Golf 2 GT 6x15 Felegen

VW Golf 1 (17, 155)

hallo , ist es möglich folgende kombination von felge und reifen ohne eintragung und ohne weitere technische veränderung auf meinen GT zu nutzen ?

6x15 BBS et35 und reifen 195/50

vielen dank für eurer antworten im vorauss !

104 Antworten

@Himeno: das hat nix mit Serienbereifung zu tun, sondern welche Reifen VW für den 90PS GT freigegeben hat - für diesen Wagen sind neben den 185/55 auch die 195/50 freigegeben - als mögliche Umrüstung - kann man in der allgemein bekannten VW-Reifenfreigabe nachlesen - daher ist dieser Reifen mit den neuen Papieren auch ohne TÜV-Vorführung fahrbar, da mit den neuen Papieren alle VW freigegebenen Rad-Reifen-Kombis fahrbar sind - als erst Informieren!

PS: das der TÜV Kohle abzocken will dürfte wohl jedem klar sein..

nur weil siein einigen alten papieren drin stehen, und 195er bereifung war beim GT modell serie,heisst das noch lange net wers net drin stehen hat darfs fahren dennw enn sie diich anhalten du hast zwar neuen schein steht trotzdem net drin hast du die arschkarte gezogen da diese ereifung nicht serie war bei de rmotorisierung. 195er bereifung ist da wo sie nicht im schein steht egal ob alt oder neu einzutragen die sagt VW, Tüv und Zulassung.
das alle radreifenkombis mit neuen schein zu fahren sind bezweifel ich sehr stark den es sind genau die selben kombis nur zu fahren wie im alten schein also erzähl nicht so nen blödsinn das ist genauso dwei mit neuen schein braucht man nichts mehr abnehmen lassen oder tüv trägtmir 1.8t mit 260ps auf 90ps bremsanlage ein.

nur weil das nicht alles im schein steht heisst es nicht gleich nachchenfreiheit und mit dem neuen schein verliert das was tüv und vw sagen mit der abnahme nicht die gültigkeit. 195er ist einzutragen wenn sie nicht von haus aus im alten schein drin stehen und bis 102kw ist diese grösse KEINE seriengröße sondern sonderreifengrösse und das heisst eintragen

Das KBA sagt folgendes:

"Die für die Zulassung und Kontrolle eines Fahrzeuges erforderlichen Einzeldaten sind ausschließlich in der Zulassungsbescheinigung Teil I vollständig enthalten. Auf bestimmte bisher ausgewiesene Einzeldaten wurde verzichtet. So wird beispielsweise nur eine der mit EG-Typgenehmigung, Allgemeiner Betriebserlaubnis bzw. Einzelgutachten genehmigten Bereifungen eingetragen. Es ist nicht erforderlich, dass diese Bereifung tatsächlich am Fahrzeug montiert ist. Dies gilt sowohl für die Auslieferung eines Neufahrzeuges als auch im späteren Gebrauch. Zulässig ist, dass innerhalb des Genehmigungsumfangs Rad- / Reifen- Kombinationen gewechselt
werden können, ohne dass hierfür die Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Angabe ist im Teil II nicht enthalten) geändert werden muss. Welche Rad-/ Reifenkombinationen zulässig sind, kann z. B. den Webauftritten der Fahrzeughersteller entnommen, bei Fachbetrieben hinterfragt oder aus dem CoC der
Datenbestätigung oder der Betriebserlaubnis ersehen werden. Allerdings gilt nach wie vor: alles was nicht genehmigt ist, muss mit einem Einzelgutachten „abgesegnet" werden."
(aus dem Auszug Jahresbericht 04)

VW hat die Reifengröße 195/50 R15 ja nicht für alle Modelle in der ABE vorgesehen und fordert eine Eintragung. Deshalb trifft dann der letzte Satz zu. Die Freigabe heißt vielleicht so, aber es wird ja eine Eintragung gefordert.
Da mir das aber alles zu blöd ist, frage ich bei VW auch noch mal.
Sonst wird es halt eingetragen.

eben giona und ab 102kw sind die 195/50R15 reifen erst in der abe enthalten alle darunter eintragen es sei den das sie durch das herrstellungsmodell schon eingetragen waren im alten schein.
das ist genauso mit rallye front die hat auch nur erlaubnis für rallye golf und müssen im normalen golf und jetta eingetragen werden

Ähnliche Themen

Eine Gute Nachricht erstmal !
Nach anruf beim Strassenverkehrsamt Düsseldorf wurde mir mitgeteilt , daß wenn man die neuen Zulassungspapiere hat und das Freigabedokument von VW bei sich führt wo ersichtlich ist das die Reifenkombination für den Wagentyp zugelassen ist, daß man nichts mehr eintragen lassen muss.Das heisst also man brauch die Reifen nicht eintragen lassen (kein TÜV oder Dekra und auch nicht Strassenverkehrsamt ) !

strikeme gilt das auch für die mögliche umrüstung denn ich würde das für die erlaubten und im alten schien eingetragenen reifen verstehen aber net für die mögliche umrüstung

Zitat:

Original geschrieben von strikeme


Eine Gute Nachricht erstmal !
Nach anruf beim Strassenverkehrsamt Düsseldorf wurde mir mitgeteilt , daß wenn man die neuen Zulassungspapiere hat und das Freigabedokument von VW bei sich führt wo ersichtlich ist das die Reifenkombination für den Wagentyp zugelassen ist, daß man nichts mehr eintragen lassen muss.Das heisst also man brauch die Reifen nicht eintragen lassen (kein TÜV oder Dekra und auch nicht Strassenverkehrsamt ) !

So hab ich das auch gehört.

Ich hatte mal eine Anfrage bei Audi gemacht wegen Felgen für den A4 und die haben das auch so gesagt. 😉

als - gerade beim VW-Service angerufen: der GT Spezial darf mit den neuen Papieren die 195/50er fahren ohne sie extra beim TÜV eintragen zu lassen. War sogar früher nicht nötig, wenn man diesen Ratgeber Rad-/Reifen mitführte, welcher als ABE dient.

@Himeno: gilt auch für mögliche Umrüstungen, sprich beim GT Spezial auch für die 195er, da diese im alten Schein nicht aufgeführt waren...

also das will ich jetzt schriftlic vom dialogcenter haben gleich mal mail schicken

wenn ja da hole ich mir dann den neuen schein und hab ruhe wieviel kostete der?^^

nach deren Aussage brauchste noch nicht einmal die neuen Papiere. du musst nur diesen Ratgeber Rad-/Reifen-Kombinationen mitführen, da dieser als ABE gilt. Spricht - du kannst dir die 10 € für die neuen Papiere sparen

das lass ich mir erstmal schriftlich vondenen geben hab schon gemail

müsste eigentlich min 1 sache eintragen lassen d akrieg ich eh nen neuen schein naja aber wiesteht so schön da mit dem nächsten befassen der papiere^^

mist aber das alles gilt ja nicht für meine exip 7jx15 mit 205/50r15 wäh die muss ich immernoch abnehmen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Gregorian


nach deren Aussage brauchste noch nicht einmal die neuen Papiere. du musst nur diesen Ratgeber Rad-/Reifen-Kombinationen mitführen, da dieser als ABE gilt. Spricht - du kannst dir die 10 € für die neuen Papiere sparen

Wo gibbet das Teil denn? 😉

http://www.gothicgirl-666.de/auto/Gutachten_VW_Felgen.pdf

dat teil meint er
pasword volkswagen

0800 - 86 55 79 24 36 und sich dann mit der Produktberatung verbinden lassen, die schicken es dir zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen