GOLF 2 GTD special mit LLK
Habe da ein angebot:
Habe mir endlich wieder nen Golf zugelegt..
ich möchte euch fragen was ihr davon haltet..
Golf 2 GTD special mit nem SB Motor.
servo, SD, ZV, el. AS, AHK, ABS, GTD special
er ist schon fast 300.000 gelaufen.
Womit muss ich, was Reparaturen angeht in nächster Zeit rechnen.
Der Vorbesitzer sagte mir, dass er fast nur Autobahn gefahren ist. Mein Prof. hat mir gesagt, dass für den Diesel Autobahn und lange Strecken immer besser füer nen Diesel ist als kurze Strecken in der Stadt.
Was sagt ihr.
Bißchen mehr Leistung will ich ihm auch verpassen (max. 100 PS).
würdet ihr dazu raten?
Zustand ist 3-
was ist er wert???
Gruß Ivan
22 Antworten
Hi,
Haben die in der Werkstatt gesagt... Hast du das schriftlich?
Is ja klar, der Motor ist der selbe, aber die Schraube reißt nur in der Golf Karosserie...
Naja, ich würd´s ja verstehen, ich moecht auch in keinem Golf arbeiten wollen... :-)
Du kommst nur auf 100°C? Die hab ich im Winter mit Ölkühler.... :-)
mfg,
christian
Naja verstehen kann ich es auch nicht 1Z Motor ist und bleibt 1Z Motor. In welcher Karosse ist dem Bolzen doch eigentlich Wurst. Aber der Werkstattmeister fährt selber nen 1Z Passat. Von daher. Mir aber auch egal. betrifft meinen SB nicht. :-)
Warum werden eure Diesel so warm??? Im Schnitt habe ich 85°C und bei zügiger Fahrweise keine 100°C. Ich habe noch keinen Ölkühler, der is noch in Arbeit. Suche noch nen passenden. GTI Flansch habe ich ja schon.
PS: Will nicht einer seinen Ölkühler los werden?! :-)
ich finde es auch sehr unlogisch das beim gleichen motor die schraube fahrzeugspezifisch kaputt geht 😉
wegen eurem Öltemp.
viel. spielt die stelle wo die Öltemp abgenommen wird ja die rolle
nimmt ihr beide im flansch ab?!
dann haben die analogen Öltemp. anzeigen meisst eine sehr große streung besonder in dem bereich um 100 Grad
ich will gar nicht schreiben was ich jetzt ohne den mitlaufenden turbo mit Ölkühler für temperaturen erreiche 😉
ich sag nur... zum glück gibts eine fast ständig mitlaufende standheizung 😁
als vergleich...im hochsommer erreiche ich bei 35 grad außen und vmax 100km lang auf der BAB max. digitale 100 Grad am GTI Ölkühlerflansch
viel. erahnt ihr jetzt die temp. die ich jetzt zur zeit so erreiche 😉
@ Madrew -> Kenn ja deine momentane Öltemperatur :-) Also Fritten kannst mit dem Öl nicht machen...
PS: 100km Vmax bei welcher Drehzahl?? Da hätte ich Angst um den Motor!!!!
Also ich habe jetzt noch den originalen Flansch drin und nehme die Temperatur da ab wo vorher der Druckschalter drin saß. Den hab ich ja, in betracht das bald der GTI Flansch ran kommt, nach oben gelegt.
Weiß nicht ob da schon das gekühlte Öl vom Wasserölkühler lang läuft...
Am GTI Flansch wollte ich den Geber für die Temperatur hinten in den Deckel zum Thermostat reinschrauben. Ist ja extra schon ein loch mit Gewinde...
mfg
Ähnliche Themen
Hi,
Temperatur wird am Flansch, vor Ölkühler gemessen.
Die Anzeige ist auf 5° genau, im Wasserbad ermittelt.
Ok, im moment nagle ich auch mit einem (zwar noch nicht ganz) aufgedrehten AAZ umher...
mfg,
christian
P.S.: 100°C sind bei 4200 U/min (200km/h) BAB im Moment (-5°C) ohne weiteres drinn.
ja mag sein das der wagen geschlachtet mehr bringt.. aber dann habe ich ja nix mehr zum fahren.. ich sehe öfters autos relativ günstig mit dem SB motor.. gherade ist auch wieder einer für 600 bei mobile..
ist zwar nix besonderes aber für ersatzteile gehen sie alle male.. 😁😁
gruß Ivan
Zitat:
Original geschrieben von ivankro
ja mag sein das der wagen geschlachtet mehr bringt.. aber dann habe ich ja nix mehr zum fahren..
Zitat:
Original geschrieben von GLI
... Was jetzt aber nicht heissen soll, dass Du ihn schlachten sollst!
Wollte damit nur sagen, dass 500€ sicher ok ist.
schon klar.. 😁😁
das war auch nur nen klugscheisser beitrag von mir.. also wenn der wagen mit ein halbes jahr gut dienste leistet, wäre er schon in ordnung.. bin ja immer auf der suche nache dem übergolf...
sprich ein GTD special..
Original Zustand
mit allen Extras.. 😁😁
Preis wäre nebensache.. 😁