Golf 2 Gt rp,geht in der Kaltlaufphase aus!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, mein kleiner macht mich zur Zeit griesgrämig !
Seit dem es die letzen Wochen ziemlich Feucht und Nass war macht er jetzt beim Anlassen folgende Mucken ! Bei kalter Betriebstemperatur geht er beim Starten schnell aus und wenn er dann nach langen Orgeln Anspringt versucht er immer wieder auszugehen bzw geht aus ! Sobald die Temperaturanzeige in warmen Bereich ist läuft er ganz Normal !

Der Golf Gt hat einen KLR, Verteilerkappe ist Neu und Lambda erst ein paar Monate alt und die Kontakte von der Mono hab ich auch gereinigt! Wie ich gesehen habe hat der GT 3 Fühler auf dem grossen Wasserschlauch am Motor , welcher Fühler könnte dafür evtl. verantwortlich sein bzw. welche weiteren Teile könnten es noch sein ?

Vielen Dank für Eure Tips im voraus.

16 Antworten

Der Drehzahlmesser zeigt am Anfang knapp 1000 UPm an und wenn der Motor warm geht er auf unter 900 UPM ! Was mir noch aufgefallen der Motor läuft jetzt ziemlich ruhig in der Warmlaufphase !

Kann ja auch möglich sein das der Aktivkohlefilter dicht ist ! Sobald ich was neues weiss werd ich mich wieder melden .

Wie alt ist der KLR denn? Der wird vermutlich ein Thermoelement haben. Denn wenn er sonst normal läuft, worauf auch der Leerauf schließen lässt, liegts wohl eher am KLR.

Überprüf auch mal die Schläuche vom und zum Aktivkohlebehälter, der sitzt unter dem Luffikasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen