Golf 2 GTD Auspuffstress!!!
MAAAAANN!!! Hab mir vor 2 Wochen einen Golf 2 GTD zugelegt! Nun Stresst die Auspuffanlage! Letzte Woche hab ich bemerkt das die Abgase zwischen Krümmer und Turbo rauszischen! Das is ein extrem lautes Pfeiffen wenn ich den bissl auf Touren bringe! Und vorhin is mir die Verbindung zwischen Endschaller und Mittelschaller gerissen! Kotzt mich an!
SOOO, jetz hätt ich 2 Fragen!
1. Is es schlimm das der vorn bissl Luft lässt? Also wirkt sich das negtiv auf Motor oder Lader aus und verlier ich dadurch Leistung?
2. Muss ich unbedingt einen Dieselentschaller ranschrauben? Könnt ich nich auch einen vom benziner nehmen? 1.8er oder 16V oder so?
Beste Antwort im Thema
Schwachstellen : Held hats ja geschrieben: der Motor ist nicht dauervollgasfest. Hohe dauerhafte Hitze im Zylinderkopf führt zu Spannungsrissen im Metallgefüge zw den Ventilen bzw zw den Ventilen und dem Schußkanal der Wirbelkammer.
Diese Spannungsrisse enstehen bei jedem Motor, nur bei dauererhitzten Hitzköpfen (besonders im VW Bus T2-TD ) arbeiten sich diese Risse bis in die Kühlkanäle vor. -> Kopfschaden. (Bilder findet man bei fmso.de)
Mehr als 15- 20 min Dauervoll"gas" sollte man einem TD ohne Luft-Ölkühler und andere temperatursenkenden Maßnahmen nicht zumuten.
18 Antworten
Auspuff Krümmer solltest Reparieren auf jeden fall.... Endtopf kannste vom 1.8 nehmen... 16V passt nicht
gruß Rocky.2
Was könnte denn jetz passieren wenn ich da noch paar Tage so rum fahre? Ich hab mal geschaut, da muss ich ja alles rausschrauben! Sogar den Krümmer um an diese Verbindung zu kommen!!!
Turbolader bekommst du so ab würd ich aber zeitnah machen
Auspuff kannst alles anbauen was vom Durchmesser gleich bzw. größer ist
Ich schau morgen nochmal nach! Hat jemand nen Plan was diese Dichtung kostet? Also es geht um die vertikale Verbindung zwischen turbo und Krümmer.
Ähnliche Themen
Aaaachso! Das klingt ja mal gut! Also dat Ding abschrauben, Russ wegwischen und wieder ordentlich dranschrauben? Na denn werd ich morgen mal schauen! Dankööö...
Ohh! Na da muss ich mal einen genauen Blick drauf werfen! Genug Schleifpapier hab ich da! Das is ja erst gekommen nachdem ich den mal über die BAB gebürstet hab! Die etwas erhöhten Drehzahlen hat dem ganzen wohl nich so gefallen!
Neee es is nich so das ich den jetz immer extrem hoch drehe! Ich hab den nur mal bissl hochgezogen als ich auf die Bahne bin! Der motor is komplett Standart! Nix mit extra Kühler oder so! Brauch ich eh nich da ich den Wagen nur in der kalten Jahreszeit bewege.
Hast noch nen Tipp damit ich den Wagen noch bissl fahren kann? Schwachstellen oder sowas?
Schwachstellen : Held hats ja geschrieben: der Motor ist nicht dauervollgasfest. Hohe dauerhafte Hitze im Zylinderkopf führt zu Spannungsrissen im Metallgefüge zw den Ventilen bzw zw den Ventilen und dem Schußkanal der Wirbelkammer.
Diese Spannungsrisse enstehen bei jedem Motor, nur bei dauererhitzten Hitzköpfen (besonders im VW Bus T2-TD ) arbeiten sich diese Risse bis in die Kühlkanäle vor. -> Kopfschaden. (Bilder findet man bei fmso.de)
Mehr als 15- 20 min Dauervoll"gas" sollte man einem TD ohne Luft-Ölkühler und andere temperatursenkenden Maßnahmen nicht zumuten.
Zitat:
Original geschrieben von rocky.2
Auspuff Krümmer solltest Reparieren auf jeden fall.... Endtopf kannste vom 1.8 nehmen... 16V passt nichtgruß Rocky.2
wenn ne originale anlage drunter ist passt son benziner topf doch nicht ohne weiteres.
da der diesel topf noch n weiteres stück rohr dran hat um den nicht vorhandenen mittelschalldämpfer zu überbrücken.
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Bau ne 16V Anlage drunter mit MSD Ersatzrohr und werde glücklich! 😉
Und was sollte mir das bringen? Ich hab nur gefragt weil ein Kollege noch nen 16V Pott rumliegen hat!
Aber danke erstmal für den Tipp mit dem Gas! Dann werd ich meine Fahrweise mal ein wenig anpassen! Hatte letztens ein Durchschnittstempo von 140km/h drauf! Is das schon zu viel für den Motor?
Ach und mir is aufgefallen das da ein Mittelschalldämpfer drunter is! Is wohl nich standart beim Diesel?