Golf 2 GT Komplettumbau, brauche Hilfe!
Tach,
Fahre momentan nen Golf 2 GT Baujahr 1988, mit 90 PS. Hab jetzt monate lange rummgetan, ob ich mir gleich ein neuen Golf kaufen soll, oder den herrichten soll. Eins is wichtig, er sollte was einzigartiges werden, zumindest bei uns in Vorarlberg.
Meine Pläne: Möchte mir gerne Servo nachrüsten, doch passt da jedes Servo in meinen Golf? Weiters möchte ich mir ein Fahrwerk reinhaun, doch welches wäre für geiles Kurvenfahren, und sowohl auch ruckelfreies Fahren gut? Dann möchte ich aussen, so ziemlich alles cleanen. Dann möchte ich mir Audi Griffe ohne Schlösser montieren. Muss ich da etwa ein Schloss irgendwo rannbauen, wenn im Notfall mal einer von aussen rein muss? Dann wollte ich ZV, EFH, wenn möglich Schiebedach, und ABS nachrüsten. Schiebedach und ABS, is das überhaupt ohne riesigen Aufwand möglich? Innen möchte ich gerne eine Mischung von zwei Farben haben. Zur kompletten Soundanlage, werde ich euch hier nicht nerven, und mal im anderen Forum anfragen. Welche Farben würden bei nem 2er geil aussehen, wenn möglich auffällig? Bilder wären cool. Innen kommt dann noch ein LCD Farbdisplay rein, und alles mögliche, was ein Auto nobler macht. Ach ja, noch was ganz wichtiges. Passt eigentlich ein Audi TT Cockpitt in nem 2er rein? Wenn nicht, muss ich da was abtrennen, das es von der Länge reinpasst, oder was muss ich da so beachten? Weiters möchte ich meinen 90 PS Motor auf ca. 130-140 PS hochzüchten. Gibts da ne Chance mit Nockenwellen, anderen Ventilen, Auspuff-Anlage, etc? Könnt ihr mir vieleicht noch empfehlen, ein paar Teile rauszunehmen, die besonders ins Gewicht gehen? Die würde ich dann gegen leichtere Teile austauschen. Möchte nämlich Gewicht sparen, beim Auto.
Wäre für Antworten, die mir auch weiterhelfen können, sehr dankbar.
MfG
Richi
68 Antworten
Das wird ein ganzen Stück Arbeit, machbar isses, außer 140PS.
Kauf dir gleich nen Golf 16V (mit Schiebedach...) und richte den dann her, das wird bestimmt billiger.
Denke bekommst einen sehr gut ausgestatteten Golf mit gut Leistung für 2000€.
Was du da vorhast ist nicht bezahlbar, wenn du Material und Zeit in rechnung stellst.....
hi.
ich denke es passt jede servo von golf 2 und 3. bei ebay etc. gibts immer nette angebote.
und beim fahrwerk würd eich dir ein verstellbares empfehlen, bei dem du zug- / druckstufe einstellen kannst. weil dann hast du das fahrwerk so, wie es dir persönlich am liebsten ist (zb. kw)
Die Pumpe vom 3er passt nicht......
Ähnliche Themen
Danke erstmals für eure netten Antworten. Zeit hätte ich eigentlich genügend, da ich in 2 Wochen wieder mal 2 Wochen Urlaub habe. Mein Vater würde mich dabei unterstützen. Schweißen, Flexen etc. kann er alles ohne probleme. Wieso ist dass mit den 140 PS unmöglich? Es müsste doch wenigstens 120-130 PS zu schaffen sein. Zylinderkopf schleifen, Ventile und so zeugs, dann scharfe Nockenwellen. Es muss doch gehn. Ausserdem wollte ich mir schon längst einen Golf 2 16V kaufen, doch in Vorarlberg findet man wirklich keinen, nur so 200.000km Rostlauben, und mit knapp 4000 Euro auch noch viel zu viel überteuert. Also is das ne riesen Sache mit Servo, cleanen, Motortuning etc.?
MfG
Richi
Ach noch was. Was würde so ein verstellbares Fahrwerk von KW kosten? Taugen diese 300 Euro Fahrwerke von ebay was? Besser als die orginalen sind die sicher, oder? Und welche Auspuffanlage soll ich mir raufhauen? Bastuck soll angeblich sehr laut sein. Mir ises wichtig dass der Sound stimmt. Also sehr laut. Der Endschalldämpfer von ATU soll auch sehr gut sein. Hab bisher nur positives über den gehört.
MfG
Richi
Wie wärs wenn Du mal die Suchfunktion bemühst? Auf die meisten Deiner Fragen bekommst Du dort Antwort. Über die Ebay Fahrwerke wurde auch schon mehr als einmal drüber diskutiert. Einfach mal suchen!
@richi:
Wenn du einen guten 16V suchst, musst du deine Suche etwas ausdehnen. 300km Suchradius sind keine Seltenheit !
So wie ich das verstanden hab, soll er eh lackiert werden, also ist nur die Laufleistung interessant. Verbastelte Autos sind auch kein Spaß, vor allem wenn es um Elektrik geht !
Jo das stimmt wohl. Wir bauen hier grad nen GT wieder auf. Was schlimmeres hab ich echt noch nich gesehen. Das erste was ich gemacht hab war die komplette Elektrik rausgerissen was nich zur Serie gehörte.
na dann mal viel spaß bei deinem projekt...
kannst ja dann mal zeigen was bei rumgekommen ist... *gähn*
@Richi Deluxe: Von Vorarlberg nach Deutschland sind es doch quasi 0km, wenn du dich von Bregenz nach Lindau fallen lässt... 😁
Da findest du doch sicher irgendwo einen geeigneteren Golf als deinen...
eben gucken fahren usw .. bin mal an einem tag hmm so 1600 km gefahren um was brauchbares zu holen 🙂 hat sich aber gelohnt naja viel spass aber 2 wochen sind da ein wenig wenig bemessen 🙂