golf 2, gt/gti
hi
ich suche schon seit längerem einen zweier golf und zwar die gt oder gti ausführung.
hätte jetzt z.b. den hier gefunden
Denkt ihr es würde sinn machen in den ein bisschen geld rein zu stecken um in wieder fit zu bekommen?
wo findet man denn noch gt und gti, außer bei mobile und motorscout?
Bei ebay hab ich auch schon geschaut, problem ist nur, dass die autos dann meist viel zu weit von mir weg sind
28 Antworten
na mit den Türen ists so ne sache.
habe ne weile gebraucht bis ich eine in Wagenfarbe hatte, hab auch 50 Gezahlt hätte aber nicht sein müssen für 2 vill so zwischen 80€ und 100€
was ist eigentlich von den fire&ice modellen zu halten, das ist ja auch nur eine weiter ausführung und im grunde das gleiche auto?
ja davon gibt es schon noch genügend, ich finde ihn eig auch sehr schön nur der Innenraum ist eben Geschmacksache.
Die wo ich gesehen habe sind aber doch sehr Rost anfällig.
hätte einen mit 210k km. Originaler zustand, verschleißteile getauscht, zahnriemen, kupplun usw.
Motor/getriebe laut besitzer trocken und kein rost. 8 fach bereift
steht für 1200 drin, vielleicht geht er auf 1000 runter. Ok oder eher nicht so?
Ähnliche Themen
Naja wenn er noch gut da steht und nen bissl was neu gemacht is dann is nen tausender ok. Ich persönlich kauf lieber die runter geritenen buden und bau sie dann wieder auf macht mehr fun.Aber ob mann da günstiger kommt sei dahin gestellt.
na war das ein gt oder ein gti für 1200 aber für 1000 würde ich den sicher nehmen!
Wenn alles neu gemacht ist und Tüv am besten auch noch, würde ich es durchziehen und mich über nen neuen Golf freuen !
weder noch, das ist ein fire&ice 😉
Hab mir den gekauft.
210k km, bremsen und zanriemen gemacht, achsmanschetten in einwandfreiem zustand, nur beim einflüllloch vom tank ein wenig rost, nächste hu 11/10, unterboden noch super, öl wechsel uvm.
Allgemein in einem echt gutem zustand .
für 1100€
Zitat:
Original geschrieben von Schalensitz
, nur beim einflüllloch vom tank ein wenig rost,
Da würd ich dir empfehlen bald ma nachzu schauen grad in dem bereich gibs meistens böhse überraschung. Aber hört sich trotzdem nach nem guten deal an. Jo nen paar bilder wären stabil
bilder kommen sobald ich zeit habe 🙂
hab noch eine frage bezüglich mini kat nachrüsten.
Wie man ihn einbaut usw ist mir klar. DAs er auch eingetragen bzw. gemeldet werden muss weiß ich auch.
Momentan ist der golf aber noch auf meinen vater versichert, da mich das einfach günstiger kommt. In einem halbem jahr werde ich 23 und dann kann ich die prozente von meinem vater übernehmen. Das heißt, das auto wird dann auf mich neu angemeldet bzw. um gemeldet.
Momentan läuft der golf auf euro 1, also doch ein beachtlicher betrag im jahr.
Rüste ich nun den minikat nach, bekomme ich ja euro 2 was deutlich billiger ist.
Ich würde das nun erst in einem halbem jahr machen, da ich dann 23 bin und das auto so oder so auf mich anmelde. Da könnte ich den minikat gleich mit eintragen lassen und würde mir eben die kosten einmal für die eintragung sparen. Würde mein vater bzw. ich dann einen betrag von den steuern zurück erstattet bekommen, da das auto nur ein halbes jahr und nicht ein ganzes jahr auf ihn angemeldet war?
Oder doch lieber den minikat so bald wie möglich einbauen und eintragen lassen??
Ich würde ihn jetzt schon umrüsten, dann bekommst du bzw. dein Vater zwei mal Geld zurück.
D.h.: Erste Rückzahlung durch geänderte Abgaswerte (Euro2) und die 2. Rückzahlung wenn das Auto auf dein Name umgeschrieben wird.
Je früher du ihn umrüstest um so mehr Kohle gibt es ja dann auch zurück. Die Eintragung beim Tüv
musst du ja eh bezahlen, und die Änderung am SVA wäre dann zwar jetzt fällig, aber ich denke mal, dass die Gebühr dafür nicht so hoch ist wie die Rückzahlung vom Staat.
Und die KLR die den auf "D3" bringen kosten auch nicht die welt gibt es auch schon für unter nen hunni.
🙂 Grüße Jakob
das problem ist nur, dass der KLR in die motorsteuerung eingreift und ich das eigentlich nicht möchte. Der minikat wird ja nur am auspuff angebracht und greift nicht in die steuerung vom motor ein. Würde ich einfach lieber haben. Außerdem weiß ich wie man den minikat einbaut, was ich beim KLR leider nicht weiß und in die werkstatt möchte ich deswegen nicht.