@turbokuba

Das gilt auch für Dich. Beleidigungen wollen wir hier nicht sehen. Dazu hast du auch Post.

Ab jetzt bitte nur noch Beiträge zum Ausgangsthema, Danke!

Hi,

Coller Thread... :-)

Mal zum Thema:

Mit dem S2 Krümmer würd ich das 2-Bar vorhaben schnell wieder vergessen. Da sollte schon ein Fächer rann.

Am Motor:

Schmiedekolben,
H-Pleuel
Schwallblech
Kopfbearebeitung
KR-Nocken
ARP-Kopfschrauben
Kurzes Ansaugrohr
Fächerturbokrümmer
Sprinter Metall-LLK
Grosse Auspuffanlage ( z.b. 76mm )
Grosser Ölkühler ( 21 Reihen )

mind. 02A Getriebe mit einer guten Kupplung.

mfg,
christian

P.S.: Hab ich nur schnell aus´m Kopg geschrieben, is sicher nicht vollständig.
Und noch was: Leinad weiß schon von was er spricht...

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

Coller Thread... :-)

Mal zum Thema:

Mit dem S2 Krümmer würd ich das 2-Bar vorhaben schnell wieder vergessen. Da sollte schon ein Fächer rann.

Am Motor:

Schmiedekolben,
H-Pleuel
Schwallblech
Kopfbearebeitung
KR-Nocken
ARP-Kopfschrauben
Kurzes Ansaugrohr
Fächerturbokrümmer
Sprinter Metall-LLK
Grosse Auspuffanlage ( z.b. 76mm )
Grosser Ölkühler ( 21 Reihen )

mind. 02A Getriebe mit einer guten Kupplung.

mfg,
christian

P.S.: Hab ich nur schnell aus´m Kopg geschrieben, is sicher nicht vollständig.
Und noch was: Leinad weiß schon von was er spricht...

die oben genannten sachen hat er zum größten teil bei 2 sachen müsste ich nochmal nachfragen

es ist auch ein 16v getriebe dran das auch gekürzt wurde , was denk ich für ein 1/4 meile auto nur von vorteil sein kann

kupplung ist eine sachs sintermetallk. verbaut

also ich werde es auf jedenfall mit einem umgeschweisten s2 krümmer und einem k26 probieren da habe ich jetzt ein gutes angebot bekommen

für ein paar tips nebenbei für einbau etc. habe ich auch ein ohr offen.
##########################################

PS: habe noch einen Kompressor mit 2000km laufleistung + halterung für einen 16v motor bei interesse einfach eine pn

##########################################

Hi,

ich würd dir empfehlen das 2Y nicht zu verbauen.

Für Turbobetrieb in deinem Leistungsbereich ist das Ding nicht geeignet.

Aber gut, du kannst es auch fahren, und erst tauschen wenn´s schrott ist.

Was für ne Einspritzung willst du fahren?

K26? Denkst du nicht das das Turboloch etwas groß ausfallen wird?

mfg,
christian

P.S.: Bilder von deinem aktuellen Setup?

es sind jetzt s2 einspritzdüsen verbaut die mit dem kompressor ganz gut funktiert haben

ich denke auch das das turboloch groß sein wird aber das gekürzte getriebe gibt ja wieder vorteile

auf der 1/4 meile soll er ja nur obenrum gut gehen falls er natürlich beim schalten in das loch fällt muss alles so geändert werden das er nach dem schalten in den leistungsbereich fällt!

Hast du echt vor das mit nem Fronttriebler zu machen ?
was willst du damit auf der 1/4 Meile reisen ?

Ich hab zwar nicht viel ahnung aber ich denke das 2Y ist in der Theorie schon geeignet .... in der Praxis allerdings ist es für sowas echt nicht ausgelegt und wird sich sehr schnell verabschieden .

da würd ich lieber ne zehntel Sekunde später mit nem intakten Getriebe ins Ziel fahren 😉

back to O.T. 😁

MT ohne Leinad, das ist ja wie eine Auto ohne Motor 🙁

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


back to O.T. 😁

MT ohne Leinad, das ist ja wie eine Auto ohne Motor 🙁

Da stimme ich dir vollkommen zu!!!

und leider ist es jetzt soweit..... 🙁

2topic:
Nachdem,was ich hier bisher aus verschiedenen Threads rausgelesen habe, solltest du dich lieber persönlich an Leute wenden, die soetwas schon mehrmals gemacht haben.
Denn wenn es wirklich sooo einfach wäre, ein dementsprechendes Auto mit einer funktionierenden Maschiene auf die Räder zu stellen, würden bestimmt 1000e Leute damit rumfachren.

Also mein Kumpel (KFZ-ler) hat sich einen Vento mit dem 2L 16V (150PS) auf Turbo (330 PS) umgebaut, bei Ihm verraucht immer die Kurbelwelle (3-mal). Viel Spaß beim wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


Da stimme ich dir vollkommen zu!!!
und leider ist es jetzt soweit..... 🙁

 

...was soll denn das heissen...?! 🙄

...zum Thema: man kann sicherlich Fragen stellen, auch wenns dazu schon 1000 Threads gibt, aber so ein gewisses technisches grundwissen sollte schon vorhanden sein, um solch einen Umbau zu starten - da darf sich jeder angesprochen fühlen, der möchte...

...insofern kann ich Daniels gemütslage beim lesen solcher Fragen nur beipflichten...

Hier sind wohl ein paar Leute die an meinen 2 Bar Ladedruck nicht glauben!!!

OK. Nicht so schlimm!!

Dann baut mal schön euer Ding :-)
Würde gerne mal ausprobieren wen eure Turbos fertig sind.

MFG Frank Törpisch
www.Turbofrank.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen